Die Entwicklung von RBTV - Programm & Sender II

Ja, gut.

Der Ausgangspost von @Vincent_Malloy war ja auch eher eine besorgte Nachfrage.

9 „Gefällt mir“

Da wir schon dabei sind wild zu spekulieren. Mal so aus Nils Sicht gedacht, wieso er nicht auf RBTV das Spiel zocken möchtet.
Wenn du bei RBTV mehr als eine Folge ein Spiel zockst, haben die meisten gleich den Anspruch, dass das Spiel erstens durchgespielt werden soll und das auch möglichst zeitlich. Aber vielleicht möchtet Nils das Spiel gar nicht in Knallhart Durchgenommen Manier spielen? Vielleicht würde er immer mal wieder reinspielen in unregelmäßige Zeitfolge, was den meisten gar nicht gefallen würde?

Und die erste Antwort darauf „eine Bankrotterklärung an die Umstrukturierung“. Daher wäre es halt einfach gut zu schauen, was jetzt als Antwort kommt, statt drei Dutzend Beiträge darüber zu spekulieren und sich hochzuschaukeln, was alles Schlimmes passieren könnte. Zumindest halte ich da Ruhe bewahren für den besseren Weg.

7 „Gefällt mir“

Auch hier bitte den Kontext nicht vergessen. Nils hat gesagt, „wenn er mal die zwei Stunden Zeit hat“, zwischen all seinen Terminen etc. ist es einfacher das mal schnell auf Twitch zu schmeißen als bei RBTV. Das ist keine pauschale Aussage sondern betrifft ganz konkret seine sehr volle Zeitplanung jeden Tag/jede Woche.

Finde es schade, dass dieser Team Gedanke der durch die Slots geteasert wurde, 0,0 umgesetzt wird/wurde.

Und wie Trends weiterhin verschlafen werden.

Jeder überall spielt in irgendeiner Weise AltF4.
Wie gut es wäre wenn die Teams sich in dem Spiel gegenseitig neue Rekorde hin und herschieben würden.

Aber ist nur meine Meinung.

Schönen Tag weiterhin allerseits

1 „Gefällt mir“

Ich zitiere mal Max auf Reddit:
„Ich versteh nicht wieso solche privaten Projekte immer als Rettungsringe aufgefasst werden. Es ist Pandemie, wir sitzen seit einem Jahr zuhause, die meisten privaten Aktivitäten fallen ins Wasser, man hat Zeit. Ich vertreib mir meine Freizeit und programmiere an privaten Projekten, weil ich programmieren geil finde, die anderen vertreiben sich ihre Zeit mit Pokemon-Karten und erstellen dazu Content, weil sie Pokemon geil finden und gerne Content erstellen. Warum ist alles, was man privat macht, ein Rettungsring?“

Wäre keine Pandemie hätte man wahrscheinlich gar keine Freizeit, um solche Projekte nachgehen zu können. Dann hätte man mehr Messen, mehr Games, die rauskommen, mehr Sponsoren, die Sendungen finanzieren etc. etc.

4 „Gefällt mir“

„Aber ich wird in Zukunft sowieso auch häufiger auf diesem twitch kanal was zocken
Einfach wenn’s spontan passt und ich bock drauf hab, wenn ich vll mal zwei stunden zeit hab, das so umzusetzen.“

Wieso dann nicht, wenn man weiß, die Gesellschafter (also die Viewer-Zugpferde) haben Bock, häufiger spontan was zu zocken, denen die Möglichkeit geben, sich spontan auf dem Sender einzuklinken? Es gibt ja nach eigenen Aussagen die einfache Möglichkeit, von zuhause aus zu streamen.
Meine Frage richtet sich danach, warum nicht den Sender / Sendeplan so gestalten, dass es möglich ist, bzw. die Zeit zwischen 12 und 17 Uhr dafür nutzen, das von Daheim aus gestreamte vom Vorabend auf dem Sender zu zeigen? Das wäre ja auch möglich.

Jetzt haben wir einen neuen Sendeplan mit theoretisch mehr Möglichkeiten, auf RBTV zu streamen und kreativ zu sein, und trotzdem habe zumindest ich das Gefühl, dass es die Leute vermehrt weg von RBTV zieht, um ihre Kreativität auszuleben.
Das werfe ich niemandem vor. Nur, wenn es dafür Gründe geben sollte, wieso dann nicht diese angehen, damit RBTV etwas von dieser Kreativität und Freude hat?

Das ist ein Punkt, wieso vermehrt etwas kommt. Stimmt. Dann sollte sich das in den nächsten Monaten ja wieder legen.

5 „Gefällt mir“

Ich lach mir nen Ast ab, wenn es tatsächlich nur ein bisschen ironisches Bullshitgeblubber von Nils war. :nils:
Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass es nicht der Untergang der Welt wäre, wenn es sich tatsächlich so entwickelt, wie von mir vermutet. Schade zwar, aber immerhin ist Streaming und sonstige mediale Aufbereitung von Gaming einfach wahnsinnig dynamisch und hat ein Entwicklungstempo, wo einfach keiner richtig hinterherkommt. Weder die ZuschauerInnen, noch die ContentcreatorInnen.
Irritationen, Spannungen, Frust und auch postive Überraschungen gehen da Hand in Hand. Ich würde mich einfach nur über Klarheit in diesem Punkt freuen, das ist für mich als Zuschauer eigentlich das wichtigste.

