Der seriöse Umfrage-Thread IX

Ich bin Apple Nutzer und sage manchmal Handy, manchmal i-Phone, manchmal Telefon :smiley:

Ist auch so ein bisschen meine Beobachtung. „Ja, wo hab ich denn mein iPhone hingelegt?“ statt dann wie jeder andere Telefon oder Handy zu sagen.

Ich mache das nur, wenn ich zB einen Unterschied klarmachen will. Wenn ich also sage, dass mein altes iPhone andere Funktionen hatte als mein jetziges Samsung-Handy.

1 „Gefällt mir“

Mein altes Handy habe ich aber auch einfach „Razr“ genannt.

1 „Gefällt mir“

hoffentlich hast dich nicht damit geschnitten :eddyclown:

4 „Gefällt mir“

Es ist und bleibt ein Handy. Nur das man jetzt Pornos drauf gucken kann!

2 „Gefällt mir“

:fuerdaswasesseinwill:

An alle, die sich selbst als männlich definieren:

Würdet ihr rosa T-Shirts (oder andere rosafarbene Oberteile) tragen?
  • Ja klar, beruflich und privat
  • Ja, aber nur beruflich
  • Ja, aber nur privat
  • Nein, niemals
  • Ich definiere mich selbst nicht als männlich, möchte aber klicken!

0 Teilnehmer

Habe 2 Rosa Shirts die ich sehr gerne trage, einen altrosa Pulli und auch ein altrosa Stoffsackerl.
Kommt alles zum Einsatz.

1 „Gefällt mir“

Ich habe zwei rosane Hemden für die Arbeit ^^

Mag die Farbe auch ganz gern.

1 „Gefällt mir“

Rosa ist das schlechtere Violett. Außerdem ist’s mir als Farbe viel zu blass, hat schon fast was pastellartiges

Ich trage generell eigentlich fast nur Schwarz.

2 „Gefällt mir“

Ich mag kein Violett :sweat_smile: da bin ich zu sehr als Rapidler indoktriniert :sweat_smile:

Ja, würde ich. Hab aber trotzdem nix Pinkes in meinem Kleiderschrank. Mal abgesehen von einer Pink/Schwarzen Boxershorts.

1 „Gefällt mir“

Ist zwar wahrscheinlich eh mittlerweile den meisten bekannt, aber ich finds immer wieder interessant, dass ja in der westlichen Welt erst seit etwa den 20ern Rosa mit Weiblichkeit assoziiert wird, davor galt Rosa als männliche Babyfarbe. Rot wurde ursprünglich mit dem Eros, der Leidenschaft, Blut und Kampf und somit mit der Männlichkeit assoziiert und Blau wird vorallem in der christlichen Tradition eng mit Maria verbunden (ausschließlich Marias Kleidung durfte in der christlichen Ikonographie in Ultramarinfarbenem Pigment gemalt werden. Ultramarin war(und ist auch heute noch) eines der teuersten Pigmente).
Somit war lange Zeit Rosa, als „kleines Rot“ den Jungen und Hellblau, das „kleine Blau“ den Mädchen zugeordnet.
Erst mit dem ersten Weltkrieg änderte sich das. Das Blau wurde Aufgrund der Arbeitswelt und dem Krieg plötzlich mit Männlichkeit verbunden(Blaumann, Marineuniform/ Matrosenanzug…). Rosa für die Mädchen ist wohl eher einfach als gewohnter Kontrast zum Babyblau geblieben.

8 „Gefällt mir“

Man kann in die Umfrage nun die Frage einbauen!?

Updates sind nicht immer nur schlecht :slight_smile:

Jap, im „Titel“, hab’s auch grad zum ersten Mal gesehen

1 „Gefällt mir“

Wird vermutlich aber auch alles resetten, wenn man es nachträglich ändert. Aber immerhin. :fuerdaswasesseinwill:

Welche :kralinchen: Füllung:

Wie mögt ihr :kralinchen: am liebsten?
  • mit Marmeladenfüllung (freie Wahl)
  • mit Schokoladenfüllung
  • mit Cremefüllung (freie Wahl)
  • ohne Füllung

0 Teilnehmer

Kennst du jemanden persönlich mit Adelstitel oder Adelsprädikat ?
Hinweis: Adelstitel wäre z.B. „Graf“ und als Adelsprädikat bezeichnet man Zusätze wie „von“ oder „zu“

  • Ja, mit Adelstitel
  • Ja, mit Adelsprädikat
  • Nein, beides nicht

0 Teilnehmer

Anmerkung: Ja, du darfst dich selbst auch dazu zählen