Feedback zum YouTube-Kanal

Mich würde interessieren, wie Du anhand der von Dir genannten Formate Rückschlüsse auf die Wirksamkeit von Thumbnails ziehen kannst.
Gerade beim Beanstag ist doch für die Klicks vor allem entscheidend wer teilnimmt und welche Spiele gespielt werden.
Ich würde erstmal annehmen, dass es so ziemlich unmöglich ist, daraus Rückschlüsse auf die Wirksamkeit bestimmter Thumbnails zu ziehen.

3 „Gefällt mir“

Kurze Frage Anton. Ingo, hat manchmal Thumbnail als Vorschlag gemacht und Marco hat die dann für die VODs verwendet. Wenn Ingo wieder solche machen würde, würdest du die als Thumbnaill für die VODs verwenden?

1 „Gefällt mir“

Warum wird zur Bewerbung des Videos überhaupt ein kurzer Moment, der in der Regel nicht repräsentativ für das ganze Video ist ausgewählt und nicht ein eher neutrales Bild, dass die Information, wer spielt vermittelt, zumal diese Momente im Zweifel sogar den Inhalt des Videos spoilern können.

Das ist natürlich vollkommen richtig:). Daher schrieb ich auf von “(unter anderem”). Das ist sowieso auf YT die oberste Regel, der Content macht die Zuschauerschaft, die Präsentation kann das aber unterstützen.
Aus ein paar Datensätzen kann ich es allerdings doch entnehmen, auch wenn wie schon gesagt, der Inhalt des Videos immer eine Rolle spielt.
Außerdem kann ich natürlich unsere Videos untereinander vergleichen, ähnliche Konstellationen, ähnlich klangvolle Spieletitel. Das ist sicher keine exakte Wissenschaft, aber es lässt uns gewisse Rückschlüsse ziehen.

1 „Gefällt mir“

Kann ich mir gut vorstellen, gerade Klixx, Ziffern etc.-Thumbnails leben ja von der Community:). Ich bin da immer offen, verspreche aber nix:D!

2 „Gefällt mir“

Das war zu den glorreichen Zeiten vom gütigen Lord Weste. Jetzt beginnt die Schreckensherrschaft von König Anton I. mit roten Kreisen für Alle :kappa:

2 „Gefällt mir“

Das angesprochene Reality Bytes Thumbnail ist dabei ein gutes Beispiel von „Das müssen wir noch eingrooven“. Solche sollen nicht der Regelfall sein.

Nur nochmal zur Klärung, damit es nicht falsch rüberkommt. Ein Simon erschreckt sich in Alien Isolation, leider gibt es davon aber kein gutes Footage aus dem Video. Daher bitte ich ihn mir nochmal ein Foto zu machen, was diese Emotion, die er im Video erlebt, darstellt. Das soll nicht zu übertrieben sein, keine Frage, aber es soll das bitte abbilden.
Wenn du es von Anfang an so verstanden hast dann nevermind. Auch hier: Es gibt verschiedene Meinungen und das ist vollkommen ok:).
Aber ich möchte mich vergewissern, dass nicht der Eindruck entsteht mein Plan sei es Emotionen oder Momente auf Thumbs zu packen, welche nicht im Video vorkommen.

EDIT: Sry, bin zu dumm heute morgen zum Zitieren:/

1 „Gefällt mir“

Kurz gesagt: Weil sich das leider nicht als praktikabel erwiesen hat:(.
Außerdem bin ich mir gerade nicht sicher, wann wir zuletzt ein Bild hatten, was den Inhalt eines Videos spoilert, aber korrigiere mich gern:).
Und ich versuche ja mit den Thumbnails zu vermitteln wer spielt, was gespielt wird. Das scheitert höchstens mal daran, dass die Thumbnails viel zu kleinteilig werden, wenn ich über 4 Personen draufsetze. Ich möchte eben am liebsten beides. Es soll klar werden wer spielt und was gespielt wird, aber auch wie er sich dabei anstellt und was genau er denn tut! Und das was genau - wenn es vorherrschend im Titel oder Thumbnail ist - will ich aber tatsächlich nicht vorwegnehmen, ich will es andeuten.

