Eure zuletzt gesehene Serie/Staffel/Episode? I

Ich habe die Serie auch erst nicht gemocht und hatte nach ~3 Episoden erst einmal abgebrochen, um es (glücklicherweise) später doch noch weiterzuschauen. Mittlerweile kann ich nur sagen, dass das einer meiner absoluten Favoriten auf Netflix ist und zu den am besten produzierten Serien gehört. Das Pacing ist perfekt, die Staffeln sind so gedreht, dass die Kinderdarsteller gegen Ende nicht lächerlich alt sind und obwohl ich noch keine einzige Zeile der Bücher gelesen habe, meine ich, die Quintessenz dieser perfekt mitgenommen zu haben. Die Serie hat also keine einzige der typischen “Netflix-Krankheiten” ala 13 Reasons Why, Stranger Things & Co.
Ich würde dir empfehlen zumindest noch die erste Staffel durchzustehen. Wenn es dir danach immer noch nicht gefällt, kannst du gerne aufhören, aber glaub mir, das wird nicht der Fall sein.

3 „Gefällt mir“

My Hero Academia Staffel 2

Alle 25 (eigentlich 26) Folgen seit heute morgen durchgebingt, auf jeden Fall einer meiner liebsten Animes momentan. Tolle Charaktere, die nun auch alle eine Weiterentwicklung durchmachen, sehr viel Action und trotzdem schreitet die Geschichte fortwährend voran. Macht einfach Mega-Spaß.
Das Gratis - Osterwochenende auf Anime on Demand werde ich noch weiter ausnutzen.

Ich müsste ja jetzt eigentlich Staffel 3 und vier mit Suns gucken, aber wir haben uns an die sehr gute Sychro gewöhnt :frust:

5 „Gefällt mir“

Das mit der sehr guten Synchro ist der Grund, wieso ich nun warte.

Community S1

Ich LIEBE es. Ich kann nicht aufhören, diese Serie anzuschauen. :herz:

Ich hätte mich auch nicht zwischen Britta und Michelle entschieden können. Aber dann der Kuss mit Annie…uff. :sweat_smile:

Ich freue mich auf den ganzen Rest.

3 „Gefällt mir“

The Big Show Show

Joa ganz nett. Ist halt eher an ein jüngeres Publikum gerichtet glaube ich. Ich mein die Lacher aus der Dose sind schon ein wenig überstrapaziert und die deutsche Synchro stellenweise echt strange, wenn Big Show über seinen Lieblingsmoderator Joko von Joko & Klaas redet und sein Maxdome Passwort vergessen hat. Aber wenn Rikishi, Mark Henry und Mick Foley I want it that way von den Backstreet Boys singen, wer kann da schon böse sein? :sweat_smile: Zum nebenbei beim Zocken laufen lassen ganz ok.

Devs - Episode 7

Einiges passiert und ich bin wirklich gespannt was Garland uns im Finale präsentiert.

Sollte Devs den Weg nach Deutschland finden, wird das keine Serie für jedermann sein. Man benötigt schon sehr viel Ausdauer und auch Interesse an Garland’s philosophischen Gedanken und der Ästhetik. Aber ja, es lohnt sich dennoch. :smile:

Was ich erst jetzt gemerkt habe Lyndon wird Cailee Spaeny gespielt. Ist mir nicht aufgefallen, dass es eine Darstellerin ist die ein 12-jähriges Genie spielt.

Garland wanted Lyndon to look very young, but didn’t want to cast a child actor both for reasons involving the restrictions that would place on production and because he wanted the maturity an older performer would bring to the character. (Spaeny turns 23 in July.) „With Lyndon, sort of as I’m flicking through actors’ photos and resumes, I was just thinking, nope, nope, nope, and then got the idea of casting a girl to play a boy, and then met Cailee,“ he explains. „Even before she started reading, I thought, Oh, that’s her. Like, This actress is going to be perfect for playing this boy. And then I never met anyone else.“ (Alex Garland Interview: Asking the Big Questions with 'Devs' - Thrillist)

ich bin jetzt bei Episode 6 und ich finde die Serie toll außer dem Set-up für den weiblichen Hauptcharakter . Sie ignoriert einfach komplett warum das mit ihrem Freund passiert und deshalb kann ich mich mit ihr einfach 0 identifizieren, ihre Behaarlichkeit wirkt für mich sogar eher nervig.

Band of Brothers E01 bis E05

Es war lange her, dass ich die Serie gesehen habe. Aber die Serie ist auch nach fast 20 Jahren immer noch großartig. Die Szenen auf dem Schlachtfeld lassen einem immer noch sprachlos zurück. Man liest sich auch immer wieder gern in die Story und die historischen Hintergründe ein.

6 „Gefällt mir“

Muss ich mir demnächst unbedingt auch nochmal, warscheinlich zum zehnten Mal oder so, anschauen.

