Mein Problem war eher, dass Microsoft das so wenig ausdifferenziert hat. Bei Amazon bspw. konntest du bisher wählen zwischen Versionen für PS4, PS5, Xbox Series / One.
Durch diese Zusammenlegung der Xbox Systeme, die die selben Datenträger lesen können, war da keine klare Abgrenzung mehr.
Das ist mir jetzt auf die Füße gefallen, weil ich da gar nicht drauf konditioniert war wieder explizit nach last gen Kompatibilität zu gucken.
Der wird erst ersetzt, wenn er wirklich den Geist aufgibt. So sehr es mich auch innerlich nervt. Aber ein neuer TV on top würde mich finanziell jetzt viel mehr nerven
ah komm schon, dann lädt es eben über nacht.
solange man nicht online zockt geht es doch,.
(und das sage ich, der mit ca 2,2 Megabyte im besten Fall runterlädt)
Sollte kein Problem sein. Mache ich auch so mit meiner holzleitung im Entwicklungsland Deutschland.
Ich habe derzeit auch ne richtige kack Leitung.
Zu aller erst kommen hier max. 50 Mbit an! Dann gibt es im Haus nur im Erdgeschoss tae Dosen und im 1og wo mein Büro/zockzimmer ist, ist nix. Kein lan nix.
Da auf den Etagen verschiedene Stromphasen sind, kann ich auch kein d lan nutzen. (Was ich früher immer gemacht habe.)
Dann wollte ich einen Phasenkoppler einbauen lassen, da hat der Elektriker gesagt, er würde den Sicherungskasten und die Phasen dahinter nicht mal mit der Kneifzange anfassen weil da alles neu gemacht werden müsste.
Also lade ich mit, wlan(noch mal schlechter) runter.
Schön langsam über Nacht! So wie früher die ersten pornos übers 56k Modem. Richtig steinzeitlich.
Da sollte ich mir mal vernünftige repeater kaufen. Aber dieses Jahr kommt endlich Glasfaser ins Haus.
Ja eben, hab ich letztens gemerkt bei Red Dead 2 für die Playstation. Dachte, das kann ich ja relativ kurzfristig installieren und spielen, weil ich die Discversion da habe.
Nix da, erstmal Update mit 50+ Gigabyte. Gut, das kann man theoretischa auch erstmal abbrechen und so spielen, aber ob das dann so performant ist. Weiss ich nich Digga.
Grand Turismo ist da auch immer ein tolles Beispiel. Bin alt und erinnere mich noch an „Disc rein, Spiel starten und spielen“ und vermisse das. Mir ist aber auch klar, dass das niemals mehr so zurückkehren wird.
Ein Freund hatte es damals bei mass effect 2 oder 3. er hat das Spiel im Laden gekauft. Es war auch eine cd dabei. Drauf war aber nur der Origin Installer. Rest musste er runterladen
Das was mich am meisten nervt. Ok, installieren hab ich mich mit abgefunden, dass das alleine wegen der SSD notwendig ist. Ich will mich nicht für einen Grafikmodus entscheiden. Ich will das Spiel so spielen, wie es gedacht war. Wegen so was bin ich doch nicht Konsolero geworden
Na klar!
SNES. Spiel rein fertig. Bis du ein PCs Spiel zum laufen bekommen hast in der zeit hat es gedauert. Kein Vergleich zu heute. Früher gab’s Mainboards, die nicht komplett malen nach Zahlen beschriftet waren. Es gab Grafikkarten mit verschiedenen Schnittstellen, dass du immer theoretisch verkaufen konntest. Windows war nicht das, was es heute ist. Spiele mussten immer installiert werden. Vor steam war PCs Gaming schon recht Scheiße. Ich habe 1995 Command and conquer 1 installiert und mittendrin Ist es abgebrochen. Sowas würde heute nicht mehr passieren, dass dein Spiel installierst und mittendrin erst auffällt, dass kein Speicherplatz da ist. Das hat sich sehr sehr vereinfacht heute. natürlich war es nie Raketenwissenschaft aber schon ne ganze Ecke komplizierter als heute von hard und Software
Naja also so schlimm würd ichs jetzt auch nicht einschätzen. Also ja, das „bauen“ von PCs ist einfacher geworden und es ist immer mehr/höher integriert (von der Hardwareseite), aber dafür lief da auch wesentlich mehr wesentlich länger, wenn mans ein mal konfiguriert hatte. CD einlegen, installieren drücken, warten, fertig. Vielleicht noch ein paar Grafiksettings, dann wars aber auch gut. Wesentlich weniger Updates (zumindest für die Spiele selbst), keine Launcher, weniger Kopierschutz bzw. einfachere Systeme, keine „Accounts“ für irgendwas außer dem lokalen Userkonto, kein Onlinezwang.