Der Sommer ist Scheiße Thread!

Muss jetzt auch nochmal schnell in Lidl huschen bevor es zu heiß wird, die Luft draußen ist noch ok und kühler als hier im Dachgeschoss, aber sobald man in der Sonne steht bruzelt die schon echt ordentlich

1 „Gefällt mir“

Momentan hier noch gute 25 Grad, aber schon schwul. Für heut Abend sind auch wieder gewitter angesagt.

Wir haben gestern mehr gekocht, dass wir heute auf gar keinen Fall den Herd anmachen müssen. Der heizt einfach vieeel zu viel. Heut haben wir auch die Fliegengitter abgebaut, dass wir die Fensterläden zu machen können. Jeglicher PC bleibt aus. Und dann hoffen wir mal, dass die Katzen den Tag dann drinnen gut Rum bekommen. Ne Kälte-Matte haben sie auch.

4 „Gefällt mir“

:shocked_rikon:

6 „Gefällt mir“

image

8 „Gefällt mir“

Heute sollen es nur 24 Grad werden.

Aber guckt mal, was die Sonne anstellt, wenn ich die Wohnung nicht früh genug abdunkle und sie u.a. auf meinen Ventilator knallt:

Ihr hattet Gas, richtig? Wie schnell und gut das ist, im Hochsommer war das immer höllisch damit zu kochen.

1 „Gefällt mir“

Nee ganz normal Elektro. Aber das reicht. Wir merken schon abends beim TV guggen, dass der PC an ist und das ist halt kein gaming ding oder so

1 „Gefällt mir“

100%
Die Geräte heizen das Zimmer echt schnell auf, zusätzlich.

Da ist so ein tv-stick und ein möglichst kleiner TV von Vorteil.
Oder nur mit nem Laptop auf dem Couchtisch was schauen…

So ein riesiger TV ist echt eine Flächenheizung.

:beanpride:

1 „Gefällt mir“

Die sind mittlerweile doch eher mit einer alten Glühbirne zu vergleichen. Was verbraucht ein Fernseher 150W?

Im Winter perfekt :beanlurk:

1 „Gefällt mir“

kommt drauf an, ja.
Die älteren Plasmadinger gehen schon an die 400.
LCD dann um die 150W, glaube ich.

Wir schauen im Sommer auf dem Beamer im Eco Mode. Da ist der bei unter 20 Watt.

Gibt es überhaupt noch neue Plasma Fernseher?

150w sind halt auch nicht wirklich viel vor allem da die Leistung ja nicht komplett in Wärme umgesetzt wird.

Da würde ich gerne widersprechen. :slight_smile:

Außer Wärme fällt mir nur kinetische und potentielle (Lage-)Energie ein, in die ein elektronisches Gerät die Energie umformen kann. Ein Fernseher tut dies weder noch. Ein klitzeklein wenig Energie geht in die optische Strahlung, diese trifft jedoch irgendwo im Wohnzimmer auf eine Oberfläche und wird dort wieder in Wärme umgeformt.

Ich würde sagen, dass ein Fernseher 99,99% der Energie in Wärme umwandelt.

Gegenmeinungen? :eyes:

3 „Gefällt mir“

Ja da hast du Recht

1 „Gefällt mir“

Es gibt spürbar weniger Wind als gestern, da fühlen sich die aktuellen 23 Grad noch einen Tick wärmer an. :beansad:

Offizielle gemeldete Temperatur für heute ist 34°, der Thermometer auf unserem Balkon zeigt aktuell im Schatten 33.8° und auf der Sportanlage hier nebenan findet gerade ein Kinder- und Jugendtunier statt…
Allein bei dem Gedanken bekomme ich nen Hitzeschlag.

(Außerdem spielen sie nervige Ballermannmusik)

1 „Gefällt mir“

5 „Gefällt mir“

Wenn man um 5 Uhr aufsteht, um die Nachtkühle zum Durchlüften zu nutzen, und die Wohnung dann auf 26° „abkühlt“.

6 „Gefällt mir“