Der seriöse Umfrage-Thread (Teil 24)

Maria Empfängnis, ist in Ö seit jeher Feiertag, seit etwa in dem 90ern Hartlauer damit angefangen hat, ist der aber zum Einkaufstag geworden.

Da bleib ich doch lieber bei ghandi II.

Wir haben am 01.11. Feiertag, Hessen nicht. Dann sind früher unzählige Leute am 01.11. immer die paar Kilometer rüber zum einkaufen gefahren. Hab ich nie verstanden.

Ich finde der 24.12. kann gerne Feiertag sein, Weltuntergang ist auch schon an den Tagen zuvor und da ich damals selbst mal an einem Heiligabend im Laden arbeiten musste und es Spezialisten geschafft haben um 13:55 Uhr reinzukommen, obwohl wir um 14:00 Uhr schließen und die sich dann noch ewig Zeit gelassen haben, habe ich damals mal das Weihnachtsessen verpasst und alle waren sauer auf mich. Und für alle Angestellten ist dieser Tag megastressig. Und da braucht auch keine Post mehr zu kommen, wenn die Leute nicht rechtzeitig bestellen, sind sie eben selbst Schuld. Gebt den Leuten frei, viele wollen ja auch noch zu Familien weiter weg reisen usw.

3 „Gefällt mir“

Mariä bitte, mit dem „Fun-Ä“!

4 „Gefällt mir“

Ist ja leider so ziemlich bei allen Feiertagen so.
Ostern zuletzt auch wieder. Oh nein, ein langes Wochenende, ich werde verhungern, wenn ich nicht noch zum letztmöglichen Zeitpunkt den Laden leer kaufe… :beanderp:

Naja dann hat man halt mal Zeit zum shoppen. Kann ich schon verstehen.

Lebensmittel aber halt auch.

Also eigentlich kann es für mich nur eine Antwort geben
8. Mai (ok, 5. Mai ginge auch)

Dann sind da mit dem 1. Mai schön zwei Feiertage mit Wochenabstand und ich kann immer über meinen Geburtstag schön eine lange Woche Urlaub nehmen :beanderp:

Da bleib ich lieber bei Motörhead.

1 „Gefällt mir“

Zählt das nicht als halber Feiertag? Vormittags arbeiten, nachmittags ist frei. Genauso wie Silvester.

Nach dem Gesetz nicht. Es liegt also an jedem Arbeitgeber selbst ob er seinen Mitarbeitern da frei gibt oder nicht.

Jep, kenne viele firmen die es so machen, dass weihnachten und silvester man halben tag urlaub nehmen muss (Firma geschlossen) und der andere halbe Tag kriegt man „geschenkt“

1 „Gefällt mir“

Die Supermärkte bei uns haben bis 14:00 Uhr geöffnet, danach muss natürlich auch noch Obst und Gemüse eingelagert/gekühlt werden (sind ja danach mindestens zwei Tage frei), die Kassen gezählt werden, aufgeräumt werden nach dem Ansturm usw. Die Angestellten sind seit 6 Uhr da. Für die ist das eher kein halber Tag.

1 „Gefällt mir“

Uns werden beide sogar komplett geschenkt :beanjoy:

Ja gut, Amt eben,

:wink:

Dafür werden halt idR schlechter bezahlt als in der freien Wirtschaft. Hat alles seine vor und Nachteile

Also ich bin nicht im Amt und bekomme trotzdem den 24./31. geschenkt :innocent: Kommt halt immer auf den AG an, kenne genug Firmen, in denen die Leute an solchen Tagen auch nur noch komplett rumpimmeln, dann kannst es auch direkt noch als Geschenk verkaufen - gleich Produktivität, besseres Image.

3 „Gefällt mir“

Hab auch schon alles gehabt. Beide halb, nur Silvester, beide komplett frei, macht jeder wie er will^^
Bin ganz froh, aktuell beide frei zu bekommen und keinen Urlaubstag extra dafür verbraten zu müssen :relieved:

und ich muss für beide Tage je einen ganzen Urlaubstag nehmen… :beansad:

Wie viel kostet bei euch dieses Jahr die Kugel Eis (mindestens) in einer Eisdiele?

  • es zählt der günstigste Preis, von dem ihr gesichert Kenntnis habt.
  • „bei euch“ heißt: einen Besuch kann man in die Tagesroutine unaufwändig integrieren.
  • Eisdiele ist eine Verkaufsstätte, die sich primär der Zubereitung und dem Verkauf von Eis widtmet. (also: kein „Nachtisch-Eis beim Imbiss“, der es aus der im Supermarkt gekauften Packung schält).
  • bei Preisen zwischen den 10ct-Schritten, rundet bitte auf.
  • unter 1€
  • 1.00€
  • 1.10€
  • 1.20€
  • 1.30€
  • 1.40€
  • 1.50€
  • 1.60€
  • 1.70€
  • 1.80€
  • 1.90€
  • 2.00€
  • 2.10€
  • 2.20€
  • 2.30€
  • 2.40€
  • 2.50€ oder mehr
  • [ich weiß es nicht]
  • Schroedingers Katzeneis
0 Teilnehmer