Warum sollten bei Animes die Antagonisten generell schlechter sein?
Klar gibts mehr schlechte Animes als gute aber es gibt auch mehr schlechte Serien als Gute. Oder Filme.
IdR haben die guten (Anime) Serien auch gute Antagonisten.
Warum sollten bei Animes die Antagonisten generell schlechter sein?
Klar gibts mehr schlechte Animes als gute aber es gibt auch mehr schlechte Serien als Gute. Oder Filme.
IdR haben die guten (Anime) Serien auch gute Antagonisten.
Nicht schlecht. Doof
Gibt eigentlich eher den gegensätzlichen Trope des super schlauen Antagonisten, der alles im voraus geplant hat und immer noch ein Ass im Ärmel hat, während der Protagonist eher dumm ist, aber mit dem Herz am rechten Fleck.
Hazbin Hotel Staffel 1
Eine Serie, die ich immer etwas vor mir hergeschoben habe. Einerseits liebe ich Musicals und der Stil hat mir immer zugesagt, andererseits tue ich mich generell schwer mit Animationsserien „für Erwachsene“ und mag nur sehr wenige.
Hazbin Hotel hat mich positiv überrascht. Viel weniger edgy, als ich gedacht hätte; im Gegenteil sogar manchmal etwas kitschig.
Aber das Setting, der Stil, die Designs sind großartig, einige der Songs richtig richtig gut. Die Serie ist wholesome, nicht zynisch. Ich mag alle Charaktere und auch wenn hier und da noch nicht alles ganz rund war, hatte ich großen Spaß. Es freut mich, dass schon grünes Licht bis einschließlich Staffel 4 gegeben wurde!
Kingsman vielleicht?
Reacher S3E05
Die Staffel ist bisher echt nicht schlecht. Eigentlich schreib ich jetzt nur wegen einer Szene. Als sie zum Schluss in die Halle gehen und der Paulie (Oliver Richters) neben dem anderen Handlanger und Reacher läuft, sehen sieht der eine wie ein Zwerg und Reacher wie ein ganz normaler Kerl aus.
The White Lotus S3E04
Ich finde alle Charaktere wieder so on point. Gerade bei den drei Damen quillt auch wieder die westliche Touristen-Ignoranz aus allen Poren. Das Tätscheln des Kopf des Kindes oder das Songkran-Festival. Das Jaclyn anscheinend auch im Hollywood-Strudel von Schönheit ist und Sorge vor dem Altwerden ist, passt auch perfekt.
Parker Posey weiterhin fantastisch. Diese Mimik von Victoria, auf der Yacht mit fremden Menschen und ohne Lorazepam. Dafür Timothy um so mehr Lorazepam. Der Mann könnt einem schon Leid tun, wie er noch auf ein Podest gestellt wird. Aber eigentlich auch nicht… Tja, das Wichtigste ist wieder der Verlust von Geld und Ansehen.
Gaitok ist keine so guter Sicherheitsmann. Zum wiederholten Male. Oh Gott, und Jon Gries mit seinen Blicken. Da läuft es manchmal schon eiskalt den Rücken herunter. Dazu passte auch wieder perfekt der Soundtrack, auch mit dem Schluss, der so ein wenig in Partymodus geremixt wird.
Habe Harley Quinn nochmal ne Chance gegeben, nachdem ich damals nach der ersten Folge abgebrochen habe.
Joa, bin jetzt bei Ep. 5 und schaue es eigentlich nur wegen Ivy…naja und bissl Dr. Psycho. Die meisten Charaktere finde ich anstrengend bis nervig. Aber ich mag den Ton der Serie und den Humor, den ich darin für mich entdecke. Bin froh nochmal reingeschaut zu haben.
Und als Hunde-Onkel ist mir die Snoopyshow von Apple+ sehr ans Herz gewachsen. Da gibt es an den meisten Abenden vorm zu Bett gehen eine Folge als wholsomen Tagesabschluss
Und nach Staffel 2 wieder mit der ersten angefangen, weil ich die dritte noch rauszögern will
Ich gucke gerade Staffel 2 von Arcane. Bisher gefallen mir die Kämpfe aus Staffel 1 besser, aber dafür ist die zweite Staffel viel emotionaler. Musste an einer Stelle schlucken so schön
Severance
Season 1
Das ist also diese Serie, zu der ich dauernd irgendwelche Posts auf Reddit sehen muss…
Und ich bin selbst absolut begeistert.
