Die Entwicklung von RBTV - Programm & Sender

Für wen? Für Max oder für den Zuschauer?
Weil wer ist denn verwirrt von 2 streamenden Kanälen? RBTV1 und RBTV2 als Beispiel.

Ich bin doch auch nicht vom Konzept RTL und RTL2 verwirrt.

9 „Gefällt mir“

aber das wurde in der Vergangenheit doch schon gemacht? Als der eine Channel noch Hängi Hauptquartier hieß, wurde da häufiger nebenbei was gestreamt. Wer das sehen wollte, hat zugeschaut.

Wenn auf beiden Channeln dasselbe Format läuft, DAS ikann verwirrend sein, ja. Aber wenn zB auf RBTV ein Almost Daily läuft und auf RBTV Let’sPlay das KHD?

1 „Gefällt mir“

Nö eigl. nicht :thinking:
Die Streaming Sessions waren zwischen MoinMoin und dem Nachmittagsprogramm auf dem Sender nur nicht im Sendeplan eingetragen. (im Grunde wie jetzt aber inzwischen werden diese Sessions eben auch im Sendeplan eingeplant/eingetragen).

Bisher wenn 2 oder mehr Streams liefen (BeansJam, HausAnHaus usw.) war das alles auf dem Hauptkanal. Problem dabei ist aber das zb. Twitch, WaipuTV und Zattoo nur 1 Stream haben.

1 „Gefällt mir“

Das Argument dagegen war eher, dass sich so das Programm gegenseitig kannibalisiert.

Zudem müsste das Alternativprogramm zusätzlich produziert werden, worunter andere Wochen schwächeln würden. Insbesondere in Zeiten von Kurzarbeit würde das sehr spürbar werden, da ein Tag fehlt und Überstunden nicht möglich sind.

6 „Gefällt mir“

Wie ich schon oben sagte, dass Alternativprogramm wurde eh schon produziert, nur eben verschoben. So zu tun, dass die ganze Firma am 25h LP beteiligt war, würde ja behaupten, dass echt viele nun im Gaming-Bereich arbeiten. Ob nun Florentin seine LPs am Donnerstag oder Freitag macht, ist für den Rest der Firma doch wirklich unerheblich, da sie off-cam ihren üblichen Planungen und Arbeiten nachgehen können.

Und sich gegenseitig kannibalisieren, ist ein schwaches Argument, denn man könnte ja die Leute haben, die das LP am Stück schauen wollen+ die üblichen Zuschauer, so hat man halt nur erstere. Es geht doch hier nicht um Kino oder lineares Fernsehen, man muss für nichts zahlen und man kann auf jedwede Weise Verpasstes nachholen. Und vorallem war der Vorschlag, dass man das LP trotzdem auf dem Hauptsender ausstrahlt, aber eben dann nur in konsumierbaren 2-3 Stunden pro Tag, was viel angenehmer ist, als 8 h pro Tag hintereinander schauen zu müssen, und man etwas verpasst, wenn man raus ist. Live-Zuschauer und Youtube-Clicks liegen ja um ne Zehnerpotenz auseinander.

Man muss erstmal die Analyse abwarten, wie sich Youtube-Clicks und Stream-Zuschauer entwickelt haben, die Tage, ehe man behaupten kann, dass dieses Vorgehen optimal für den Sender ist, wenn soviel Content, der hochgeladen wird, sich eindimensional auf eine Reihe konzentriert, bei dem die Zielgruppe natürlicherweise eingeschränkt und gleichzeitig die Konkurrenz maximal ist. Dass es kein DeathStranding wird, bei dem einfach sehr viele Abonennten mal reingeschaut haben, um zu erfahren, was es denn eigentlich ist, war erwartbar.

2 „Gefällt mir“

Meinst du den Post?

