Eure "Unpopular Opinions" / Kontroversen Meinungen

Sea of Thieves wird nix Besonderes, ich kann mich irren, aber das sieht bis jetzt nicht so nach Langzeitmotivation aus…

wieso?

3 Schiffe, keinerlei Abwechslung in der Questgestaltung, wenig Flexibilität in der Spieleranzahl. Den Endstatus mal abwarten… für den Preis, der gerade veranschlagt ist, muss definitiv noch Einiges kommen.

ist doch auch nur die technische Beta eines AAA Titels und nicht early access

Wie gesagt, mal das Endprodukt abwarten. Ich glaube trotzdem, dass das viel Potential verhauen könnte, wenn da nicht noch Einiges dazu kommt.

Auch an einer closed Beta kann man schon einiges herauslesen. es heißt ja nicht Demo :kappa:

The Big Bang Theorie war mal ne coole Nerd Comedy Serie (3 Staffeln lang) jetzt ist es ne 08/15 Beziehungs Sitcom.

1. Antwort: Was ist daran unpopulär?

6 „Gefällt mir“

This :ugly:

2 „Gefällt mir“

Das für mich unglaubwürdigste und nervigste ist an der Serie mittlerweile das Sheldon ne Freundin hat. Ja klar. Ein Depp wie der kreigt ne Tussi ab… Ne is klar.

Wenn du wüsstest, was für Deppen im wahren Leben eine abkriegen…nunja…das könnte dich verunsichern :kappa:

6 „Gefällt mir“

also amy farrah fowler ist ja vieles aber bestimmt keine tussi ^^

2 „Gefällt mir“

Kannst du dich mal für ein Bild entscheiden? :kappa:

1 „Gefällt mir“

war doch von anfang an dieses :kappa:

1 „Gefällt mir“

Um an diesem Thema zu bleiben, sage ich auch mal eine unpopuläre Meinung.

Ich denke das das “3. Reich” zu der damaligen Zeit, die stärkste Nation war.

Also militärisch gesehen. Selbst der Russlandfeldzug, an dem schon sehr viele Nationen vorher gescheitert waren, hat fast geklappt.

Halte den Barbarossa Plan bis heute ziemlich unverständlich.
Warum hat man damals nicht zusammen mit der Sowjetunion erst GB und danach die USA eingenommen?

Denke sogar das der Krieg für die Deutschen gewinnbar war, aber ein Glück ist es dazu nicht gekommen.

Ohne Hitler wäre er es wahrscheinlich tatsächlich gewesen…glücklicher Weise hat er sich gedacht, dass es eine gute Idee ist, seinen Generälen die Befehlsgewalt zu nehmen :gunnar:

1 „Gefällt mir“

ziemlich sicher sogar ^^ nur war es nicht nachhaltig, da man die große produktion nur mit sklaven oder hungerslöhnen geschafft hat und es bringt nichts, wenn man sich mit allen anlegt und 360° rund um sein land feinde (militärische) hat ^^

Lol. Weil sie gegen Frankreich glücklich gewonnen haben?

Nein, weil sie mit voller Truppenstärke ohne Aufteilung bis nach Moskau durchgeritten wären…Hitler hat den Oberbefehl über die Wehrmacht übernommen und die Truppen an der Ostfront geteilt…das war im Prinzip die Wende.

Und im Ernst…es ist Frankreich man :ugly:

Was heißt glücklich… die haben die Franzosen ziemlich überrannt mit ihren Blitzkrieg.

Frankreich ist sehr schnell gefallen, wie man weiß.

Ich gehe sogar soweit das die USA gefallen wäre, warum?

Auch die USA würde keinen 2 Frontenkrieg überleben.
Japan an der Ostküste, Sowjetunion und Deutschland an der Westküste. Das wäre zu viel gewesen.

Denke selbst die Atombombe hätten die Nazis davon nicht abgehalten, denn soweit ich weiß, hatten die Nazis kurz vorm Ende des Krieges selbst Atomwaffen und wollten gerade ein paar Atomuboote richtiung Japan schicken, um das jap. Kaiserreich zu helfen.

Quelle?

Zu dem Zeitpunkt war eigentlich der Typ XXI grade so fertig entwickelt und nicht mehr wirklich lange und effektiv produzierbar.

Na wo hast du denn die Propaganda aufgeschnappt. Der Frankreichfeldzug war nie als Blitzkrieg geplant gewesen. Der erste so geplante Feldzug war der gegen Russland und der war ja mal super erfolgreich.
Die Franzosen hatten damals sogar die besseren Panzer, aber haben sie damals noch als Unterstützungseinheit für die Infanterie genutzt. Deutschland hatte da einfach Glück, dass Panzertaktiken damals noch sehr unausgereift waren und sie mit Guderian einen Vorreiter in den eigenen Reihen hatten.
Deutschland musste außerdem den Krieg nur deswegen so früh schon beginnen, weil sie faktisch pleite waren und dringend sich durch Raubzüge ihre Kasse füllen musste.

1 „Gefällt mir“