Die 20. Legislaturperiode (Teil 3)

Kubicki ist bei der nächsten Bundestagswahl 77 Jahre alt, ich finde der hat sich seinen Lebensabend in seiner Stammkneipe redlich verdient.

oder Mama weil Strack-Zimmermann ja auch will…

Traumpaar!

Ich denke da auch an das Tier mit den zwei Rücken.

:beanlul:

In meiner alten, ländlich geprägten, Heimat in Rheinland-Pfalz auch rundrum ziemlich konstant über 30%.

Ja, hat meinen Segen. Dann bleiben sie wenigstens unter 5% :smiley:

Das ist doch kein Alter: Siehe Biden und Trump.

Er macht Deutschland wieder groß. Wie jetzt? Groß. Großdeutschland, oder was? :beanlul:

Es bräuchte radikale Änderungen, auch vom Verhalten der Leute an der Spitze.

solange es aber so ist, dass das einzige wo es sicher volle zustimmung im bundestag gibt, die Diätenerhöhung ist, wird auch die AFD weiter wachsen :frowning:

2 „Gefällt mir“

Ja, die Frage ist halt wie macht man das?

De Facto kümmert sich die SPD sehr viel mehr um die Arbeiter / Geringverdiener als es CDU & AFD jemals tun würden.

Das haben sie auch mal versucht zu betonen. Es durchdringt blos nicht die Kakophonie von der Migrationsdebatte.

Natürlich muss sich die SPD vorwerfen lassen, dass sie (genau wie die Grünen und eigentlich alle außer der Linken) ihren Wahlkampf total auf das Thema Migration verkürzt haben. Aber es ist doch (aus der Sicht eines ehemaligen Sozis) völlig zum Haare raufen, dass du starke Politik für das ärmere Drittel der Bevölkerung machen kannst, und die Leute es nicht Mal merken.

Ich bin natürlich kein politischer Stratege, aber ich kann zumindest die Verzweiflung bei der SPD ein wenig nachvollziehen, dass so gar nichts von ihrer Sozialpolitik wahrgenommen wird.

Und jetzt kann man natürlich um die Ecke kommen und schreien: „ABER DIE SPD IST GAR NICHT LINKS, DIE SIND VOLL DIE NEOLIBERALEN SCHWEINE“.

Trotzdem haben sie dafür gesorgt, dass er Mindestlohn eingeführt wurde, und stufenweise erhöht wurde. Gegen den Willen der (u.A.) CDU. Und dennoch sehen die Leute mehr Hoffnung in der CDU.

Das ist einfach zum Haare raufen.

3 „Gefällt mir“

Heiliges Schleswig Hollsteinisches Reich deutscher Nation

:joy:

Ein Neuanfang mit Kubicki. Oh ja, das ist das was die Liberalen in Deutschland brauchen.

2 „Gefällt mir“

Lindner hat übrigens gestern auf offener Bühne zugegeben das Sie die Ampel gesprengt haben, nicht der Kanzler oder so, sondern sie. Nur damit einige die meinten das war gar nicht die FDP, dass noch mal ins Hirn bekommen.

6 „Gefällt mir“

Lindner so:

Ach, das meinte Lindner nicht so. „He’s just trolling“ :kappa:

1 „Gefällt mir“

Das heißt es wäre so gar möglich, dass eine Partei oder Regierung sich um arme Menschen, Bürgergeldempfänger und arbeitende Bevölkerung, die in Lebensbereichen Probleme hat, kümmert, unterstützt und für diese Politik macht? :astonished:

Dieses Thema wurde automatisch geschlossen, nachdem die maximale Anzahl von 9950 Antworten erreicht wurde. Setze die Diskussion bei Die 20. Legislaturperiode (Teil 4) fort.