In meinem Ausbildungsbetrieb gab es eine 15minütige Frühstückspause.
Danke für das aufklären, hab schon wütend einen Beitrag getippt und dann deinen gesehen.
Dm7 oder dm7 Compact.
ah - zählt das nicht als „Musikinstrument“ im weiteren Sinne? @godbrakka
Hatte jetzt auch eher Mischpulte etc. im Kopf (und an zweiter Stelle Keyboards)…
Hätt die schon iwo dazu gezählt. Sind ja schließlich zum Musikmachen da.
Das wirft eine essenzielle Frage auf.
Bei Hot Dogs lautet die richtige Reihenfolge…
- Wurst, Soße, Toppings
- Wurst, Toppings, Soße
- Soße, Wurst, Toppings
- Soße, Toppings, Wurst
- Toppings, Wurst, Soße
- Toppings, Soße, Wurst
- Wurst, Soße
- Soße, Wurst
- Wurst, Toppings
- Toppings, Wurst
- Alles andere
ich mach eigentlich noch eine Sandwich-Käsescheibe drunter und dann Wurst, Soße, Toppings
Remoulade, Wurst, Ketchup, Senf, Toppings, nochmal bissl Ketchup/Senf
Die Reihenfolge ist: „Wurst“
Keine Toppings, keine Soße, keinen Käse, hört mir auf mit dem Mist!
Ich dachte ICH bin hier der Soßenfetischist.
Eine Wurst im Brötchen akzeptiere ich nicht als hot Dog
Soße Wurst Soße Zwiebeln Gurke.
Soße, Wurst, Soße, Toppings, Soße. Sonst ist mir das zu trocken.
Brot, Wurst, Soße, Topping dann ab in den Müll, fertig.
Wikipedia sagt
Der Hotdog […] ist ein[…] Gericht, das aus einer warmen Brühwurst mit weiteren Zutaten in einem …rötchen besteht.
Von daher hast du Recht. Trotzdem sehe ich keine Notwendigkeit für kalte Soßen oder anderen Kram, der ohnehin nur herausfällt.
Ich glaub der ursprüngliche Hot Dog war tatsächlich erstmal nur ne frankfurter im Brötchen. Dann kam halt der Rest dazu.
Immerhin die richtige Reihenfolge
Erst Sauce ins Brot und dann die Wurst reinstecken. (vorsorglicher , der kommt ja sowieso)
Aber ich ess Hotdog idR nur in der Form:
Eine Ketwurst ist kein Hotdog
Hör das Wort zum ersten Mal. Bei uns ist das der 0815 Hot Dog. Die andere Form kenn ich eigentlich nur vom IKEA.