Eure zuletzt gesehene Serie/Staffel/Episode? II

Oh das klingt auch gut. Danke für den Tipp. Ist die auch bei Prime? Das werde ich dann auch mal ausprobieren

Die gibt’s auf YouTube

1 „Gefällt mir“

Reacher - Staffel 2

Die Serie war wieder solide, so wie man sich wohl eine Reacher-Serie vorstellt nach Staffel 1. Alan Ritchson gefällt mir in dieser Rolle. Das Ende wiederum war mir irgendwie ein wenig zu einfach. Ich brauche da nun nicht immer ein James-Bond-Ende für die Bösewichte, aber hier war das doch recht schnell abgehandelt.

1 „Gefällt mir“

Hab jetzt nach vielen Empfehlungen mal mit Peaky Blinders angefangen.
Warum müssen Serien heutzutage immer 60 MInuten Folgen haben D: (Wollte dann erstmal auf Blue Eyed Samurai abspringen aber das hat auch 60 Minuten )

Folge 1 musste ich mich ein bisschen durchkämpfen um reinzufinden aber jetzt nach so ca 4-5 Folgen find ich es ganz gut.
Ein bisschen zu gewollt cool. Und die erste Rede in Folge1 vom Belfaster „Copper“ vor seinen Polizeiuntertanen wirkte so albern da musste ich lachen.
Aber wirkt alles wertig, ich mag die Schauspieler und guckt sich gut weg, bisher keine Längen durch die ich mich durchquälen musste oder sowas

edit: Huch jetzt nach 6 Folgen war Staffel 1 schon vorbei
Fand es jetzt insgesamt ganz gut aber noch nicht besonders.
Die Serie hat bisher keine Eier, die liebäugelt immer wieder mit Konsequenzen und produziert so Drama aber so wirkliche Konsequenzen gibt es eigentlich nie.
Und der Gegenspieler im Form vom Polizeikommisar ist als Figur schlecht geschrieben und verschwendet, er wirkt nicht ebenbürtig und hat so viele Schwächen.
Wenn sie die Dramaschiene fahren wollen dann sollten sie auch generell mehr in die Richtung gehen und dann müssen Sie auch mal Konsequenzen tragen. Wenn Sie diese supercoolen Szenen haben wollten dann sollten sie volle Kanne in die Richtung gehen wie zB bei Filmen wie Snatch oder Bube, Dame, König, Gras aber sich nicht nicht so im „harte Jungs trauern auch die ganze Zeit“ Selbstmitleid wälzen. So fand ich die coolen Szenen dann oft sehr gestellt und fast schon etwas albern weil sie so auffällig cool sein sollen.

Klingt bei mir oft etwas negativer als ich es empfand. War schon nicht schlecht.
Mir hat gefallen, dass die Figuren sich ihrer Intelligenz entsprechend verhalten haben. Die Dümmeren machen dumme Fehler, die Schlauen verhalten sich schlauer. Das find ich immer sehr gut. Wäre der Kommissar stärker geschrieben hätte Staffel 1 schon richtig toll sein können.

1 „Gefällt mir“

Hab auch gerade Folge 1 gesehen und bin schockverliebt. Die Serie trifft genau meinen Humor und den Animationsstil finde ich total geil. Sogar die Songs finde ich geil, obwohl ich sowas bei Disney total nervig finde.

1 „Gefällt mir“

Fargo - Staffel 1 9,5/10

Zweitsichtung; An ganz wenigen Stellen fand ich einige Monologe etwas zäh, ansonsten immer noch großartige Staffel.

