Der Quotenthread

Jap, für mich ist es schlimm. Vor allem wenn eine Situation hat, die viel schwieriger zu erklären ist als mit Aussagen wie „Redakteur XY ist scheisse“, „Gaming Formate sind besser“ und aus dem Kontext gerissenen Zahlen-Analysen versucht seine „Forderungen“ zu erzwingen. Hat was hinterhältiges und wenig konstruktives :smiley:

1 „Gefällt mir“

95% der Beiträge hier sind konstruktiv.

um mal mit „aus dem Kontext gerissenen Zahlen“ um mich zu werfen

*Danke Community fürs melden :wink: Sehr destruk… ach ich meine konstruktiv von euch.

4 „Gefällt mir“

Die Moderation ist über diesen User informiert - Diskussion um ihn ist also nicht mehr nötig und wir können zurück zum Thread :slight_smile:

Sehr schön, dass WMR so gute Quoten einfahren konnte! Das zeigt vor allem den Punkt, den ich weiter oben mit „Persönlichkeit“ meinte: Ingo ist vielen Usern aus GameOne Zeiten bekannt und auch ein Simon garantiert gute Zahlen. Das gepaart mit einem guten Grad an Interaktivität sorgt für verhältnismäßig gute Zuschauerzahlen. Auch wenn das für einige Mitarbeiter frustrierend wirken könnte: RBTV fußt zur Zeit allein auf den Hauptbohnen. Das heißt nicht, dass die anderen unwichtig sind, ganz im Gegenteil, ihre Arbeit ist enorm wichtig, aber um RBTV beim Publikum zu etablieren muss der Fokus noch viel stärker auf die Hauptbohnen gesetzt werden. Insbesondere einzelne Formate würden davon profitieren.

3 „Gefällt mir“

Kannst du mir eine Quelle für dieses Zitat nennen? Würde mich brennend interessieren.

2 „Gefällt mir“

Hallihallo :slight_smile:

Über die Quote zu diskutieren ist schon okay, und wird eh nicht zu verhindern sein :wink: Was wir aber etwas herunterschrauben können, sind die persönlichen Attacken und Kommentare in den entsprechenden Posts. Also, bitte alle etwas beruhigen und dann geht’s weiter.

10 „Gefällt mir“

rein Informativ:

// gerade gesehen es ist schon ein bisschen off topic, ein bisschen geht es aber auch um quoten

2 „Gefällt mir“

Aber wie @TimoW sagt sollte wir beim Thema bleiben, den Quoten. Ich wollte nur sagen, dass es hier wenige User gibt, die den Quotenthread als Plattform benutzen, um ihre persönliche Meinungen und Vorlieben zu „verpacken“.
Nichtsdestotrotz bleibt der grösste Teil hier konstrukitv und die Community besteht schon wirklich aus sehr intelligenten Leute.

@Gwyn das können wir noch per PN klären :smiley:

Wichtig ist die letzte Frage und die Antwort von Nils.

Ich hoffe solche Erkenntnisse kommen auch den Bohnen zugute. Wobei ich es lustig finde, dass er davon so beeindruckt ist. Gabs das früher bei Giga/GameOne nicht so? :wink:

Naja, nettes Interview ^^

1 „Gefällt mir“

Der letzte Absatz ist entscheidend - und genau das ist das Problem, wenn man eine Firma auf der Basis “Wir sind alle eine große Familie und beste Kumpels!” aufbaut. Ein effektives Unternehmen jeglicher Art baut auf vertikale Hierarchien und wenn man mit jedem gute Kumpels sein möchte ist das natürlich deutlich schwerer. Aber: RBTV scheint das Problem erkannt zu haben und nimmt sich dessen hoffentlich an. Am besten mit professioneller Hilfe.

1 „Gefällt mir“

Habe mir jetzt mal meine Frage selbst beantwortet.

Als Team Limited lief, wurde RBTV auf gaming.youtube nicht bei CS:GO unter den Spielen gelistet.

Gibt es da überhaupt die Möglichkeit, dass von gaming.youtube erkannt wird, dass und welches Spiel gerade im Stream läuft, so dass er für die Zeit unter Live-Spiele auftauchen kann? Wie lief das bei Twitch?

4 „Gefällt mir“

Auf Twitch lief das über ein Tool, welches das derzeitige Spiel eingestellt hat. Keine Ahnung, ob so etwas auch bei Youtube möglich ist. @maexdaemaege kann das sicher beantworten.

Sag doch gleich, dass du hier keine konstruktive Kritik lesen willst. Wenn Moderator/ Redakteur XY Schuld an der Qualität von Sendung XY hat, dann kann man als Verbesserungsvorschlag durchaus bringen, diesen Mod/Redakteur ganz einfach zu ersetzen.

Wenn man dann sogar noch dazu schreibt, dass diese Person in Bereich XX eher seine Stärken hat (ihn also durchaus noch lobt) dann kann ich die negative Sichtweise auf den kritischen Kommentar überhaupt nicht mehr nachvollziehen.

