Der Quotenthread

da wars ja auch noch nicht das „neue“ BJ.

allerdings sind die quoten immernoch nicht aussagekräftig :wink:

Diese Jahr März/April.

Bei Twitch waren die Zahlen bei Bohn Jour fast nie unter 10k. FAST. Naja bei Twitch ist auch ne höhere Laufkundschaft :wink:

Achso, sorry, hab mich verlesen. Ich würde aber bei der grundlegenden Aussage bleiben. Ja, da waren die Zahlen besser. Gemessen an den Zahlen von letzter Woche erscheint mir der erneute Zuschauerverlust aber durchaus durch die Champions League erklärbar zu sein.

Sorry, liegt an mir. Hab jetzt nen Job, Zeit ist rar geworden und wenn ich einschalte muss es mich packen, damit ich dran bleibe. Tat es gerade zumindest nicht

1 „Gefällt mir“

Also prinzipiell haben wir keine Ahnung ob und wie genau die Quoten sind.

Wir wissen, dass zum Zeitpunkt der Umstiegs die Zahlen von Twitch und Youtube bis auf ein paar hundert Zuschauer übereingestimmt haben. Wir vermuten, dass ganz bestimmte Addons das tracking blockieren. Beim DVR haben die Tests eher ergeben, dass es wenig einfluss hat.

Und selbst wenn die Youtube Quoten signifikant falsch sind ist doch auch ein Trend innerhalb des Youtubezeitalters zu erkennen. Letzte Woche CD noch über 10k, gestern 9k. Letztes BJ 9k jetzt 6,5k.

Zumindest das spricht leider ein klares Bild.

Ja, bei Twitch war alles besser, überragend hohe “Laufkundschaft” - was soll das eigl sein?

RBTV hat definitiv Probleme, auch unabhängig von der Plattform, die Leute auf den Stream zu bekommen. Ich guck heute nicht wegen Fußball, beim nächsten buffert vlt der Stream, neue Leute kommen auch nicht.

1 „Gefällt mir“

Das Problem ist so ein bisschen, dass man sich jede Woche neue Ausreden ausdenken kann. Im Frühjahr wars die die Kreativpause von einigen Formaten, im Sommer das Sommerloch und die EM, danach die Olympiade, die Vor- und Nachwehen von E3 und Gamescom, jetzt das gute Wetter, demnächst die ganzen Top-Spiele, die alle selbst zocken wollen und dann der Weihnachtsmarkt, usw…

11 „Gefällt mir“

Versteht mich nicht falsch, ich sehe die Zahlen durchaus mit Besorgnis. Ich versuche nur, eine plausible Erklärung zu finden.

Ich denke man wird sich darauf einstellen müssen, das eine gewisse Fraktion in der nächsten Zeit die Aussagekraft der Zahlen anzweifelt.

Ich hoffe und gehe davon aus, dass RBTV intern auch andere KPI verwendet, um den Zuschauerrückgang richtig einschätzen zu können und dass sie sich nicht darauf verlassen, dass die YouTube Analytics gefixed werden und dadurch plötzlich wieder >12k Viewer angezeigt werden.

Zu den “aber es läuft doch …” Erklärungen: Irgendwas läuft immer parallel und gerade Mittwochs, also gegen Bohn Jour, lief letzte Saison auch regelmäßig die Champions League.

PS: ja die quoten sind rückläufig und das ist ehrlich gesagt auch kein wunder bei der programmqualität…

wie schon oft genug gesagt: zu viele nischenformate.

6k bei Bohnjour sind jedem Fall ein Negativhöhepunkt, auch ohne große Spekulation oder Theorien sollte man sich da als Verantwortlicher Sorgen machen.

Na ja, auch wenn die Live-Daten aktuell vermutlich nicht zu gebrauchen sind, kann man sich ja auf die VOD Quote beziehen.

Ich werde die Daten am Wochenende aktualisieren, dann kann man zumindest besser eine Tendenz abschätzen. Aktuell wird der September vermutlich ähnlich schwach wie der August, was der aktuellste Tiefpunkt ist.

1 „Gefällt mir“

Heute kommt aber BVB auf ZDF, das wird schon Einfluss haben, genau wie ein laggy Stream. Aber das Problem zu wenig Viewer ist trotzdem offensichtlich, ich denke auch für die Bohnen.

als ich abgeschaltet hab hatte die sendung noch knapp 7,5 k zuschauer. da hat man also tatsächlich mal einen inhaltlichen grund fürs nicht gucken welcher nicht von der hand zu weisen ist.

Die geringere Anzahl Teilnehmer könnte auch zu einem gewissen Teil damit zusammenhängen dass man den Chat nicht nutzen kann.

Ich bekomme zum Beispiel über die YT (Gaming) iOS App trotz Anmeldung immer eine Fehlermeldung wenn ich etwas versuche im Chat zu schreiben und kann dementsprechend nicht mitmachen.

Hab per Google bisher auch noch keine Lösung dazu rausfinden können aber schon öfter von dem Problem gelesen.

ich mach mal hier weiter, da es inzw doch relativ weit weg vom thema war :wink:

darum gehts ja nicht, es geht darum ob und wie viel der jeweilige an screentime bekommt, unabhängig vom background. wenn man danach geht kann man nämlich florentin und ralle auch nicht vergleichen, der zwischenzeitlich immer mindestens zwei tage in der woche in hamburg war.

und wie gesagt: die vieleinsetzung von ralle seh ich rückblickend ähnlich negativ, vor allem in den formaten mit wechselbesetzung. denn diese leben davon, dass die zuschauer überrascht wird, wer dabei ist und diese unabhängig von den beteiligten charackten einschalten. wenn jetzt aber irgendjemand fast immer dabei ist, dann tritt ein gewöhnungseffekt auf, der dazu führt, dass leute, die diesen charackter eben nicht mögen irgendwann zu dem schluss kommen, dass der jetzt eh immer dabei ist und das format aus diesem grund nicht mehr einschalten, egal ob er dann immer dabei ist oder nicht. und das ist ganz fatal für die quoten.

Wenn wir schon über Quoten reden. Videos mit Florentin haben im Schnitt ca. 31.900 Views auf YouTube: http://rbtvstats.github.io/#/hosts?Florentin . Du wirst wenige finden, die da mehr aufweisen können. Auch die letzten MoinMoins mit Florentin hatten alle über 20.000 Aufrufe und damit mehr, als der Durchschnitt für dieses Format. Ähnlich ist es auch bei Almost Daily, [quote=„Tojan, post:1006, topic:7580“]
fatal für die quoten.
[/quote]
ist da garnix :wink:

7 „Gefällt mir“

schön, dass du den aspekt auf den ich hinaus wollte komplett ignoriert hast :wink:

das ganze wäre nämlich eine langzeitwirkung und wie lange läuft das freitagsarrangement schon? 2 monate?

Hat denn jemand die ungefähren Zahlen für die aktuelle Folge Kino+ aufm Schirm? K+ war ja für mein Dafürhalten stets ein recht stabiles Format mit eher geringen Fluktuationen…
Ich lehne mich mal ausm Fenster und behaupte, dass dies auch für das Gothic LetsPlay gilt. Daher auch hier die Frage an die Experten: Waren die Zahlen da weitestgehend konstant, höher, niedriger oder Schwankungen unterworfen?