Na zum Glück war sie heute auch den ganzen Tag zu Hause
Rausreißen ist ja auch nicht das Problem. Ich will die hier dann nicht mehr rumliegen haben
Aber das ist doch Pflicht?!
Hat bei mir immer geklappt. Man muss online nur Mitnahme anklicken. Kostet nix aber muss mit bestellt werden.
Das weiß ich alles
Die Speditionen die geliefert haben, hatten dann nie die Info gehabt etwas wieder mitzunehmen
„Nie die Info gehabt“ oder es einfach mal versucht drum herum zu kommen. Bei mir meinte auch einer mal er müsse das die Treppe nicht hoch tragen, weil er ja nicht von IKEA kommt, sondern bei Hermes arbeitet. Nachdem ich ihm gesagt habe, dass die das sehr wohl hochtragen müssen, hat er es als Witz verkauft. Aber ich glaub das nicht so recht. Er macht den „Witz“ vermutlich 10 mal am Tag, und 2 mal erspart er sich damit vermutlich wirklich das tragen
Also dann haben die das aber konsequent durchgezogen mit ihrem Witz. Der eine hat sich komplett in Rage geredet, weil er immer die Benachrichtigung kriegt wenn er was mitnehmen muss und wenn es da nicht steht, dann darf er das nicht und und und.
Falls es Amazon war, wäre es doch in so einem Fall eine Option da anzurufen, um es zu klären?
Da bekommt man doch glaube ich noch recht schnell einen Menschen an den Apparat
Erinnert mich daran, wie ich für meine erste Wohnung ein paar Schränke für meine Küche bei Ikea bestellt hatte. Hermes hat geliefert und trägt so nach und nach die Kartons zu mir hoch und dann auf einmal auch einen Backofen. Ich „Äh, nee, der ist nicht für mich“ Hermes: „Doch, steht auf meinem Zettel“ „Nee, ich habe keinen Ofen bestellt.“ „Doch, wir tragen den jetzt nicht wieder runter“ „(sichtlich überfordert mit der Situation)… äh…“ und unterschreibe den Lieferschein, auf dem kein Backofen aufgelistet ist
Also stand da ein Backofen in meiner Wohnung, den ich nicht bestellt hatte. Hätte ich sicher locker für paar Euro bei Kleinanzeigen oder so wieder verkaufen können, aber ich hatte echt keinen Bock auf den Stress. Der eigentliche Umzug stand noch an und ich hätte einfach keinen Platz gehabt. Außerdem tat mir die Person leid, die an dem Tag freudig auf ihren neuen Backofen wartete und keine kriegen würde.
So ca 4 Stunden nach der Lieferung rief dann jemand von der Hermes-Zentrale an „Meine Mitarbeiter sind dumm. Haben die bei Ihnen einen Backofen stehen lassen?“ und dann kamen die beiden Fahrer wieder und holten den ab.
Nur ein Gerät kam von Amazon. Und ja die habe ich auch kontaktiert. Die haben das natürlich weiter gegeben und wollten sich drum kümmern. Dir Spediteur wollte aber halt auch nicht ewig warten.
Ja, nachdem mal sich erstmal ewig mit der KI abgekämpft hat. Ne Nummer zum Anrufen zeigt Amazon schon sehr lange nicht mehr an. Erst, wenn die KI nicht mehr weiter weiß.
Kommt zwar erst im April, aber gerade vorbestellt. Schon ein stattlicher Preis, aber das haben Foto-Bücher eigentlich immer an sich.
Joa, beim Preis hielt ich auch erst kurz inne. Habs mir dann aber trotzdem direkt an dem Abend bestellt Hab schon länger kein RBTV-Produkt mehr gekauft, von daher war das schon irgendwie ok.
Aber die Produktbeschreibung hat direkt einen Fehler
Getreu dem Motto: Alles kann, nix muss!
@Cennet Haltet ihr (früher oder später) auch eine E-Book-Variante für denkbar? Weil wenn ichs richtig sehe, kann mans bisher nur als Hardcover vorbestellen, oder?
60 Euro für einen hardcover fotoband ist jetzt aber nicht unnormal.
Ich dachte jetzt da kommt was Mega fantastisch teureres nach euren Posts
Das mag sein. Meine Fotoband-Erfahrung ist begrenzt. Meine Beurteilung beruht auf ein Buch mit 250 Seiten für 60 Euro. Dürfte das teuerste Buche sein, was ich je gekauft habe und mit 25x25 cm auch deutlich kleiner als Z.B. das Artbook von Ni No Kuni
Aber ich habs ja gekauft
Ja gut wenn man jetzt mit Taschenbüchern vergleicht.
Auch Hartcover.
wobei das format für ein fotobuch zu dem preis schon relativ klein ist
Wobei der Preis für größere Formate auch höher sein kann!
Bekommst du Prozente?
BTW möchte ich sagen, ich habs ja bestellt. Günstig fand ich es trotzdem nicht