- Assassin’s Creed III
- Die Sims 4
- Black Desert Online
- Borderlands the Pre-Sequel + Assassin’s Creed: Black Flag
- The Witcher 1 + 2 nachdem ich The Witcher: Wild Hunt durchgenudelt hatte
Waren glaube ich nur 4-5 Tore, die man schließen musste
Aber ja, die waren einfach zu ähnlich und häufig in der Spielwelt gesetzt wurden. Waren später nur noch als zusätzliche Punkte fürs Schnellreisesystem sinnvoll
Je größer der Hype, desto größer die Enttäuschung.
Ich hatte keine Erwartungen an das Spiel und wurde daher auch nicht wirklich enttäuscht, aber ich wundere mich auch wieso es „Game of the Year“ ist. Das meiste Spiel fühlt sich so an als würde man durch ewige, niemals endete Questchecklisten durcharbeiten und das Kampfsystem ist auch nicht unbedingt das beste. Anscheinend wird da nach Quantität bewertet. Mir hat’s aber auch schon gute 30 Stunden Spaß gemacht bevor es mir langweilig wurde. Ein anderes Spiel ist vielleicht nach 30 Stunden durchgespielt und somit zu Ende bevor es einem langweilig wird und bleibt dadurch positiver in Erinnerung als ein gleich gutes Spiel, was sich aber 300 Stunden zieht.
Lol, Witcher 3 nach 30 Stunden aufgehört. Ist man da überhaupt schon aus Velen draußen?
Jede Nebenquest beherbergt ihre eigene, kleine Geschichte. Nie waren die vermeitlich schlechten Entscheidungen in einem Spiel die im Endeffekt besseren. Man kann im Kampf auf Tränke, Decoctions, Granaten, schnelle Attacken, starke Attacken, Armbrust, Signs, Adrenalin Punkte und Critical Hits skillen und kann richtig schöne Synergien zwischen Rüstungen (die im Falle der Witcher Rüstungen auch noch eigene Geschichten haben), Waffen und Skills kreieren.
Man hat Kriegsgebiet, Handelsstadt und "Wikinger"inseln (+einsame Burg +Weinbaugebiet im DLC) als total verschiedene Gebiete, trifft zig Leute aus den Romanvorlagen wieder, die auch alle wunderbar ausgearbeitete Charaktere besitzen.
Und wenn man auf gar nix mehr Bock hat, zockt man halt ein komplett enthaltenes Trading Card Game.
Klar, 300 Stunden sind lang, aber Witcher 3 füllt diese mit Abwechslung, Atmosphäre, Ideenreichtum und Spielspaß, wie kein anderes Spiel. Darum auch Spiel des Jahrhunderts. Nicht wegen Quantität, sondern wegen Qualität.
1) Neverwinter Nights 2
Teil 1 war mein erstes Rollenspiel, Teil 2 kam lieblos ohne Handbuch aber dafür mit Day-One-Patch und noch dünnerer Story daher. Dazu anstelle des einen Begleiters plötzlich fünf oder noch mehr sowie sinnloses Festungsmanagement.
2) Die Assassin’s-Creed-Serie
10x dieselben Missionstypen und ein Assassine der sich nicht anschleicht sondern Ziele in aller Öffentlichkeit tötet. Ich Idiot habe auch noch Teil 2 gekauft weil ich dachte, es muss einen Grund dafür geben, dass die Serie so beliebt ist. Jim Sterling hat gut erklärt, was mit Open-World-Spielen aus dem Hause Ubisoft schief läuft.
3) Heavy Rain
Ja, das Spiel hat neue Standards bei Quicktime-Events gesetzt, aber die Geschichte strotzt nur so von Logiklöchern, unnötigen Szenen und unglaubwürdigen Charakteren. Und die ist schließlich das wichtigste an einem interaktiven Drama!