Da stehe ich vermutlich auf den Schlauch. Letzte Woche an der Stelle ist nichts voraufgenommes. Außer du meinst jetzt sowas wie Command&Conquer mit Simon am Donnerstag? Da wüsste ich nicht, ob X Stunden C&C als Alternativprogramm so super wäre, was man dann extra eine Woche verzögert ausstrahlt.
Und das Programm von Florentin aufnehmen und am Freitag dann senden? Dann fehlt das ja wiederum am Donnerstag und man hat dort eine große Lücke? :sweat_smile: Vielleicht habe ich auch den falschen Post rausgesucht, aber das checke ich nicht.

Defacto nein, denn die 5h Lücke am Donnerstag, die entstünde, wenn man Florentins Zeug auf Freitag und das LOU2 LP verschöbe, könnte man wie letzte Woche mit C&C auffüllen. Gerade läuft nämlich statt der MoinMoin WDHs eben jenes zur Erstaustrahlung (was eben genau 5 Stunden geht). Und ob man das nun Donnerstag nachmittags oder samstags morgens statt WDHs ausstrahlt, erfordert nun keinen Mehraufwand in der Produktion.

Also ich kenne 2 Beispiele mit 2 Streams die sehr gelobt wurden, besonders von denen die nu dagegen argumentieren.
Zum einen Nils gegen Piets in Civ Nr 1 und dann noch die Gamescom Indie Ecke (auch wenn hier glaub Rbtv keine super große Rolle spielte)

Der Zuschauer

Nur mal kurz zwischen gefragt, weil ichs vergessen hab und man nichts merkt: Ist der Reinke eigentlich jetzt Gaming Chefredakteur bei RBTV oder immernoch nicht?

Da wurde gesagt das er noch bei GameTwo weiterhin mithilft bis ein guter “Ersatz” (is natürlich in der aktuellen Lage auch nicht so einfach^^) gefunden ist und der Übergang eben nicht so schnell sein wird, dazu kam dann noch die umstellung auf HomeOffice.

Denke er ist eher planungstechnisch schon bei der RBTV-Gaming Redaktion angesiedelt und kümmert sich evtl. auch schon um GamesCom Sachen, im aktuellen OnAir-Programm ist er aber noch nicht zusehen.
Also das Micha im RBTV-Gaming-Team ist wird man vermutlich erst mehr “spüren” wenn wieder mehr StudioShows & Events stattfinden.

1 „Gefällt mir“

Mh, ok. Video is halt auch wieder ein Vierteljahr her.
Wurd halt alles so groß angekündigt mit Chefredaktionswechsel hier und da.
Und irgendwie merkt man nix. Aber ja, wird Corona geschuldet sein.

Micha kann man nicht ersetzten, also wir er für immer bei G2 bleiben :simonhahaa:

Seid ihr auch so gespannt, was dieses Jahr noch alles aus der Pipeline gepresst wird? Man man man, ich kann mich kaum noch halten.

Geht so.

Mich hätte aber schon interessiert, wie das Programm ohne “Corona” und dessen Folgen so wäre. Auf das ein oder andere hatte ich mich da schon gefreut, bzw. hätte es mir angeschaut (Haus an Haus, etc)

Wie meinen?

Ich geh ja schon aus, dass Haus an Haus noch dieses Jahr kommen wird. Genauso wie ein G8. Bis August ist wahrscheinlich erstmal Sparflamme und danach erhoff ich mir schon noch ein paar Highlights.

1 „Gefällt mir“

Nerds an Herds (bzw. Grills) im Garten wäre btw. auch mal wieder geil.

Da gibt’s dann keine Ausrede mehr, dass man kein gutes Studio mit genügend Ausstattung dafür hätte. Und da es draußen wäre, wäre es auch in Coronazeiten selbst mit zweiter Welle noch machbar.

4 „Gefällt mir“

Glaub ich dieses Jahr nicht mehr dran. Wenn bis dahin kurz angesagt ist. die Sachen müssen danach ja erst geplant und produziert werden.

Dann wäre das Programm jetzt bis August im Sommerpause-Modus, um sich von den Strapazen der E3-Berichterstattung zu erholen. :eddyclown:

6 „Gefällt mir“