Ich bin auch richtig heiß auf die zweite Staffel jetzt, aber mache warscheinlich erstmal eine ganz kleine Pause zum Absacken. Wobei ich eben zufällig auch gesehen hab, dass das Finale der zweiten Staffel vor der Tür steht, also sollte diese Pause wohl nicht zu lang werden.
Invincible
Season 3
Joa…
Nee…
Die Story tritt auf der Stelle, die Charaktere treten auf der Stelle, die Animation ist weiterhin relativ hässlich, der Shock Value schockt dank inflationärem Einsatz schon lange nicht mehr. Einziger Lichtblick für mich waren echt die Gastauftritte von Aaron Paul und Jeffrey Dean Morgan.
Ich denke, das ist ein guter Punkt, um hier abzuspringen. Die erste Staffel hatte mich schon nur mäßig begeistert, obwohl ich für die Thematik noch einigermaßen offen war, aber besser wurde es für mich bisher nicht wirklich.
War leider auch relativ enttäuscht. Es gab hier und da gute Momente, aber ja… die Story tritt ziemlich auch der Stelle und besonders Invincible selbst wirkt so, als würde er nie dazu lernen.
Zuerst machen sie ne Dicke Sache daraus, dass er ordentlich trainiert hat und dazu lernt. Er wahnsinnig mit sich hadert, dass er Unschuldige gefähredet/Tote verursacht hat und dann macht er null Anstalten Conquerer irgendwie weg zu bringen von den Menschen/wirkt die ganze Staffel über trotzdem wahnsinnig schwach.
Werds schon noch weiter verfolgen, aber enttäuscht bin ich definitiv.
Zero-Day Netflix
6 teilige Mini Serie mit R.deNiro in der Hauptrolle.
Spannend und kurzweilig. Hab sie so weggeschaut. Keine grossen langweiligen Parts.
The White Lotus - S03E05 - Full-Moon Party
Einer von vielen Geschichtsausdrücken von Rick. Wahrscheinlich eine mit der besten Szenen der Serie.
Rick ist in Bangkok und besucht einen Gaststar, um sich eine Waffe zu besorgen. Als Sam Rockwell auf einmal auftaucht, war ich überrascht. Dieser Monolog, wie er diesen rüberbringt und wie Rick darauf reagiert.
Die Party-Crew zur Full-Moon-Party hatte wohl auch ihren Spaß. Einmal hätte ich fast Respekt vor Saxon gehabt, Saxon doesn’t do drugs. I am the drug. Bis er dann doch schwach wird. Ich glaube Patrick Schwarzenegger liebt diese Rolle. Er passt einfach perfekt.
Victoria ist immer noch ein MVP für mich. Ich schaue die ganze Zeit Videos, in denen Parker Posey diesen Akzent erklärt und Piper, Tsunami und Lorazepam ausspricht. Gerade ohne ihr Lorazepam dreht am Tisch mit Piper auch noch mal schön auf. Und der arme Tim, der hat ganz andere Sorgen. Mal sehen, was das noch mit ihm macht.
Die drei Freundinnen waren dann schön mit den drei russischen Jungs feiern. Da floss dann auch reichlich der Alkohol.
Die Folge hatte ordendlich viel zu bieten. Könnte auch für viel Frust und Ärger sorgen.
The Rookie Season 2
Hab die erste Staffel vor zwei Jahren gesehen und sie war irgendwie so unbeeindruckend, das ich nie weitergeschaut habe, obwohl die Serie ja ziemlich omnipräsent auf verschiedenen Plattformen und im TV ist.
Es ist nach wie vor sehr seichte Procedural-Kost, sehr hochwertig produziert und mit den üblichen Problemen der Cops in diesen Serien. Kann man also ganz gut nebenbei schauen, es ist aber wenig besonders.
