Es gab mal einen weisen Mann bei uns im Dorf der meinte: Nur kein Bier schmeckt nicht
Aber da bin ich nicht bei ihm, da gibt es riesige Unterschiede.
Es gab mal einen weisen Mann bei uns im Dorf der meinte: Nur kein Bier schmeckt nicht
Aber da bin ich nicht bei ihm, da gibt es riesige Unterschiede.
Also wenn hier jetzt später auf die Lösung gekommen wird, dass jeder Körper anders ist und entsprechend Bier auch auf jeden Körper, je nach Tagesform völlig unterschiedliche Auswirkungen hat, na dann brat’ mir einer nen Storch
Als nächstes willst du mir noch erzählen, dass Geschmack etwas subjektives ist
„Subjektives“.
Ja, im Gegensatz zu Rechtschreibung :eddy
Tschuldigung :florentin
Du nicht?
DAs Thema Flugscham war ja vor ein paar Jahren mal groß ein Thema in Deutschland.
Muss aber auch ehrlich sagen, irgendwie fühlt man sich schon blöd, wenn man bisher halbwegs umweltbewusst gelebt hat, und sieht wo die Leute überall hinfliegen, dauernd.
Und eigentlich würde man auch gerne mal etwas von der Welt sehen
Aber du verzichtest darauf, weil pro Umweltschutz?
Kontext.
Die ou war „bier schmeckt nicht, man trinkt es nur wegen rausch“.
Wenn man den aber beim ersten Bier nicht aktiv merkt, dann trinkt man das erste bier auch folglich nicht wegen dem Rausch, den man nicht spürt…
Das ist nur ein Zeichen von Gewöhnung. Auch ein Rausch, den du nicht spürst, kann abhängig machen.
Doch natürlich. Der Körper setzt ja trotzdem Glückshormone und Co. frei. Nur weil man nicht lallt und noch gerade laufen kann, heißt es doch nicht, dass der Alkohol nicht wirkt.
ich mag keine cold opener oder eine kurze anfangs vorschau.
wenn sich mühe und zeit gegeben wird geht das noch irgendwie okay.
aber wenn das ohne irgendeinen aufbau oder sinn ist fühle ich mich einfach meiner zeit beraubt.
The Office machts perfekt, weil dort einfach vom Rest der Show losgelöste Gags gemacht werden.
Aber die Cold Opener bei RBTV sind wirklich sinnlos
da steckt ja auch arbeit drinnen. und wie ich schon erklärt habe ist das natürlich ein unterschied.
da wurde nicht einfach gesagt „hier rede mal irgendwass in die kamera“
Der Thermomix ist ein überteuertes Lifestyle Produkt wo dir von allen möglichen Seiten eingeredet wird wie toll dieses Gerät ist und wie Zeit sparend er angeblich sein soll.
Es ist nicht so das ich allen Technischenschnickschnack verachte, hab da genügend anderen Smarthome Krempel hier aufm Hof.
Das ding startet so schnell wie ein Rechner von den 2000ern und das System ist so träge wie ein Win95 PC. Man bekommt echt Angst wenn das ding so richtig los legt, einmal von der Geräuschkulisse und wie es sich „verformt“ wenn es mal richtig loslegt.
Ohne dem Ding bin ich viel schneller, allein das Beispiel Kartoffeln, man muss sie schälen und trotzdem einigermaßen klein schneiden, damit sich das dingt nicht von selbst mit einem Suplex von der Arbeitsplatte befördert.
Aber die besch… Software ist auch nur so langsam damit man die App nutzen soll weil man damit die Rezepte schneller übertragen kann. Sonst kann die Software nichts, ist ja nicht so das sie Anzeigen könnte wie lang der Thermomix noch braucht oder man den Vorgang stoppen kann.
Mein 300 Elektrogrill kann das ja auch alles entweder im Wlan oder via Bluetooth und die Software ist kostenlos. Bei dem Thermomix Konkurrenten von Bosch ist die auch kostenlos.
Disclaimer: Ich hab vor vielen Jahren mal Koch gelernt
Köstlich!
Er lebt vor allem von seinen (mittlerweile vermutlich) hunderttausenden Rezepten. Ansonsten ist es ein multifunktionales Küchengerät, dass es ähnlich auch von anderen Herstellern gibt. Kann man haben, muss man aber nicht.
Zeitersparnis respektive Zeit dich um etwas anderes zu kümmern, gibt es in der Regel nur wenn das Ding etwas länger rührt, wie Risotto oder Porridge. Schneller geht es davon nicht, aber man kann halt derweil was anderes erledigen.
Teuer ist das Teil übrigens, weil es in Deutschland und Frankreich gebaut wird. Zudem gibt es garantiert zehn Jahre nach Verkaufsstopp noch alle Teile nachzuordern inklusive Reparaturservice. Alleine aus Gründen der Nachhaltigkeit ist das schon gut.
Also für Milchreis brauch ich auf dem Herd 30 min und im Thermomix fast eine Stunde.
Ist nicht wirklich ein für Argument weil es seit 2021 Gesetzlich verpflichtend ist.
Würde ich nur bedingt zustimmen, glaub die Menschen fallen einfach nur auf das Werbeblabla rein. Sei es Hyla wo Staubsauger als Luftreingungssystem verkauft werden aber nicht mal im Ansatz an einem H-Klasse Sauger ran kommt bei ein Bruchteil der Kosten.
Oder die Töpfe der Firma AMC, da muss auch einer extra zu dir nachhause kommen um zu zeigen wie krass die Angeblich sind, bei den findest du nicht mal Preise im Internet.
Ich hör jetzt zwar seit Jahren den Namen Thermomix aber keine Ahnung was das ist, jetzt dann doch mal nachgesehen, den Preis gesehen und dass man dafür scheinbar ein Abo braucht.