Die Referate-Show

Florentin redet auch in der aktuellen Podcast UFO Folge ( ab 33:41min) darüber, wie er den Berg gebaut hat und dafür durch Baumärkte gewandelt ist auf der Suche nach einem guten Werkzeug für die Lawinenschneise.
Und er hat ja auch schon ein paar mal erzählt, dass er früher tabletop gespielt und da auch Figuren usw. bemalt hat

Das müsste das Video sein, von dem Florentin sich hat inspirieren lassen:

2 „Gefällt mir“

Ich fand die Form der Visualisierung von Florentin jedenfalls echt genial.

3 „Gefällt mir“

Das Gelände ist ja das eine, aber ich finde es sehr viel beeindruckender, dass er auch die Lawinenverbauungen nachgebaut hat und diese dann für die Zuckerlawine auch wirklich funktioniert haben. Zuckerlawinen sollten definitiv ein Tabletop-Element werden.

2 „Gefällt mir“

Ich fand den richtig krass, dass sie damit nicht gewonnen hat, hab ich nicht kapiert, da hat der Chat aus meiner Sicht versagt :smiley:

2 „Gefällt mir“

Eigentlich hat sie ja Florentin noch überholt, bevor die Umfrage ausgeblendet wurde.

Ich verstehe allerdings nicht, wieso Lars nicht besser abgeschnitten hat.

3 „Gefällt mir“

Jo, stimmt, hab ich auch gesehen. Ist immer schwierig bei diesen Abstimmungen, offenbar gibt es da keine „Deadline“, und wenn es nicht eindeutig ist, kann es auch mal schiefgehen.

Wobei man auch sagen muss, dass einfach alle 4 Referate richtig stark waren, ich hätte mich auch nicht eindeutig entscheiden können.

Aber einen 3-Min-Song über Trockenwohnen zu schreiben, der witzig ist und textlich wirklich gut funktioniert, und den auch noch richtig gut vorzutragen, ist bei der kurzen Vorbereitungszeit schon eine herausragende Leistung.

4 „Gefällt mir“

Ich finde Lars hat etwas das Thema verfehlt. Wenn ich es richtig verstanden habe, war sein Thema der Lachsack, aber Hauptthema war der Erfinder des Lachsack. Man hätte da mehr zur Technik erzählen können und verschiedene Modelle zeigen können.

Bei Johanna hat der Song halt sehr geblendet, klar war das unterhaltsam, aber irgendwie jetzt für ein Referat finde ich das bei dem Thema eher unpassend. Wobei ich auch ihr Referat sehr gut fand, aber der Song machte es jetzt nicht besser, nur unterhaltsamer :beanjoy:

3 „Gefällt mir“

Wenn man aber das Referat so Ernst nimmt wie ein Schulreferat macht es das Format langweilig. Ich möchte neben ein paar Infos auch unterhalten werden und mich nicht in die 8. Klasse zurückgesetzt fühlen, wo ich auf das Stundenende warte. :smiley:

4 „Gefällt mir“

dass florentin noch überholt wurde kannst du sicherlich mit einem screenshot belegen, oder?

Zumindest Gleichstand war es bei der Abblende. Knapp. Da hatte Johanna im Endspurt
noch so 0,7 % aufgeholt und Florentin konnte die 35,5 % in den letzten Sekunden nicht verbessern, sondern hat ein bißchen verloren. Aber am Ende geht es auch um den Spaß. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Die Anzeige ist gerundet. Die graue Markierung zeigt die Top-Antwort an, und die ist kurz vor deinem Screenshot von Florentin auf Johanna umgesprungen.

2 „Gefällt mir“

Nun

Dachte nach Lars Beitrag, dass er den Sack viel zu früh zu gemacht hat, allein diese Recherche, das Casting, Hans Meiser und die bittere Tatsache, dass längst nicht alles Wissen im Internet zu finden ist. (Wenn auch leicht am Thema vorbei, weil es mehr um den Erfinder als die Erfindung ging).

Dann Johanna und ihre beeindruckende Darstellung des Leides armer Arbeiterfamilien vor sozialen Wohnbau. Und das Lied.

Dann Mark und sein Referat, das Nostalgie pur versprühte, ebenfalls verdammt gut recherchiert war, viele nette Anekdoten enthielt und einfach informativ und unterhaltsam war und keinen Schnickschnack brauchte.

Und dann Tini - Hold My :mountain:

Am Ende vier Super Referate und ja, klingt komisch - is aba so.

7 „Gefällt mir“

danke, das mit der grauen markierung wusste ich nicht. ich habe immer nur auf die kommastellen geachtet und hier war florentin eben vorn oder gleichauf.

Das Format hat ich bis jetzt verpasst. War die letzte Folge ne Ausnahme oder sind die immer so gut? :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ab und zu hat der ein oder andere auch mal reingeschissen, aber grundsätzlich ist das schon das Standardniveau, würde ich sagen.

3 „Gefällt mir“

ja geil dann baller ich die doch direkt mal alle durch.


Die Youtube Playlist ist von neu nach alt sortiert :beanwat: :beanwat:
(löblich das die Pre und Post Shows in der Playlist drin sind)

Rbtv Mediathek hat Pre und Post Shows in einer seperaten Staffel gelistet :beanwat: und die Folgen lassen sich vom Namen kaum unterscheiden :beanwat: und da sind nicht alle Pre und Postshows

Ich bin sicher du schaffst das, auch wenn man dir nahezu unüberwindbare Hindernisse in den Weg legt :muscle:

ich würde eine wütende Antwort formulieren aber ich muss sämtliche Energie und Geisteskraft aufbringen um die Playlist in der entgegengesetzten Richtung zu schauen ohne aus Versehen ein Video kurz doppelt sehen zu müssen.
Vielleicht kann ich durch den all den Kalorienverbrauch ja ein paar Kilo abnehmen

3 „Gefällt mir“

Für mich persönlich war das die beste Referate-Ausgabe bisher. Alle vier hätten es verdient zu gewinnen, da alle Referate super waren und ein Alleinstellungsmerkmal hatten was die Präsentation anging: Lars hat alles recherchiert was nur ging und sich total in das Thema reingefuchst, Johanna hat einfach mal ein Lied zum Thema geschrieben (was absolute Spitze ist!), Marks Thema fand ich aus nostalgischen Gründen einfach total intererssant und Florentin hat praktisch sein gesamtes Referat brillant mit Anschuungsmaterial versehen. Kurzum - Applaus an euch alle vier und standing Ovations meinerseits :smiley::clap:

12 „Gefällt mir“