Der seriöse Umfrage-Thread XV

Heiratsanträge sollten angegangen werden, wie eine Befragung vor Gericht: Stelle keine Frage, zu der du nicht bereits die Antwort kennst!

Wenn es der Braut derart wichtig ist, den Segen der Eltern zu haben, hätte sie das irgendwann schon einmal gesagt. Und wenn es ihr derart wichtig wäre, ist ihr die Meinung zur Beziehung selbst auch wichtig. Und wenn ihre Eltern dich für den falschen Typen halten, wäre das auch schon vorher aufgekommen.

1 „Gefällt mir“

Oder was macht man wenn die Eltern nein sagen? Beendet man dann die Beziehung oder zieht man es trotzdem durch?
Hab es jetzt nur im Bekanntenkreis mitbekommen, dass der Mann wohl zuerst ihren Vater gefragt hat.

Glaube viele verwechseln hier „um Segen bitten“ mit „um Erlaubnis fragen“. Um den Segen bitten ist schlicht recht…kitschig.

1 „Gefällt mir“

Also wenn dann sag ich ihnen das vorher, wenn ich sie irgendwie überraschen will und die Unterstützung der Eltern für irgendetwas brauche :smiley: Aber ansonsten würde ich das nie tun.

Ich habe schon ein wenig Probleme damit, dass meine Verlobte sich von ihrem Vater zum Altar in der Kirche bringen lassen will. Er gibt sie ja nicht an mich ab… Sie hat sich freiwillig für mich entschieden.

3 „Gefällt mir“

Ich verstehe Segen auch mehr als ein Abnicken von etwas womit sowieso alle bereits in der Familie cool sind.
Meistens auch damit verbunden sich lediglich mit den Eltern des Partners zu treffen und gemeinsam bei was leckeren zu essen und zu trinken zu bequatschen ob alle finanziell so eine Hochzeit stemmen können und wollen.
Das schließt ja nicht aus, dass die beiden Ehepartner sich darüber ebenfalls Gedanken gemacht und ausgetauscht haben.
Ist für mich eher so ein „die Familie involvieren“. Auch, wenn ich selber das bei meiner Hochzeit nicht wollen würde, sehe ich da auch nicht von vornherein etwas negatives dran.

3 „Gefällt mir“

Ja, ich wollte eigentlich nur wissen, welche Dialoge dann so zustande kommen und war überrascht, dass die einen irgendwann sogar umnieten und man dann außerhalb des Lagers zu sich kommt. Und das jedes Mal ein Stück weiter :smiley:
Diese Liebe zum Detail ist gigantisch in dem Spiel, Rockstar halt :beanjoy:

Die Eltern haben schlicht weder Mitspracherecht noch brauch ich ihren Segen zu irgendwas.
Das fühlt sich an wie im Mittelalter.

3 „Gefällt mir“

Ganz unabhängig davon, was ich von der Ehe halte, aber die ist etwas, das müssen sich vorallem die beiden Beteiligten erstmal untereinander ausmachen und ich halte es nicht nur für eigenartig und veraltert, sondern auch respektlos des Partners gegenüber, wenn man zu den Eltern (oder wem auch sonst) rennt und quasi bei denen um die Hand anhält, noch bevor das zwischen dem Paar in irgendeiner Form geklärt ist.

3 „Gefällt mir“

Natürlich waren unsere Eltern unter den ersten Personen, die Info bekommen haben. Dafür sind wir einfach zu sehr Mutter-Kinder, als dass wir das nicht sofort mitteilen.
Ich habe übrigens ihre Eltern immer als meine „derzeitig zukünftigen Schwiegereltern“ bezeichnet und gefragt, was sie davon halten, das „derzeitig“ zu streichen.

Die erste „andere“ Person, die von meinem Plan eines Antrags wussten, war übrigens ihre Trauzeugin, weil ich nach Meinungen für den Ring gefragt habe.

3 „Gefällt mir“

An sich ne nette Geste, aber auch überflüssig. Sagen meine Eltern nein, heirate ich ja trotzdem wen ich will. Abgesehen davon warum sollten meine Eltern nein sagen, wenn sie wissen das ich meinen Partner liebe?
Davon abgesehen finde ich, dass man eh nicht zwingend heiraten muss. Brauche nicht zwingend nen Trauschein, um glücklich zu sein. Oder unglücklich^^

3 „Gefällt mir“

Widerlich :white_check_mark:

1 „Gefällt mir“

Das geht?

:beannotsure:

Also ich habe nicht gefragt aber die Mutter meiner Frau hasst mich Abgrundtief und hat so ziemlich alles versucht was sie konnte (zumeist emotionale Erpressung) um uns auseinanderzubringen :person_shrugging: trotzdem sind wir verheiratet, haben 3 Kinder und nach den ganzen Geschichten keinen Kontakt mehr zu ihr (gab zwar ein paar Anläufe in den ersten Jahren aber sie hat da sich wieder einige Dinge geleistet, dass es uns das nicht wert war aufrecht zu erhalten.)

Kurzgesagt… nicht alle können die eigenen Kinder als selbstständig betrachten :sweat_smile:

4 „Gefällt mir“

Na das wäre dann aber auch meine Reaktion, wenn meine Eltern sich so verhalten würden.

Hm, vielleicht denke ich einfach ganz anders, aber so nett empfinde ich die Geste eigentlich gar nicht.
Wie gesagt, sogar irgendwie übergriffig.

1 „Gefällt mir“

Ich denke mir eher, derjenige der das dann macht, meint das ja nicht böse. Er denkt sicher das ist ne nette Geste und mehr nicht. Also so sehe ich das zumindest. Ich würde das für mich auch nicht wollen. Wie gesagt, wenn meine Eltern dann nein sagen würden, würde ich den Menschen halt trotzdem heiraten.

2 „Gefällt mir“

Ist ja heute eher so ein etwas scherzhaftes symbolisches Ding um sich mit dem Schwiegereltern gut zu stellen. Ist vermutlich auch eher ein Landding wo man häufiger aufeinander hängt als wenn man in München lebt und die Schwiegereltern in Hamburg.

Das passiert ja eigentlich nicht weil man den Schwiegersohn ja idr schon länger kennt

Unter der Bedingung, dass er vorher mit mir und nicht als aller erstes mit meinen Eltern drüber gesprochen hat (wichtig : nicht um Erlaubnis gebeten hat), würde ich das auch nicht problematisch finden.
Wenn ich nun guten Kontakt zu meinen Eltern und wert auf ihre Meinung legen würde :rbtvlul: aber ist ja eben nicht in allen Familien so bzw rücken manche ja sehr viel näher zusammen, planen gemeinsam in einem Haus zu leben etc.

1 „Gefällt mir“