4) Risen 2
Mit Risen 1 hatte PB zu seinen Wurzeln zurückgefunden: Eine handmodellierte Welt, mehere Wege um Quests abzuschließen und wieder drei Fraktionen mit eigenem ersten Kapitel. Bei Teil 2 kam für mich das Feeling einfach nicht auf und die Welt war plötzlich in einzelne Inseln aufgeteilt. Dazu nur noch zwei Fraktionen die kaum eigene Quests besitzen. Nicht durchgespielt.
5) Dark Souls
Ja ja, steinigt mich. Bin nicht mit den klassischen Konsolenspielen groß geworden sondern mit Gothic, und wenn ich einen Gegner töte, soll er tot bleiben
Call of Duty: Modern Warfare 3 (PC)
nach MW 2, dem m. M. n. nach besten Multiplayer-Shooter of all time eine herbe Enttäuschung. Blöde Maps und beschissenes Spawnsystem.
Mass Effect 3 (PC)
Gäääähhhn…
Assassin’s Creed Unity (Xbox One)
Das Ende der ohnehin schon hanebüchenen Story sowie der zu oberflächliche Bezug zur Historie machten mir das Spielerlebnis von ACU kaputt. Schade, denn Grafik und Steuerung waren sehr gelungen, die Stadt Paris stimmungsvoll inszeniert.
Medal of Honor: Warfighter (Xbox 360)
Nach “Medal of Honor” aus dem Jahr 2010, das die Messlatte extrem hoch gesetzt hatte, enttäuschte Nachfolger Warfighter auf ganzer Linie. Dabei kann ich nicht einmal sagen, was mich konkret gestört hat. Es war einfach nur langweilig. Und das ist wohl da
Need for Speed (Xbox One)
Der gescheiterte Versuch, das Beste aus den frühen Titeln der Rennserie zusammenzuführen. Oh je, was ist nur aus dieser ehemals tollen Reihe geworden -_-
Star Wars Battlefront (2015): Auf “Wir wollen Geld mit Star Wars machen” habe ich mich eingestellt aber SWB war schon richtig ein Schlag ins Gesicht eines jeden Battlefront Fans. Hatte es gekauft aber auf Grund von Videos/LPs und Co. niemals ausgepackt und gespielt. Es liegt noch original verpackt im Schrank.
Age of Empire 3: Habe Teil 1 und 2 geliebt (auf jeden LAN gezockt). Kann mich eig. fast nicht mehr an Teil 3 erinnern. Ich weiß nur, dass ich es gekauft hatte und schon nach kurzer Zeit wieder ausgemacht habe. Seit dem habe ich es nie wieder angefasst.
Assassin’s Creed ab Teil 3 und aufwärts: Ich habe Assassin’s Creed 2 + beide Erweiterungen geliebt und leidenschaftlich gerne gezockt. Doch ab Teil 3 haben sie mich verloren. Ich kann nichtmal sagen warum. Mir hats einfach nicht mehr gefallen.
Anno 1701: Bin riesen Fan der ganzen Anno Reihe (ja auch von denen in der Zukunft/Gegenwart). Aber 1701 war definitiv der schwächste Teil!
GTA IV: Keine Ahnung warum aber nach VC und SA hatte ich mich mega auf Teil 4 gefreut. Am Ende standen 2h Spielzeit auf der Uhr. Danach ist mir die Lust vergangen. Das war sehr enttäuschend.
Da müsste ich erst einmal überlegen. Ich habe die Enttäuschungen verdrängt.
Star Wars Battlefront (2015) & Star Wars Battlefront II (2017)
- Ich habe seit der ankündigung von Star Wars Battlefront (2015) und auch Star Wars Battlefront II (2017) immer an die beiden ersten Battlefront Spiele gedacht. Map mit Setting aus den Filmen, Kämpfe in verschiedenen Ären, von Bodenschlaft ins Raumschiff steigen und in die Luft, …
- Aber es kam anders… Star Wars Battlefront (2015) hatte keine Kampagne. Nur die klassische Trilogie Ära, wenige Helden, eine Möglichkeit direkt vom Boden in die Lüfte durch Einstieg in Flugzeuge/Raumschiffe. Fühlte sich einfach nicht so gut an. Sah nur mega gut aus, mehr aber auch nicht. Komische sammelbare Specials auf dem Schlachtfeld, … Ihr kennt die kleinen Fehler die sich häufen.