ALICE IM WUNDERLAND
(Die Zeichentrick-Serie aus den 80ern)

Tjaja, wie vielleicht der ein oder andere weiß, hab ich es nicht sooooooo mit den Erwachsenen-Serien, sondern hol mir gerne die mukkelige Heimeligkeit meiner Kindheits-Serien ins Wohnzimmer zurück, in dem ich mir immer gerne die ein oder andere Box zulege. So auch in diesem Falle - „Alice im Wunderland“ ist als Geschichte an sich denke ich jedem soweit geläufig. Diese Serie nun greift die bekannten Figuren auf und strickt um sie Folge für Folge neue Geschichten die man aus der Ursprungs-Geschichte noch nicht kennt :slight_smile: Für mich persönlich lebt die Serie von zwei Dingen, nämlich einmal dem Humor und andererseits der Musik-Untermalung. Ich hätte soooooooo gerne eine Soundtrack-CD nur mit den Melodien der Serie. Die würde ich wohl rauf und runter hören :slight_smile: :heart: Natürlich ist mir bewusst, dass die meisten mit der Serie wohl nix anfangen können, denn sie ist in keinster Weise brutal oder actionreich oder gar vulgär, sondern von allen diesen drei Dingen das genaue Gegenteil, aber - Ob ihr es glaubt oder nicht - Haargenau DAS ist es was ICH an der Serie so liebe und immer lieben werde! :slight_smile: :heart:

PE00_OU03_SCLZZZZZZZ_

Und vielleicht für diejenigen unter euch, die die Serie, so wie ich (schon) als Kind geschaut haben, hier ein kleiner musikalischer Sprung in die Vergangenheit :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Der Artstyle auf dem Cover hat mich sofort an Heidi erinnert und ich hab mal nachgeschaut und es ist tatsächlich das gleiche Studio. Wusste gar nicht dass die auch ne Serie zu Alice gemacht haben.

1 „Gefällt mir“

Die haben gleich 5 bis 10 Serien gemacht, alle etwa in dem Stil ^^

Run (HBO): Episode 1 - Run

Ein solider Start. Die Prämisse, der Zug als Location (Keine Ahnung, ob man sich überwiegend aufhält, was aber auf jeden Fall spannend wäre) und die Performance von Merritt Wever und Domhnall Gleeson lassen mich auf jeden Fall am Ball bleiben. Besonders Wever hat schon einen fantastischen Eindruck hinterlassen.

Bin gespannt, auf welche „Zugfahrt“ uns Vicky Jones nun mitnimmt. Beide Charaktere haben sicherlich Gründe in ihrem Leben „Run“ zu schreiben.

Wieder mal ein interessanter Halbstünder. Und wie ich so bisher in Reviews und Interviews lesen konnte, ist es auch ein Genre-Mix. Rom-Com Thriller. Das lässt aufhorchen, schon bei „Barry“ gefiel mir das Drama, Black Comedy und Thriller. :smile:

Lol. Lustiger Zufall.
Wir haben Freitag + Samstag auch nochmal Band of Brothers geschaut.

Folge 9 macht mich immer wieder fertig

Food Wars The third Plate

Man hat den Ecchi-Foodgasm-Overload ziemlich heruntergeschraubt, wenn auch nocht nicht ganz weggelassen.
Auch Staffel 3 erzählt eine interessante, spannende Geschichte und man lernt viele Charaktere besser kennen. Beide Staffelhälften haben ein Überthema und erzählen in diesem verschiedene Geschichten.
Das Staffelende mitten in einem Wettbewerb ist schon hart, ich war gerade voll drin.

1 „Gefällt mir“

Ach verdammt, wollte das eigentlich dieses Wochende mit dem kostenlosen Osterangebot von Anime on Demand schauen, die Staffel heute durchzubingen wird kanpp ^^

Habs jetzt in 2 Tagen Undone auf Amazon durchgeschaut, fands sehr geil.
Mein größter Kritikpunkt ist allerdings der Rotoskopie-Look. Der ist mir meistens viel zu detailiert, so das es aussieht als hätten sie einfach nur nen ranzigen Filter über das Filmmaterial gelegt. Das sah bei Scanner Darkly viel besser aus.

Hatte ja Freitag schon die zweite Staffel My Hero Academia da gesehen und jetzt Food Wars.
Die Zweite Attack on Titan schaffe ich leider nicht mehr, ansonsten kenne ich da eigentlich alles, was mich interessiert, außer da sind noch ein paar Schätze, von denen ich noch nichts weiß. Für ein Abo reicht es aber nicht. Bin aber sehr dankbar für das Wochenende, sind ja zumindest 50 Folgen geworden.

Tiger King

Die Serie ist wie ein Unfall.
Da ist gerade etwas schlimmes passiert und eigentlich will man gar nicht hingucken.Aber man tut es trotzdem…
Solchen Leuten sollte man keine Bühne geben.Am besten alle sang- und klanglos einbuchten und ihnen nie mehr die Möglichkeit geben,Tiere zu halten.
Aber würde schon lügen,wenn ick behaupten würde,dass mich die Serie nicht unterhalten hätte.Das ist alles so absurd und abgedreht.Sowas kann man sich nicht ausdenken.

Don’t F ** k With Cats

Hab ick mir gleich nach Tiger King gegeben und hat dann doch eher meinen Nerv getroffen.
Wirklich gute True Crime-Dokuserie.Super spannend und sehr interessant.Hätte sogar noch eine Folge länger gehen können.Den Prozess hätte ick echt gerne noch gesehen.
In die Richtung darf Netflix gerne öfter gehen.

1 „Gefällt mir“

The Outsider (4/10)
(HBO)

fängt gut an. folge 1 wird von jason bateman (u.a ozark…) eingeleitet bis dieser in folge 2 dann XXXXXX. danach wird die serie immer abstruser. teilweise kommt man sich vor als hätte man zwischen den einzelnen folgen eine ausgelassen. alles wirkt sperrig und schwer nachvollziehbar. streckenweise dachte ich es ist eine komplett andere serie…ein totales wirrwarr… nach folge 6 hatte ich dann auch kein bock mehr!

1 „Gefällt mir“