Die Entwicklung von RBTV - Programm & Sender

nicht signifikant, nein. sowas wie das death stranding debakel gabs eigentlich konstant immer wieder über die letzten jahre hinweg.

14 „Gefällt mir“

Bis Mitte 2015 gab es nicht mal ein Q&A.
Bis Mitte 2016 hatte RBTV nicht mal einen richtigen Community Manager.
usw.

Also mal rein nüchtern ohne betrachtet, war der Faktor Kommunikation/Community am Senderstart recht mau, auch wenn im letztes Jahr nicht alles rund lief.

5 „Gefällt mir“

Das halte ich für eine sehr verklärte Wahrnehmung. Heute ist der Anspruch eben ein anderer. Soetwas wie Death Stranding, dass ein Spiel/Show gestartet wird und nicht kommuniziert wird, wann oder ob es wiederkommt, war nicht die Ausnahme, sondern quasi die Regel. Ist teils leider immernoch so und es gibt noch viel Verbesserungspotenzial, aber ich denke, dass ich bei weniger Zeit im Forum/Reddit einen wesentlichen Überblick habe als früher, wo im Grunde alles Chaos war.

Kann jeder anders wahrnehmen, aber in diesem Thread oder auch im Reddit liest man immer dieselben Meinungen derselben User. Alleine auf fünf User gehen ein Viertel der Beiträge zurück (s. Statistik im ersten Beitrag).

Das hat Arno auch im Beanstalk Interview angesprochen was für ein Chaos und Baustellen es nach Haukes Abgang gab.

Seit Senderstart ja. Die letzten Jahre aber stagniert es aber wieder. Am besten war es in der Übergangsphase zwischen Timo und Luca (was jetzt nicht als Kritik an einem der beiden Persönlich sondern am Sender allgemein gemeint ist).

Luca meinte ja auch schon selbst dass seine Aufgabe planen von Community Events und das Sammeln der Eindrücke der Community ist. Ich fürchte solange ihr niemanden habt der in erster Linie dafür da ist mit uns zu kommunizieren und das stückchenweise über diverse Personen und Kanäle läuft wird sich das auch nicht ändern. Und nur zur Sicherheit, das ist nicht als Angriff oder CJ gemeint, aber es ist schon (als Fan) traurig dass ein Community Sender keine explizite Person hat die für den Kontakt zuständig ist. Es gibt zwar ein paar Mitarbeiter und Simon (extra erwähnt weil er ja einer der Chefs und nicht direkt Mitarbeiter ist) die den Kontakt suchen und dirwkt mit uns interagieren was großartig ist und ich ihnen hoch anrechne aber was die allgemeine Kommunikation angeht ist es halt ein ziemliches durcheinander. Diverse andere haben gefühlt keine Lust auf die Community und lassen sich (fast) nie blicken.

So sehr Sachen wie die Game Fights Sache nervt, @sandrobot hat recht, er ist eigentlich nicht für die Kommunikation zuständig. Ansagen etc sollten von jemanden kommen der weiß wie man am besten kommuniziert und am besten auch tiefer mit den Fans verwurzelt ist. Erweiterte Kommentare, Details, Fragen etc kann dann Sandro posten. Das würde seine und unsere Nerven schonen.

Und ja ich weiß dass neben Luca du, Marahund Lisa auch zum CM Team gehören. Aber nur neben eurer eigentlichen Tätigkeit. Und die meisten versteht das im Grunde auch.

Vl könnt ihr ja mal weiter oben nach einem Kommunikations CM nachfragen?

Wie gesagt, nichts gegen die einzelnen Personen und ist nicht als Angriff gemeint.

3 „Gefällt mir“

auch hier wieder der selbe punkt wie beim gaming-content: die bloße verfügbarkeit sagt nichts über die qualität aus. im gegenteil BtB stand ja zuletzt noch völlig zurecht in der kritik, weil eben lieber über irgendwelchen belanglosen kram geredet wurde als über projekte, sendungen, kommunikation etc. Luca sieht seinen job als CM nach eigener aussage auch nicht darin, in direkte kommunikation mit der community zu treten, sondern diese vor allem zu managen, was ich btw auch für durchaus sinnvoll finde.

1 „Gefällt mir“

Das wäre der letzte der mir als Beispiel für positive Kommunikation mit der Community einfallen würde :sweat_smile:

5 „Gefällt mir“

Das sind “auch” meine Aufgaben, nicht “nur”. Genauso wie die Kommunikation hier. In der Übergangsphase waren Lisa, Max und Marah mehr oder weniger alleine für das CM verantwortlich. Die drei sind weiterhin dabei, der Kreis ist eher größer geworden und umfasst mit mir 4 Personen.

Dass nicht alles rund lief, sehe ich genau so. Dass es sich verschlechtert hat oder die Kommunikation weniger geworden ist, sehe ich anders. Die hat imo eher zugenommen.

5 „Gefällt mir“

Er sucht den Kontakt, das finde ich grundsätzlich positiv und rechne ich ihm an. Und es ist nicht immer so dass es Streit gibt.

