Da bin ich definitiv zu jung und ich leb dann doch lieber in der heutigen Zeit
Uff. Hab mit 2 Freunden meine Bibliothek geteilt und dann noch mit dem „Account“ meiner Freundin, damit ich bei ihr etwas Age of Empires aufm Laptop zocken kann
Mehr als 5 find ich aber auch unsinnig. Irgendwann ist auch schluss
Jetzt brauch ich auch nicht mehr als drei oder vier. Aber zu Schulzeiten hat man sich Spiele schon so in ner Gruppe von bis zu 10 Leuten hin und her getaucht
Wie viele Bücher nimmst du denn in den Urlaub mit?
Bisher warens bei mir eins oder maximal zwei und hatte tatsächlich noch nie irgendwelche Probleme, dass ich keinen Platz mehr im Koffer hätte.
Aber ja, ich bin mir um die „Vorteile“ von eBooks durchaus bewusst, aber dennoch ersetzt es einfach das Feeling beim Lesen nicht. Hab selbst einen Kindle zuhause, aber nutze ihn immer weniger.
Mir fehlt einfach das Haptische eines Buches. Sei es das Gefühl beim Umblättern oder einfach nur der Geruch des Papiers.
Das würde mich ja schon fast zum nächsten Punkt führen. Ich bin nachwievor ein Fan vom Retail Versionen bei Videospielen und zieh die zu 95% dem Download vor.
Edit: sehe gerade, dass diese Diskussion ja schon geführt wurde
Im letzten Urlaub (kein Städtetrip) hab ich knapp 3 Bücher gelesen. In einer Woche.
Und es ist im Koffer ja kein Platzproblem, sondern das Gewicht. Ich würde nicht wegen Bücher die Gebühr für das Übergewicht zahlen wollen.
Es war wie gesagt keine Städtetrip, wir haben zwar die Gegend erkundet, sind aber auch lange am Pool gewesen. Ich wollte nicht immer ins Wasser, also las ich. Ebenso wie früher schon genannt: Freundin in der Dusche, abends vor dem Einschlafen. Ich fahr ja nicht in den Urlaub um zu lesen, aber wenn ich schon Zeit hab, wieso sie nicht nutzen?
Also wenn es ginge, würde ich mir auch lieber wieder Spiele auf DVD ins Regal stellen. Hab immer noch einige Klassiker im Schrank stehen, einfach weil ich sie nicht wegschmeißen möchte.