- Bei Star Wars Battlefront II (2017) hatte ich… HOFFNUNG, aber wurde wieder enttäuscht. Uninteressante Kampagne, Helden aus der Prequel-Trilogie in Schlachten der klassischen Trilogie, … Gleiche von Boden in die Lüfte Sache, …
- Es nimmt mir das autentische Gefühl wenn auf einmal Ray gegen Darth Maul auf der Schacht in Hoth gegeneinander kämpfen. Das finde ich nicht gut. Zudem kam das Lootbox-Skandal, welches mich sehr abgeschreckt hatte. Das Spiel sieht wie das erste Battlefront von DICE sehr gut aus, aber mehr auch nicht. Ich glaube ich muss nicht mehr dazu sagen. Für mich war der Ären-Mix am störensten.
Destiny 2
- Ich habe mir gewünscht, anch dem Destiny Desaster, dass das Universum rebootet wird. Gleiche Charaktere, gleiches Setting mit neuen Ansätzen und verbesserter Geschichte und vor allem Erzählung díeser Geschichte. Stattdessen gab es einfach eine Fortsetzung die zwar zu beginn alles super gemacht hat, aber ich hatte ein komisches Gefühl. ich hatte das Gefühl ich hätte ganz viel von der Story die davor passiert ist verpasst.
- Die Geschichte von Destiny ist fantastisch, aber total beschissen umgesetzt und erzählt. Das ist sehr schade! Ein wurklichen Neuanfang hätte dem Universum auch für Singleplayer und Stoty-Liebhaber gut getan.
- Nerven tut mich auch diese zeitexklusiven Objekte die nach einer Season einfach weg sind und man nicht mehr die möglichkeit hat diese zu bekommen, habe da schon das ein oder andere Rüstungsset, raumschiff oder Geist verpasst ,welches ich sehr gerne hätte. Das demotiviert mich weiter zu spielen.
Need for Speed (2015)
- Ich habe mir seit Need for Speed Most Wanted wieder ein richtig cooles NfS im Stile dieses oder Underground 1/2 gtewünscht. bekommen haben wir nur ein teil. In der Spielwelt ist es die ganze Zeit dunkel oder in der Dämmerung und man kann zwar cool Tunen, aber der rest ist so… naja…
- Die Story war ja nie besonders, aber ich fand Underground 2 und Most Wanted irgendwie cool. Dieses Need for Speed ist einfach nur albern… NICHT COOL!
Assassin’s Creed Reihe
- Zu beginnw ar ich hyped. Habe jedes Assassin’s Creed gespielt, bis ich gemerkt habe was für ein scheiß da gerade Produziert wird. Jedes Spiel wurde schlechter und die Assassinen und Templer verloren an Bedeutung!
- Die Settings sind super, aber die Umsetzung schrott.
- Ich war der großte Assassin’s Creed Fan und wurde zu einem enttäuschten Spieler de rnichts mehr damit am hut haben möchte.
- Mir wäre es lieber wenn jedes Assassin’s Creed, ähnlich wie bei Final Fantasy, eigenständige Titel wären. Mit eigenen Charakteren, einmal in der Vergangenheit und Gegenwart.
- Die Gegenwart war leider immer unbedeutend und wurde noch unbedeutender! Das ist Schade. Ich hätte allein schon so viele Ideen was man machen könnte und es wäre für einen solchen Publisher/Entwickler kein problem so etwas geiles umzusetzen.
- Das RPG-System finde ich GUT! Aber dem Rest mangelt es an coolen Sachen. Die Story, welche für mich am wichtigsten ist, ist so naja… uninteressant. Es packt mich einfach nicht. Origins war ein richtiger Schritt, aber es macht immer noch alles so falsch, meiner Meinung nach. Schade.
