Schwierig, Tag der deutschen Einheit wird da ja auch nicht gefeiert, weil am 9.11. ja auch Reichskristallnacht war.
Moment mal. Das passt mir nicht gut genug zum gängigen Berlin Hass hier im Forum.
Du weißt schon: „Kennste, kennste?!?! Berlin? Voll dreckig! Krimininelle überall, und so! Kennste?!?“
Aber ja, gehört zu den sinnvollen Dingen, die die linksgrün-versifften in Berlin veranstaltet haben. Glücklicherweise hat die SPD in Berlin entschlossen, sich wieder der CDU zuzuwenden und möglichst viel fortschrittliches zu stoppen und wenn möglich zurückzunehmen. Verkehrswende, Bildung, Kultur, Reduzierung von sozialer Ungerechtigkeit und derartigen Quatsch.
Ein gutes Vorbild und Anschauungsunterricht für das, was uns im Bund erwartet.
Noch viel besser! Dann bitte weiter in Bundesländern mit weniger Feiertagen auffüllen. Die faulen Bayern (12, bis zu 14) und Baden-Württemberger:innen (12) legen sich auf die faule Haut, während in Berlin, Niedersachsen (jeweils 10) usw. geackert wird.
Wir streichen alle feiertage auswr weihnachten ostern und neujahr und führen verpflichtend die 4 tage woche ein
Mir egal, ob einige dadurch noch mehr haben, aber mehr Feiertage ist immer gut. Sehr gerne können alle Feiertage bundesweit gelten.
Es gibt Bundesländer, wo der 24.12. kein Feiertag ist?
Der ist in keinem Bundesland gesetzlicher Feiertag
Jetzt wo du es sagst…
Hatte ich gerade nicht auf dem Schirm.
Deshalb kannst du an dem Tag ja noch Weihnachtsgeschenke besorgen und alles fürs Weihnachtsessen einkaufen.
- Ja
- Nein
- Weiß nicht
- Anders
Ja, musste ich einmal, weil ich zuvor noch ungeplant im Krankenhaus war und nicht vorher ging.
EDIT: Und letztes Jahr, glaube ich, weil wir noch was für das Weihnachtsessen besorgen mussten, was meine Schwiegermutter vergessen hat.
Ja, hatte aber dort was vorbestellt und musste nur abholen.
Dann kann man ihn als Gedenk und Feiertag ansetzen, finde es auch wichtig das man dieses Ereignis so Gedenkt.
Und, nun ja, wir Deutschen feiern unsere Feiertag eher ruhig und seh da keine Konflikte.
Bestimmt. Aber ich kann mich nicht bewusst erinnern, ehrlich gesagt.
Was ist am 24. Dezember?
Äh, Mittwoch.
Find ich persönlich ne absolute Unart.
wieso?
Bin der Meinung, der 24.12. sollt genauso frei sein und durch mein Mitwirken am allgemeinen Konsum bestärk ich da die Situation nur. Genauso geh ich an anderen Feiertagen, die zu Einkaufsfeiertagen verkommen sind (8.12.) aus Prinzip auch nicht einkaufen.
Was ist da? Nikolaus II?