1 „Gefällt mir“

Es ist sicherlich nicht die Schuld von Lars, dass Bohn Jour das ist, was es ist. Die Kritik an dem Ablauf, den Gästen und der Hausband ist berechtigt, aber da hat sich erstens nicht soviel getan seitdem Lars da ist und zweitens wurden diese (zumindest Hausband und strikterer Ablauf) so von der Community gefordert. Das Abtreten von Lars würde in erster Linie gar nichts bringen außer das Ego einiger hier zu stärken. Nichtsdestotrotz bedarf BJ einer Überarbeitung. Aber einzelne Bohnen als die Hauptschuldigen anprangern ist nicht im geringsten konstruktiv.

11 „Gefällt mir“

Das kann man manuell im Dashboard festlegen, früher lief das über die API, aktuell können wir über die API aber nur die Kategorie festlegen. Also ob Gaming oder Unterhaltung. Warte nur drauf bis es erweitert wird, dann läuft das wieder automatisiert.

4 „Gefällt mir“

Das ist ein Vorwand weil? Wie schaut die von dir erwünschte Alternative aus?

Seh ich auch so, nur halt wegen der erzwungenen Jubelmentalität. Allein die Existent des Quotenthreads, mit dem man all diese “Negativität” (= böse Zahlen) aus en anderen Threads entfernen wollte zeigt das eig. schon, der Versuch eine direkt threadbeendende Antwort drunter zu packen unterstreicht das Ganze.

1 „Gefällt mir“

Nochmal: doch. Es ist Lars Schuld. Er ist der verantwortliche Redakteur, demnach segnet er auch alle Inhalte ab. Demnach ist er für das aktuelle Bohnjour verantwortlich. Wenn ein Interview auf Grund schlechter Moderation schief läuft ist das nicht Lars Schuld - aber seine Verantwortung, d.h. es ist seine Aufgabe den Kollegen im Nachhinein zurechtzuweisen.

Ich kann Lars persönlich ganz gut leiden und schaue mir Verflixxte Klixx auch sehr gerne an. Ich mag seinen politisch herrlich inkorrekten Humor, gerade bei VK, aber man muss zwischen ihm als Person und seiner Position unterscheiden. So sympathisch ich ihn auch finde: sein Job ist verantwortlicher Redakteur, demnach ist er für alle planungstechnischen Entscheidungen verantwortlich (zu machen).

5 „Gefällt mir“

Natürlich liegt es auch in seiner Verantwortung, dass BJ unterhaltsam ist. Aber das Problem ist doch viel eher das Formatkonzept an sich. Wie gesagt hat sich Lars ja nicht Bohn Jour in der aktuellen Form ausgedacht. BJ muss in seiner Essenz überdacht und überarbeitet werden und da liegt die alleinige Entscheidung sicherlich nicht bei Lars. Es ist damit ganz bestimmt nicht die alleinige Schuld von Lars, dass BJ derzeit nicht sonderlich gut unterhält. Letztendlich könnten wir dann auch die Schuld Simon als Head of Content (?) geben und einen Wechsel fordern. Das wäre genauso nicht im geringsten “konstruktive Kritik”.

Bohnjour war genau deswegen in einer “Kreativpause”, um das Format zu überdenken. Genau deswegen - das Konzept passte nicht, also sollten Veränderungen her. Herbeigeführt durch den verantwortlichen Redakteur. Lars. Natürlich hat er nicht die alleinige Entscheidung, aber er trägt die Verantwortung für das Format und dessen Qualität. Wenn er das nicht wollen würde, dann hätte er den Posten nicht angenommen.

Ich würde dir zu einem gewissen Grade sogar Recht geben, dass Lars nicht allein verantwortlich für alle Probleme bei Bohn Jour ist, sondern die Personen, die entschieden haben ihn zum verantwortlichen Redakteur zu machen, mitverantwortlich sind, weil es für sie offensichtlich gewesen sein musste, in welche Richtung das Format sich entwickeln wird, wenn es von einer Person geführt wird, die mit den Themen Gaming/Nerd nicht so vertraut ist.

Das ändert aber nichts daran, dass Lars der verantwortliche Redakteur ist.

1 „Gefällt mir“

Ja, da hast du recht. Wenn man sich die Änderungen am generellen Konzept ansieht, dann hat er auch die zentralen Communityforderungen zur damaligen Zeit durchgesetzt: mehr Hausband, strikter Faden (weniger Leerlauf), mehr MAZen… Als Redakteur bekommt er ja kein weißes Blatt vorgelegt, dass er bemalen kann wie er will. Die Grundbausteine des Formats lagen fest. Und ich finde, dass vielmehr diese Grundbausteine von BJ angegangen werden müssten, die sich ganz klar an klassischer Late Night Sendung orientiert. So oder so, ich wollte Lars nicht in Schutz nehmen. Mir ging es viel eher darum, dass eine Personaländerung nichts ändern würde solange nicht damit auch der Wille einhergeht, dass das alte BJ Konzept irgendwo ganz tief vergraben wird.

1 „Gefällt mir“