Es gab zumindest einen Fall, der sich über mehrere Folgen erstreckt, ansonsten sind die längeren Storylines dann immer irgendwelche persönlichen Probleme des Hauptcasts. Also mehr gut aufgebaute Geschichten mit interessanten Antagonisten würde ich wirklich gerne mal sehen, das gibt das Grundgerüst ja eigentlich her.
Und es ist nach wie vor natürlich häufig ziemlich drüber, weil Rookies die gerade frisch von der dreimonatigen Polizeischule kommen in jeder Folge mit Major Crimes zu tun haben von Terroranschlägen, Biowaffen, Bomben, Geiselnahmen und gefühlt in jeder Folge Morde mit Schießereien. Keine Ahnung ob das dann wirklich nah an der Realität ist.
The Rookie Season 3
Verkürzte Corona-Staffel und nach wie vor das gleiche Case of the Week-Schema. Die Ausbildung unserer Rookies ist nun aber fast beendet, aber auf der Zielgeraden haben sie alle nochmal so einige Hürden zu nehmen und müssen überlegen, welchen Weg sie nun einschlagen möchten. Auch die anderen Hauptfiguren entwickeln sich weiter und auch die Beziehungen untereinander erreichen neue Level.
Zumindest haben wir ein paar Folgen auch übergreifende Handlungen, die Geschichte um Brandon Routh fand ich dann aber zu plump, das hätte man etwas cleverer erzählen können.
Es gibt am Ende der letzten Staffel den ersten richtig starken Cliffhanger der Serie, bin dann mal gespannt, wie es weitergeht.
Das mit den persönlichen Problemen wird noch mehr, mich stört das Liebesleben von Nolan, dass wirkt immer wie so ein Fremdkörper.
Monarch: Legacy of Monsters (Staffel 1)
Nette Ergänzung zum Monsterverse und erzählt die Entstehungsgeschichte von Monarch. Jedoch gerät die Staffel insbesondere im Mittelteil ins Straucheln, bleibt dort etwas zu beliebig und gibt einigen uninteressanteren Plots (z.B. alles rund um den Charakter May) zu viel Raum. Und etwas mehr Titanen-Action wäre auch gut gewesen. Erst bei den letzten beiden Episoden ist den Machern offenbar eingefallen, dass man doch noch was liefern muss, um das Interesse für eine Fortführung der Serie zu rechtfertigen.
Auf Anna Sawai hatte ich ja schon in „Shogun“ eine Crush, der hier nochmal mehr als bestätigt wurde.
Invincible Staffel 3
Mir hats gut gefallen weil ich in Staffel 2 schon akzeptiert hab das der Plot einfach Quatsch ist. Jede Folge ploppt irgendeine Random Bedrohung aus dem Weltall oder einer andere Dimension oder so auf. Plot ist einfach willkürlich geschrieben um Figuren dahin zu bringen wo die Geschichte die haben will.
Charaktere werden random wiederbelebt oder was weiß ich. Von einer Sekunde auf die andere kann sich alles komplett ändern.
Aber wenn man das akzeptiert sind die emotionalen Momente schon gut. Und die Dialoge gefallen mir auch.
Ich persönlich war enttäuscht von Atom Eve. Könnte so ein kreativer Superheld sein aber stattdessen erschafft sie zu 99% nur rosa Glaswände.
Aaron Paul als Gastrolle hat mir gut gefallen
Ach war das jetzt die komplette Staffel? Ich dachte, Papi schafft es wenigstens noch bis wieder zur Erde
Sie „erklären“ es ja mit „mental errichteten Blockaden“… aber ja das finde ich auch. Ihre Kräfte werden extrem unkreativ eingesetzt
die mentalen Blockaden verhindern, dass sie Menschen bzw Biomasse direkt manipuliert, also sie kann nicht direkt deinen Arm in Pudding verwandeln.
aber ansonsten könnte sie ja alles machen. luft in lava/säure verwandeln. schlangen erschaffen die den gegner zerquetschen und als zähne giftige Schwerter haben. jegliche elemente kopieren, eis feuer wasser blitz erde nutzen. bomben erschaffen, kleber, die kann ja alles
vllt sind Viltrumites trotzdem gegen alles immun aber die ganze Zeit diese Glaswände die sofort von jedem zerschlagen werden ist so lahm