- Eine Reihe die ich nie wieder spielen werde, wenn nicht ein eigenständiges Spiel mit eigenen Charakteren mit Gegenwart, vergangenheit und ohne verwirrblung zu den anderen 100 Spielen (in massenproduktion) besteht.
Ich hätte noch ein paar m,ehr, aber dann müsste ich mehr schreiben. habe da keine Lust drauf. Vielleicht nächstes mal. Das macht mich etwas traurig, das so viel potenzial in den Kamin geworfen wird/wurde.
- Mass Effect Andromeda
- Mafia 3
- MGS V Phantom Pain
- The Division
- Fallout 4
- SimSity 5
- Pizza Connection 3
- Age of Empire 3
- Spore
- H1z1
- Assassins Creed Unity
- Dragon Age Inquisition
- Star Wars Battlefront (2015)
- Hellblade Senua´s Sacrifice
- Two Worlds 2
- Dragon Age 2
- Doom 2016
- GTA 4
- CoD MW 3
- Borderlands Pre Sequel
Nicht zwangsläufig in der richtigen Reihenfolge
Irgendwie war das Spiel wie BL2 und trotzdem fand ich es viel schlechter. Das mit dem Atmen war einfach keine Mechanik, die ich spaßfördernd fand und die Chars haben mir nicht gefallen. Woran lag es bei dir?
Die Charaktere waren auf jeden Fall ziemlich meh…das stimmt schon, waren aber in BL2 auch keine Leuchten. Ich fand, das alles hier etwas zu gezwungen wirkte. Wir müssen so sein, wie BL2, wir müssen den selben Humor in jede Ecke streuen und jede NPC muss noch verrückter, als der letzte sein. Hat sich für mich nicht “organisch” (in Ermangelung eines besseren Wortes) angefühlt. Das Leveldesign war auch nichts für mich. Die Vertikalität fand ich ja ganz witzig, aber Elpis als Standort war einfach Müll…dann doch lieber die Wüste aus BL1. Dann noch so kleine Sachen, recycelte Waffen und Ausrüstung, der Grinder und und und…
Hmm die in BL2 haben mir schon vom Design und den Fähigkeiten besser gefallen. In Pre Sequel hatte die eine als Special, dass der Computer für dich zielt. Damit killt das Spiel ja selbst seine Kampfmechanik. Fand ich einfach nicht durchdacht.
Mich hat gestört dass es im Vergleich so kurz ist und die letzten level wie schnell schnell hingeschmissen wirken. Ich wünschte sie hätten die PS Charaktere auch in BL2 als DLC verfügbar gemacht. Claptrap macht mir mit abstand am meisten Spaß
Claptrap war auf jeden Fall ganz witzig, aber auch wieder nervig, weil man nicht wirklich wusste, was kommt, wenn man die Vaulthunter.exe aktiviert. Den Endgegner fand ich wiederum ganz witzig, der in BL2 war ja wirklich ne Luftpumpe…aber im Endeffekt zählen ja eh eher die Raidbosse. Wirkte im Allgemeinen nicht gut genug durchdacht, zu gerusht und dann am Ende einfach mit dem BL Aufkleber versehen…
Allerdings hab ich auch den Story DLC und die Lady Hammerlock Klasse nicht gezockt (trotz Season Pass)…sollen ja beide ganz cool sein…
Stimmt so nicht, gab parameter (Anzahl Gegner um dich herum, wie viel Leben man noch hat etc) durch die bestimmt wurde was vermutlich kommt. Auch wenn ich jetzt nicht mehr weiß was die waren hab ich damals doch meistens die Fähigkeit bekommen die ich wollte (Kanonenboot). Und selbst wenns mal nicht geklappt hat war es sehr selten komplett unnötig. Und ich hab ihn anfangs auch deswegen genommen, ich mochte die idee nicht zu wissen was man genau bekommt.
Keine Ahnung was man an diesem Spiel auszusetzen hat. Da hat für mich irgendwie alles gestimmt^^
Pro Evolution Soccer 2008