Jujutsu Kaisen Staffel 2
Vorne weg, ich würde die zweite Staffel empfehlen. Sie war sehr unterhaltsam und gerade optisch eine Augenweide. Meine Kritik soll jetzt nicht zu negativ rüberkommen. Aber ich muss halt sagen, dass ich etwas enttäuscht bin. Ich mochte an der ersten Staffel die Charaktermomente. Die Interaktion zwischen den verschiedenen Figuren und den Humor. Davon findet sich in der zweiten Staffel deutlich weniger. Und ich bin auch etwas genervt davon, dass es so schnell auf „Die ganze Welt geht unter“ Niveau gegangen ist. Ich finde damit hat sich die Serie keinen Gefallen getan.
Es ist auch ein wenig ermüdend, wenn man quasi ständig mit explodierenden Körpern und Blutfontainen zugeballert wird. Ein Gegner ist krass als der nächste. Und irgendwann ist man einem Punkt, an dem es zumindest für mich nicht mehr wirklich nachvollziehbar war, wie denn jetzt die Kräfteverhältnisse sind. Das war in der ersten Staffel deutlich besser, da viele Kämpfe durch Taktik gewonnen wurden. Jetzt ist eine Menge „der ist noch schneller“ und „der schlägt noch härter zu“ dabei. Ich bin natürlich gespannt, wohin die Reise jetzt geht. Aber nicht mehr so sehr wie ich nach der ersten Staffel war.

3 „Gefällt mir“

Sehe ich wie du. Der Powercreep kam echt extrem schnell und alle werden so extrem schnell viel stärker…da wird es echt schwer zu folgen

Fubar (Arni back in Action)

Schon toll wen die Beschreibung und der Titel der Folge den Twist schon mal Spoilern.
Super-Spione die sich super dämlich verhalten.

Denke nicht, dass ich sie weiterschaue.

The Offer

Eine wunderbar kurzweilige Mini-Serie über die Entstehung von Der Pate.
Toller Cast auch, kann mich gar nicht entscheiden, ob mir Burn Gorman als durchgeknallter Geschäftsmann, Giovanni Ribisi als vorzeige Mafiosi oder Juno Temple einfach weil sie juno Temple ist, besser gefallen haben.

8/10

Hazbin Hotel (Folge 5+6)
Also ich bin von „ich mags“ und „bin interessiert“ zu ich liebe die Serie. Es passt einfach bisher alles der Humor, die Musik, der Style, die Geschichte, die Figuren und zwei kleine Wendungen von der ich eine gar nicht sah aber im Nachinein absolut Sinn ergibt. Selbst die kleinen emotionalen Momente die gelegentlich da sind finde ich sehr passend. Die Songs waren super bis auf „Welcome to Haven“ das war mit Abstand der langweiligste Song der Serie bisher. Angeblich soll ja auch eine zweite Staffel sicher sein was mich schon mal sehr freut und hoffentlich bleibt das so gut.
Helluva Boss habe ich inzwischen nachgeholt wo ich da aber sagen muss das finde ich "nur " nett. Der Humor war derbe aber gut und es gab auch traurige Momente aber irgendwie wollte da der Funke nicht rüberspringen. Kann man aber durchaus anschauen allein um ein bisschen mehr von der Welt zu erfahren.

True Detective: Night Country - Episode 3

Die Dunkelheit macht mich schon beim Zuschauen mürbe. Da möchte ich nicht wissen, wie es wäre, wenn ich da vor Ort leben würde.

Lustig, dass ich zuletzt erst The Graduate gesehen habe und so sofort die „Mrs. Robinson“-Anspielungen verstanden hab. :smiley:

Sonst gefällt mir die Staffel weiterhin. Man bekommt ein bisschen Background, Danvers und Navarro kommen schrittweise weiter und irgendwie doch nicht. Ich bleibe dabei, dass all das übernatürliche und mysteriöse, welches uns hier so gezeigt wird, eher in den Köpfen - besonders von Navarro - stattfindet. Was all das aber mit dem Fall zu tun hat, wird schon fleißig spekuliert. Hat es was mit der Mine zu tun? Wusste Annie damals und die Wissenschaftler zu viel? Aber worüber? Oder hat es dann doch noch mehr mit den Inuit zu tun? Gerade wo in der Episode auch wieder so viel aufgemacht wurden ist mit dem Namen usw.

Ich bin jetzt auch durch und völlig verzweifelt, dass es erst Freitag weitergeht. Die Serie ist einfach zu gut und ich will die am liebsten sofort zu Ende bingen.

Ich fand ja die erste Hälfte der 2. Season großartig. Dieser ganze Flashback war toll geschrieben und wie Geto die Seiten wechselt war toll dargestellt. FakeOut Tode sind okay im Flashback weil man schon vorher weiß das eine Figur überlebt.
Dann der Film der zwischen den beiden Staffelhälften spielt fand ich auch super.
Zu dem Zeitpunkt war ich richtig begeistert.

