Der seriöse Umfrage-Thread XIII

Plotttwist: Du warst die Braut

Nein, ausschließlich in meinem Alter + 10 Jahre.

Aber wenn man tanzen konnte, war das nicht zum Nachteil bei meiner Verwandtschaft auf Hochzeiten und auch der Verwandten meiner Freundinnen.

Nein, leider nicht. Dabei hätte das Kleid mir sicher gestanden :beanwat:

1 „Gefällt mir“

das :simonhahaa:

2 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“

Hab Ballett und Hiphop getanzt. Schlimm beim Hiphop war, dass vor mir die Pärchen Tanzstunde war. Teenager und Paartanz ist ne ekelig Kombi. Singlebörse für rallige möchtegern Erwachsene. Ich fand das als Teenie sehr nervig und fand diese Paartanzschüler absolut widerlich. Als mich ne Freundin gefragt hat ob wir das auch machen wollen meinte ich nur das ich nicht so verzweifelt bin. Toll nur das damals mein erster Freund genau einer dieser Typen war (wir haben uns zum Glück nicht übers Tanzen kennengelernt) xD
Durch ihn hab ich noch mehr gemerkt warum ich Tanzschüler ekelig finde :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich find Youtube Kids in seiner Form super nervig, weil ich zuletzt Soundtracks zu She-Ra oder Avatar gehört habe, wo dann Youtube nur noch Kids Content in die Autoplay packt, statt andere passende OSTs. Genauso kann ich diese OSTs nicht in meine Musik Playlists packen. Warum Youtube for Kids nicht einfach eine eigene Seite ist, die generell Kommentare und unpassenden Conten ausblendet verstehe ich nicht.

Weil die Kids dann auf dem normalen Youtube den Kram konsumieren würden. Oder eben Leute wie du solchen Content nicht mehr auf Youtube finden würden sondern ebenso die Kids Seite ansteuern müssten.

Warum sollten die Kids dann nicht auch einfach den normalen Content auf Youtube sehen können? Da muss es ja irgendeine Einstellung für Eltern geben, die den anderen Contentr ausblendet. Kommentare könnten sie auch gerne generell ausblenden, mich stört es eigentlich nur, dass Youtube meine Autoplay verunstaltet und mir nicht die Option lässt Soundtracks in meine Playlists zu packen.

Siehst du bei diesen OSTs denn noch kommentare oder ist das eine seperate Youtubeanlaufstelle?

Ne, das ist per Youtube Kids deaktiviert. Die sind aber wie schon mehrfach gesagt nicht mein Problem.

Also Beispiel:

  • Keine Kommentare (ist cool)
  • Keine Playlist (macht keinen Sinn)
  • Beschränkte Autoplay-Funktion (macht ebenso keinen Sinn, obwohl ich kein Youtube Kids bei meinem Account aktiviert habe)

Das sinnvollste wäre für Youtube im „Kids“ Modus einfach alle Kommentare zu deaktivieren und Playlists zu sperren, die nicht ausschließlich Kids Content beinhalten. Oder den anderen Content auszublenden. Macht Youtube ja auch jetzt schon, wenn ein Video in deinem Land nicht verfügbar ist.

Das mit den Playlists wird so sein, damit Kids nicht dadurch auf normalem Content landen können.

edit: so wie ich es verstehe ist youtube kids keine eigene Seite sondern einfach nur eine Teilmenge an Videos auf Youtube.

Und den normalen Content können sie nicht aufrufen wenn sie einfach suchen?

Doch klar aber das ist dann deren Entscheidung und nicht die von Youtube. Schätze mal das macht juristisch einen Unterschied.

Durch gegensätzliche Arbeitszeiten und zusätzlich kleine Kinder, haben wir nicht so regelmäßig Sex. Wenn, dann nehmen wir uns aber viel Zeit und es dauert gut und gerne so 2h. Kurze Nummern zwischendurch sind so gut wie nie möglich.

1 „Gefällt mir“

Und in dem Moment wo das Kind auf „Youtube Home“ klickt ist es juristisch wieder okay? Da zeigt Youtube doch auch genug Crap an.

Siehe oben.

Siehe oben. Das wäre rechtlich und erzieherisch deutlich sauberer Eltern eine simple Funktion zu geben, mit der sie Content direkt und einfach ausblenden können.

Direkt vom Video aus geht das nicht… aber anscheinend funktioniert es, wenn man nach dem Video sucht und dass dann über die „3 Punkte“ am Rand macht und dort die Option auswählt… zumindest konnte ich gerade ohne Probleme darüber meine playlists auswählen zum speichern…

Ja umständlich… aber es wird sicherlich einen Sinn geben… bzw. gehört das zu den Vorgaben die durch die erzwungenen Änderungen Pflicht wurden…

1 „Gefällt mir“

Das ist ja ein nicer Tipp :supa:

1 „Gefällt mir“