Eure "Unpopular Opinions" / Kontroversen Meinungen

aber es zeigt halt auch das das was gerade viele oder auch die medien als wahrheit verkaufen nunmal nicht immer die wahrheit ist und das zieht sich von der vergwaltigungsdroge cannabis bis zu massenvernichtungswaffen im irak. deswegen finde ich es etwas befremdlich das so ne aussage einfach mal pauschal ins lächerliche gezogen wird, das sind die selben typen die früher “verbietet die scheiss videospiele die machen unsere jugend kaputt” geschrien haben

2 „Gefällt mir“

Die Russen und Putin sind doch nicht schuld. Russland ist unser Freund, Amerika der Feind! Aufwachen, Schlafschaf!

4 „Gefällt mir“

Du hast „Alle gleichzeitig/Wer mir im Moment am Besten passt“ vergessen!

Ich denke auch, Spiegelei bleibt Spiegelei, egal wie man es dreht und wendet.

3 „Gefällt mir“

Du ungebildetes Schlafschaf! Keiner davon, wer sich mit der Materie beschäftigt und sich in die 10. Dimension Meditiert weiß ganz klar wer an allem schuld ist:

natürlich Rocketbeans TV unter der geheimen Führung von Florentin Will!!!11111elf

2 „Gefällt mir“

Wenn jemand von der Gleichschaltung der Medien spricht, im nächsten Augenblick sagt, in Russland sei doch alles super und die Medien dort machen alles richtig, kann man diese Person einfach nicht mehr ernst nehmen.

8 „Gefällt mir“
  1. Habe ich nichts ins Lächerliche gezogen. Bzw. war das nicht meine Absicht

  2. Habe ich auch nie gesagt, dass die Medien immer recht haben. Natürlich gibt es auch genug über das auch ich mich aufrege. Nur Medien werden von Menschen gemacht. Menschen haben Meinungen. Was mMn z.B. bei den Videospielen passiert ist: Früher saßen in den Redaktionen vor allem Menschen und Verantwortliche die mit der Materie nichts anfangen konnten (meine Eltern haben auch 0 Ahnung von Videospielen und sehen vieles kritisch was ich als völlig legitim bezeichne). Heute kommt halt so langsam die Gaminggeneration (quasi auch die Generation unserer BENS) in entsprechende Positionen um solche Dinge zu entscheiden und damit ändert sich auch die Farbe bzw. die Meinung solcher Beiträge. Wenn jemand schreibt, das Fernsehen werde vom Staat und Unternehmen kontrolliert, stelle ich mir darunter vor, dass Politiker und/oder Firmen-Chefs z.B. beim ZDF anrufen und sagen: Berichtet mal darüber oder löscht bitte diesen Beitrag. Ich glaube nicht dass das passiert. Ich meine sonst wäre die Anstalt nach der ersten Folge ersatzlos gestrichen worden.

Und natürlich gibts auch massive Fehler wie damals die Massenvernichtungswaffen im Irak. Aber es gab offizielle Aussagen von Irakern, die das “bezeugt” haben und es wurden Beweise von Geheimdiensten präsentiert, da kann es eben passieren, das auch große deutsche Medien darauf reinfallen. Ich kenne jetzt nicht jeden Bericht zu dem Thema und denke mal, dass es auch genug kritische Stimmen gab. Schröder hat sich damals ja bewusst entschieden nicht mit in den Krieg zu ziehen (Merkel hat das damals übrigens als einen Fehler bezeichnet). Aber das die Medien jetzt den großen Plan verfolgt haben den USA in den Krieg zu folgen halte ich auch für falsch. Die haben sich teilweise eben blenden lassen aber auch daraus gelernt. Heute gibts zahllose Artikel, Dokus und Reportagen die das Thema bis aufs letzte Detail aufgeschlüsselt haben.

i fixed your avatar for you :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Verstehe ich nicht. :confused:


Politics aside, hier kommt ein richtiger Schmankerl der unpopular Opinions:
1,2 Switch ist das peinlichste und erbärmlichste Machwerk, das Nintendo je veröffentlicht hat. Sogar die Macher des Super Mario Realfilms, des NES Powergloves und des Virtua Boys lachen darüber.

12 „Gefällt mir“

Also ich benutze “triggern” eigentlich nur in ironischem Kontext. Soweit ich weiß wurde das ganze ursprünglich für krasse Sachen verwendet wie z.B. wenn man PTSD hat und durch bestimmte Geräusche oder anderes Dinge die auf die Sinne einwirken Flashbacks oder anderes bekommt. Dann wurde das ganze von übersensitiven Idioten verwendet die meinten sie werden so schlimm “getriggered” wenn jemand ihre Meinung scheiße findet…was einfach Bullshit ist. In einem Diskussionskontext ernsthaft von “triggern” zu sprechen wenn man auf die Meinung des anderen eingeht ist lächerlich.

2 „Gefällt mir“

unter “triggern” verstehe ich einen schmitt-trigger, der bei einer gewissen spannung ins positive triggert und bei einer anderen spannung ins negative triggert.

also total normal

1 „Gefällt mir“

Keine Ahnung wie kontrovers das ist, könnte mir aber vorstellen dass einige das Grundsätzlich ablehnen:

Die Version von “Bohemian Rhapsody” von “Panic! At The Disco” ist wirklich gut.

1 „Gefällt mir“

Dem habe ich als Nintendo Fan nichts hinzuzufügen. Aber ich liebe den Super Mario Film. Der ist so herrlich schlecht das er wieder gut ist. <3

1 „Gefällt mir“

Ich glaube 1,2 Switch macht nur Spaß, wenn man es nicht selber spielt :smiley:

Oder man hart betrunken ist.

Das sehen manche Blinde wohl anders.

1 „Gefällt mir“

Genau das war die Intention Nintendos mit dem Release von diesem Spiel. :kappa:
Jedenfalls schön, das wenigstens eine Randgruppe Spaß damit haben kann. Andererseits waren die auch nicht in der Lage die ganzen crappy Teaser und Werbespots für das Spiel zu sehen. :nun:

5 „Gefällt mir“

Oder Japaner

War doch bei der wii auch so, rentnergaming

1 „Gefällt mir“

thema bücher: bücher lesen dauert viel zu lange und ziehen sich länger als jeder kaugummi, obwohl der inhalt an sich grundsätzlich interessant wäre.

thema gleichberechtigung: trennung der geschlechter bei div. sportarten (fußball, handball, turnsport, etc…) spricht gegen die allgemeine gleichberechtigung der frauen gegenüber der männer. wie soll man die beste person in einer sportart feststellen, wenn zwischen frauen und männer unterschieden wird.

um ehrlich zu sein, würden derzeit die frauen im vergleich zu männer schlechter sein.

Irgendwie ja nicht. Rein körperlich sind männliche Sportler nun mal bevorteilt gegenüber Frauen. Das ist Biologie. Das hat sich nicht einfach jemand ausgedacht. Dazu braucht man sich nur die Rekorde bei Männern und Frauen ansehen und sieht den deutlichen Unterschied.

4 „Gefällt mir“