…und ja dann 2. Hälfte von Staffel 2 fand ich dann auch eher enttäuschend. Vllt hat ich nach dem Flashback zu hohe Erwartungen. ist ja dann eigentlich nur noch Kampf, Kampf und Kampf. Die ganze Flashback Staffel wirkt jetzt auch unnötig weil Geto nicht mehr Geto ist und damit ist dann die Beziehung zwischen Gojo und Geto auch irgendwie hinfällig

The Glory

In der Schulzeit wurde Moon Dong-eun von einer Clique stinkreicher Mitschüler gemobbt und grausam gequält. Jahre später will sie sich mit einem ausgeklügelten Plan rächen.
Die Story fand ich wirklich unglaublich spannend und fesselnd erzählt mit einigen intelligenten Wendungen und symbolischen Bildern. Schauspielerisch fand ich es großteils auch überzeugend, v.a. die Hauptdarstellerin überzeugt mit ihrer kühlen Emotionslosigkeit und Selbstsicherheit ihres Plans.
Ich muss aber auch sagen, dass ich gerade in den ersten Folgen große Probleme hatte die Figuren zu unterscheiden/erkennen. Zum einen sehen sich Koreaner halt schon ähnlich und Namen sind jetzt auch nicht als eindeutig männlich oder weiblich zu erkennen. Dazu kommt noch das die Geschichte über mehrere Jahre mit Zeitsprüngen erzählt wird und teilweise jüngere Schauspieler/innen bzw. andere Frisuren am Start sind und ich mir so regelmäßig dachte ob das jetzt wieder eine neue Figur ist oder in welcher Zeit wir uns gerade befinden.
Das ganze ist wie der Oscarpreisträger „Parasite“ eine Kritik an der koreanischen Gesellschaft, wodurch mir einige Aktionen aber etwas fremd und nicht nachvollziehbar waren.

8,5/10

1 „Gefällt mir“

Und dann noch Schönheits OPs nach dem Zeitsprung. Das war für mich damals auch ein Problem.

Big Sky. Season 2

Also wenn das mit Undercovercops wirklich so abläuft, dass er etwas mit dem zweiten Sheriff der Kleinstadt hat, die ihn immer im Motel und einer Bar besucht, in dem auch seine „Geschäftspartner“ ein und ausgehen, die sich jedes Mal wenn sie sich sehen obwohl das halbe Syndikat dabei ist verliebte Blicke zuwerfen, der Cop alles ausplaudert, sie das dann ebenfalls wieder überall ausplaudert usw… Dann sollte man dieses System wirklich nochmal überdenken.

Katheryn Winnicks Möchtegern-harte Frau-Nummer ist schon ziemlich aufgesetzt. Das sie problemlos jede Zimmer-, Haus- und Autotür eintreten kann, wissen wir ja schon aus Staffel 1, hier übertreibt man es aber.

Kylie Bunbury ist leider auch viel zu sprunghaft in ihrem Charakter.

Die Figur Jerry hätte man sich komplett sparen können.

Die erste Hälfte mit den Kids und dem aufgreifen von Staffel 1 funktioniert besser als die eigentlich besser besetzte zweite Hälfte mit dem Syndikat.

Man darf hier nur sehr wenig hinterfragen und 16 Folgen für eine Staffel sind nach heutigen Maßstäben dann auch sehr lang, aber irgendwie konnte ich nicht aufhören und ich hoffe mit Jensen Ackles als neuen Sheriff kommt nochmal frischer Wind in die finale Staffel.

Peaky Blinders Staffel 2
sehr holpriger Anfang. wirkte als war die 2. Staffel gar nicht geplant?!
Am Ende von Staffel 1 stehen sich 2 Figuren gegenüber und eine erschießt die andere. In Staffel 2 leben dann aber beide Figuren?! Das kann doch nicht der ursprüngliche Plan gewesen sein.

