Der seriöse Umfrage Thread II

Wie sprecht ihr “Router” aus?

  • Ruter
  • Rauter

0 Teilnehmer

Ja hab ich auch zu er Mutter gesagt, dass ich mich sicherlich nicht korrekt ausgedrückt hab … aber das reichte ihr nicht und dann drohte sie mit ihrem Mann … was hätte ich noch machen sollen? Im Übrigen war das geboxte Kind meins :wink:

Kinder sind kein Eigentum. Ganz egal, wie viel du bei Ebay dafür gezahlt hast :beanwat:

5 „Gefällt mir“

Wer Rauter sagt sollte das Land verlassen.

9 „Gefällt mir“

Lass das nächstes mal die Ziege klären :angry:

Goatal combat :colinmcrage:

8 „Gefällt mir“

Erst der Mutter nen RKO verpassen und dann noch dem Kind!

3 „Gefällt mir“

Und dann dem eigenen Kind, weil es sich nicht wehren kann! :colinmcrage:

4 „Gefällt mir“

Wer zum Teufel sagt denn Rauter?! :cluelesseddy:

Das hab ich ja noch nie gehört. :smiley:

4 „Gefällt mir“

Also eigentlich nicht rute wie angelrute sondern wie die kürzeste fahrroute

Ein Bekannter von mir ist (H)IT-ler (:eddyclown:) und dessen Prof sagte immer Rauter, weil es von „rauting“ kommt oder so. Der hat sich auch zuerst übelst aufgeregt, mittlerweile sagt er selber Rauter. :smiley:

Edit:
Wiki sagt: Routing [ˈruːtɪŋ] (BE) / [ˈruːtɪŋ], aber auch [ˈraʊtɪŋ] (AE). Also eher eine british english vs. american english Geschichte.

1 „Gefällt mir“

Des heescht häschtäg ^^

2 „Gefällt mir“

Müssten dann nicht viel mehr Leute “Rauter” sagen? Wir lernen zwar in der Schule größtenteils britisches Englisch, aber das amerikanische Englisch ist doch trotzdem viel verbreiteter - vor allem in der IT.

Könnte man annehmen, ich persönlich tipp drauf, dass da ne gewisse Eindeutschung stattgefunden hat, weil das dunkle R aus dem englischen womöglich mit nem Diphthong schlechter von der Zunge geht als ein simples „u:“. Ist aber nur ne Idee, die mir grad im Kopf herumschwirrt :sweat_smile: nix was ich belegen könnt

Ja, theoretisch schon.

Also ich sag router mit einem r wie in reiter … oder eben wanderroute… nicht mit einem englischen r wie in remote

Wie gesagt, nur ne These. Vl hängts auch mit der Schreibweise zusammen. “Ou” ist ja doch nicht sooo häufig im dt.Schreibgebrauch. Alles nur Vermutungen. Vl hab ich Zeit den Peter Ernst zu Rate zu ziehen.

Klingt aber halt scheiße, deswegen lieber ruter. :grin:

1 „Gefällt mir“

Gebt ihr dem Briefträger an Silvester ein Geschenk?

  • Ja, Weihnachtskekse
  • Ja, Geld
  • Ja, Schoki (z.B. Merci o.ä.)
  • Ja, anderes
  • Nein

0 Teilnehmer

Ich glaube, ich sehe ihn noch nicht mal an Silvester :smiley:

6 „Gefällt mir“

Da bei uns diverse Post und Paketboten kommen, würde ich da wohl mehr Geld ausgeben müssen, als für die eigene Verwandtschaft.
Edit… Habe gerade im Geiste Weihnachten und nicht Silvester gelesen. Macht aber auch keinen Unterschied, weil auch an Weihnachten kein Postbote was bekommen würde.