Ich kann nicht für andere sprechen und das geht auch nicht gegen dich persönlich aber Timo hab ich als kommunikativer und näher an der (Foren) Community wahrgenommen. In der Zwischenzeit zwischen euch war es dann nochmal mehr was Senderinfos anging und nach dem Jahreswechsel ging es dann damals (im Vergleich) stark zurück. Aktuell würde ich es als in etwa gleich wie damals bei Timo einschätzen, mit anderen Pros und Cons.

Beispiel für Pro damit ich nicht nur negativ bin:
Die Zahl der Shitstorms hat sich merklich verringert

Das ist so nicht ganz richtig. Hauke hatte das vorher nur in seinen MoinMoins gemacht.

Im Allgemeinen ist vieles viel besser gewesen, auch durch das Forum und den Blog. Ich gebe Max ja Recht, dass es nie optimal laufen kann, aber in (zu) vielen Fällen (die ja auch häufig kritisiert wurden und hochgekocht sind) war es unbefriedigend, und da ist dann auch die Kommunikation im Nachhinein nicht Ok bzw. uneinsichtig.

1 „Gefällt mir“

Das stelle ich mir schwierig vor. Wie willst du denn jemanden „installieren“ der tief mit den Fans verwurzelt ist? Nimmt man da jemanden direkt aus der Community hat man

a) das Problem wie man denjenigen auswählt ohne zig andere damit gleichzeitig anzupissen weil sie es nicht geworden sind

b) stellt man denjenigen an und gibt ihm einen Arbeitsplatz in HH gibt es wohl eher früher als später keinen Unterschied zu jetzt, da man dann natürlicherweise eher die Firmenseite sieht als die Community-Seite

c) stellt man denjenigen nicht an sondern informiert ihn anderweitig damit die Infos über ihn laufen kann man wieder nicht alles preisgeben, was auch nichts bringt

1 „Gefällt mir“

Kann ja auch eine komplett neue Person sein. Dass sie nicht von jetzt auf gleich integriert ist, ist ja klar aber da halbwegs rein zukommen ist jetzt auch kein Hexenwerk solange die Person nicht extrem unsympathisch ist. Ideal wäre halt jemand der schon Ahnung von aktiver Community Arbeit hat.

Da kenne ich mich zu wenig aus, aber könnte das nicht theoretisch auch jemand machen der nicht in Hamburg lebt? Solange es nur um den Community Kontakt geht muss die Person ja nicht physisch im Büro anwesend sein oder?

Hier geht es ja auch mehr um das Wie kommuniziert wird. Dass sie zu einigem nichts sagen dürfen ist ja verständlich, aber dann Hoffnungen zu entfachen in dem man zb schlicht Geheimprojekt sagt ist halt suboptimal. Zu sagen man arbeitet an einer aktuell noch geheimen Fremdproduktion sollte auch keine Verträge brechen aber auch weit weniger Hoffnungen schüren.

Okay verstehe was du meinst, aber denke irgendwie nicht, dass das noch besser funktionieren würde als jetzt. Zumal ich glaube, dass Luca, Marah, Lisa und Max durchaus schon gut in die Community integriert sind und wissen „was abgeht“.

Ja klar, das wäre ja mein Punkt c gewesen. Aber das würde neben dem was ich schon geschrieben habe alles wesentlich verlangsamen und die Person bekommt dann auch nicht direkt mit was eigentlich in den Bohnenhäusern gerade passiert und das kann man sicher nicht so über die Ferne transportieren.

Watt? Schon krass wie sich so Wahrnehmungen unterscheiden können. Das finde ich zB ÜBERHAUPT NICHT.
Wie gesagt: Glücklich bin ich mit der Kommunikation auch nicht. Wobei es mir eher um das WAS geht, die reine Menge ist schon okay, bloß die Gewichtung stimmt mMn oft halt nicht.

3 „Gefällt mir“

Aber scheinbar haben sie nicht die Zeit um für jedes Format die Infos raus zu hauen und alles auf dem aktuellen Stand zu halten (wieder, keine Kritik an den Personen an sich).

Punkt für dich ja. Aber zb Sando (um beim Game Fights Beispiel zu bleiben) könnte statt selbst seine Infos zu posten es der Person schicken und die Formuliert es dann aus und postet es. So war mein Gedankt (ob umsetzbar oder Sinnvoll kann ich nicht sagen).

Ja also verstehe den Gedanken, aber halte es nicht für sinnvoll umsetzbar.

Außer den genannten und Red Bull dürfte es ja gar nicht viel mehr externe Produktion gegeben haben (?). Jedenfalls was kommuniziert wurde.
Eigentlich erstaunlich wenig, dafür dass das Thema in den Diskussionen so wichtig genommen wird.

Das sind jetzt nur Beispiele, die mir so eingefallen sind. D.h. nicht, dass das eine komplette Liste ist. Sonst gibt es noch genug Kram, von dem wir niemals wissen werden, woran sie gearbeitet haben, was jetzt auch nichts daran ändern wird, dass da Ressourcen reinfließen.

E: Wie gesagt, dass es jetzt nicht Kern der Diskussion oder des Problems, was hier nun zu genüge angesprochen wurde.

Timo war ein sehr schlechter CM, der jede Kommunikation die ihm persönlich nicht passte abgeblockt hat.

1 „Gefällt mir“

Hack doch jetzt nicht auf einem Mann rum der sich nicht mehr verteidigen kann.

4 „Gefällt mir“