Aber insgesamt hat mir die Staffel schon deutlich besser gefallen. Diesmal gab es auch Konsequenzen und die Gegenspieler wirkten nicht so unfähig. Gab auch mehr Fraktionen und alles etwas komplexer.
Wobei ich es auch etwas konfus empfand von der Handlung, allerdings schau ich es auch im Homeoffice und gucke es immer wieder in kleinen Häppchen, da ich pausieren muss, also liegt vielleicht auch an mir.
Frauencharaktere sind in Staffel 2 aber sehr blass. Gibt eigentlich nur Love Interests für den Hauptcharakter und die vorher coole Tante ist jetzt so nervig emotional. Kann ja ruhig ne Männerserie sein, passt ja auch in die Zeit in der die Serie spielt aber in der Staffel fand ich es negativ auffällig mit der Frauenquote.

Mr. & Mrs. Smith - S01E01 - First Date (Amazon Prime)

Das Review von Alan Sepinwall auf The Rolling Stones hatte mich gestern noch heißer auf die Serie gemacht und ich wurde von der ersten Folge nicht enttäuscht. Die Serie von Donald Glover und Francesca Sloane hat in der ersten Folge so gar nichts mit Brad Pitt und Angelina Jolie zu tun aus dem gleichnamigen Film zu tun, außer die Namen Jane Smith und John Smith.

Das Opening dürfte erstmal überraschend sein da einem hier Eiza González und Alexander Skarsgård auf einer einsamen Hütte im Schnee erwarten. In den bisherigen Reviews heißt es, dass in den Folgen noch der ein oder andere Gaststar (wie z.B. auch bei Peacock’s Poker Face im letzten Jahr) erwartet wird. Wer sich hier überraschen lassen will, sollte am Ende von Folge 1 auch nicht die Vorschau für die nächste Folge oder ganze Staffel gucken.

Wer sind Skarsgård und González? Und warum rennen sie weg? Wir werden es mit Sicherheit noch in der Serie erfahren, aber mit großer Wahrscheinlichkeit hat es damit was zu tun, dass danach verschiedene Bewerber von einem Monitor Frage gestellt werden für einen Job. Unter anderem auch Donald Glover und Maya Erskine.

Der Prozess scheint für beide erfolgreich gewesen sein, denn auf einmal sind sie „verheiratet“ als Mr. und Mrs. Smith und bekommen ihre erste Mission. Laut Reviews soll die Folgen auch in der Staffel weiterhin so aufgebaut sein, dass das Ehepaar Smith pro Folge verschiedene Missionen zu erledigen hat, was mich freut, da ich großer Fan von Case-of-the-Weeks bin, wenn sie in so eine Serie passen. Glover und Erskine passen für mich und passen auch gut als Spy-Pärchen zusammen. Uns als Zuschauer ist auch nicht bekannt, wer sie sind und warum sie sich auf den Job einlassen. Dies versucht auch John ein wenig aufzulockern und mehr über Jane zu erfahren. Ich denke, dass wir in den nächsten Folgen auch noch mehr Background bekommen. Genauso offen ist, wer ist dieses Unternehmen und Auftraggeber?

Ein guter Auftakt einer neuen Serie, wo ich mich auf die weiteren sieben Folgen freue. :+1:

1 „Gefällt mir“

Percy Jackson die Serie auf Disney+

Die Geschichten über Götter, Halbgötter und Monster aus Griechenland sind wahr, doch all das wurde nach Amerika verpflanzt und spielt nun in der modernen Zeit. Percy ist der Halbgott-Sohn von Poseidon und damit einer der mächtigeren Halbgötter, was ihm aber erst mit der Zeit klar wird, denn es droht Krieg. Der Herrscherblitz von Zeus wurde gestohlen und alle denken das Percy es war, für seinen Vater und so droht Krieg, also macht sich Percy auf die Suche nach dem Blitz.

Die Bücher kenne ich nicht, dafür aber die Filme und kann daher nur einen Vergleich dazu ziehen, weiß aber das Percy und Co. in den Büchern viel viel jünger sind im Gegensatz zu der Filmversion. Dies funktioniert hier auch irgendwie deutlich besser. Die Staffel hat 6 Folgen und alles ist irgendwie sehr Charmant und bekommt auch mehr Hintergrundtiefe, kann man gut gucken.

2 „Gefällt mir“