3 „Gefällt mir“

Interessanter Aspekt, klingt wirklich plausibel.

Vielleicht liegt es auch daran, dass Nils mit Returnal ein ziemlich anspruchsvolles Spiel für sich entdeckt hat, dass eine ganze Menge Zeit erfordert.

Wenn man bei solchen Spielen nicht am Bal bleibt, fängt man ständig bei null an.

Returnal ist halt auch null planbar. Schafft er es in 10 oder 30 Stunden oder braucht er länger? Kann man nicht sagen.

Und die Sessions sind halt auch nicht zeitlich unter einen Hut zu bringen. Die können stundenlang gehen oder auch nach Minuten vorbei sein.

Moin Leute,
ihr müsst euch keine Sorgen um RBTV machen, das ist meine Homebase und wird es hoffentlich noch lange bleiben. Nur RBTV ist halt viel mehr als ein Streaming-Kanal und es kann auch nicht jeder jederzeit sagen „ich schalte mich mal eben auf den Sender“ auch wenn wir mittlerweile die technischen Möglichkeiten haben, das zu ermöglichen. Kann halt nur einer zur Zeit und außerdem laufen da ja meistens coole Sachen, die ich gar nicht unterbrechen wollen würde. Ich hab einfach derbe Bock mit euch zu streamen und mein eigener Kanal gibt mir die Möglichkeit das jederzeit zu tun ohne mich mit jemandem abstimmen zu müssen, weder inhaltlich noch zeitlich. Das ist aber überhaupt nicht gegen RBTV gerichtet. Seht es eher als einen Satelliten, den wir ins All schicken der eben ausschließlich auf der Nils-Frequenz sendet. Niemandem wird etwas weggenommen, ganz im Gegenteil, es kommt ja was hinzu. Ich habe hier einige Kommentare gelesen, die das Ende des Abendlandes beschwören - dem ist nicht so! Ich hab einfach nur Bock, ganz unverbindlich, häufiger mit euch abzuhängen ohne zu diesem Zeitpunkt überhaupt sagen zu können, wie oft ich das machen werde :slight_smile:

Nils

55 „Gefällt mir“

Was ein Grund ist, wieso andere Firmen das zb verbieten,
da darfst du nichts machen was mit der firma in Konkurrenz steht.

Sprich streams wo du altes Werkzeug restauriest, geht klar,

Gaming nicht

1 „Gefällt mir“

Hobbies darfst du nachgehen wie du willst, aber wenn es im ARbeitsvertrag steht, darf der ARbeitgeber fordern, dass du keine Nebenbenverdienste hast die mit der firma in Konkurrenz stehen (und sobald du bei Twitch oder youtube donations und werbung schaltest, kriegst du geld) und das ist 100% rechtens.

Auch dürfen Nebenverdienste, egal was sie sind, deine Arbeitsleistung nicht beinträchtigen, streamt also mitarbeiter X bis 3 uhr morgens und die Arbeitsleistung ist dann am nächsten Tag nicht so gut, darf der Arbeitgeber fordern, dass diese Nebentätigkeit aufgegeben wird.

4 „Gefällt mir“

Ja ist aber scheiße das zu verbieten :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Danke für dein Statement. Nur hast du nicht auch die Sorge, dass du RBTV Viewer wegnimmst, wenn du gleichzeitig streamst? Du sagst zwar, dass etwas hinzukommt, aber gleichzeitig schauen geht halt nicht (gut, man kann beide Streams laufen lassen, aber tatsächlich beide aufmerksam schauen geht nicht). Wenn man begrenzt Zeit hat, dann muss man sich entscheiden: schaut man Nils bei Twitch oder RBTV bei Youtube. Und wenn man sich für dich entscheidet, dann entgehen doch damit RBTV Viewer und somit auch Werbeeinnahmen. Oder denke ich jetzt völlig quer?

4 „Gefällt mir“

Aus einem moralischen/freiheitlichen Betrachtungspunkt definitiv, aber unüblich ist das keinesfalls und ich kann die Sicht des Arbeitsgebers bei so einer Klausel auch ein Stück weit nachvollziehen.

Nur das die Ausrichtung bei RBTV halt eine andere ist. Würde das wohl gut gehen, wenn sie solche Klauseln an ihre Mitarbeiter ketten würden?
Würden ihnen diese dann nicht erst recht flüchten? In womöglich höherer Frequenz?

Genau das.
Ich hab am Tag rund 2 Stunden die ich in Streams/Vods stecke.
Wenn jetzt Nils was cooles streamt, dann werd ich in der Zeit kein RBTV gucken.
Nils „klaut“ seinem Sender also Views.

Sinnvoll ist das nicht.

Als hätt ich einen Friseursalon und schneide ab und zu einigen Kunden in meiner Freizeit für lau oder Schwarz die Haare, weil die da spontan vorbei kommen können.
Dem Salon fehlt dann das Geld, selbst wenn meine Kunden zufrieden sind.

2 „Gefällt mir“