Wenn ich das obere Bild sehe weiß ich auf den ersten Blick was es gibt. Beim zweiten muss ich bei jedem einzelnen genau schauen. Ich finde das ist kein Fortschritt.

1 „Gefällt mir“

Es ist nicht praktikabel ein neutrales Bild der Spieler anstatt extremer Emotionen zu zeigen?

Sorry, aber Etienne in weinender, angedeuteter Embryonalhaltung ist nicht repräsentativ für das Video sondern soll beim Zuschauer nur den Reflex „Krass, ich will Etienne leiden sehen“ triggern. Wenn das die Art von Clickbait ist, die ihr betreiben wollt ok, aber auf mich wirkt sie ebenso abstoßend wie die übermäßig bunten Effekt-Grafiken.

2 „Gefällt mir“

Das hier diskutierte Vorschaubild gefällt mir ebenfalls überhaupt nicht, und erinnert eher an YouTube Kanäle der Art wie ich sie mir überhaupt nicht anschauen würde! ^^

Hoffentlich nur ein Ausrutscher.

Nun so leid es mir tut, ja. Wir wollen mit der Präsentation ja erreichen, dass unser Content geschaut wird. Und wir stellen fest, dass im Video vorkommende Emotionen, Ereignisse und die Bilder dieser eben mehr Zuschauende bringen! Ergo ist es so für uns praktikabler.
Dagegen: Ein Bild, einen Titel zu finden, der das komplette Video repräsentiert und diese Wirkung hat, das wird sehr schwer.
Aber bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nicht Emotionen oder Inhalte erfinden, ich möchte nicht auf Teufel-Komm-Raus! Ich möchte bestehende Teile eines Videos repräsentieren, von denen ich glaube, Leute finden das cool. Vergleicht es mit einem Fussballspiel! Das guckt man wegen der Tore zumeist, ich möchte zeigen, hier gibt es Tore:).

Ich weiß zu 100%, dass ich keine Lösung finden werde, die jedem gefällt, Du zB empfindest es als Clickbait, wenn etwas nicht das ganze Video repräsentiert sondern nur einen Teil daraus. Was vollkommen legitim ist. Andere wiederum haben andere Definitionen. Auch wir hier im Haus (ich beschließe ja nicht alles alleine). Ich werde weiter hier und unter den Videos weiter mitlesen, alles ernst nehmen und versuchen alles mit einfließen zu lassen + noch unsere Zahlen dabei zu verbessern.

5 „Gefällt mir“

Hey, kann ich voll verstehen/ist vollkommen legitim. Wie gesagt, es ist nicht die Art Thumbnail, auf die ich hinaus möchte, daher liegen wir dahingehend gar nicht so weit auseinander. Wie sieht es für dich mit dem oben genannten Beanstag Thumbnail aus, was hier repräsentiert, in welche Richtung ich möchte?

1 „Gefällt mir“

So wie beim Beanstagbeispiel oder Raft #2 finde ich es gerade noch in Ordnung, diese VR-Mienen sind mir aber auch too much.

1 „Gefällt mir“

Deutlich angenehmer!

Das andere passt halt irgendwie überhaupt nicht dazu wie ich RBTV wahrnehme und wofür ich es schätze!

2 „Gefällt mir“

Wieviel % des Videos werden von Etiennes Darstellung repräsentiert? 20sec aus einem 2h Video?

Das Clickbait funktioniert ist offensichtlich, die Frage ist ob man bereit ist für ein paar Views seine Ideale zu verraten.

Das geht noch. Das legt zumindest aus als könnten die Bilder genau so einfach beim zocken entstanden sein. Auch wenn ich trotzdem „cleanere“ Thumbnails bevorzugen würde. Aber das ist dann auch wieder eher persönlicher Geschmack.

2 „Gefällt mir“

Wenn das wirklich so ist, dann kann ich es nachvollziehen (jedoch nicht gut finden) und hoffe, dass das auch auf lange Sicht so bleibt.

Was ich an mir selbst festgestellt habe: In den Anfängen des Clickbaitings habe ich mich durchaus ködern lassen und bin jedes Mal enttäuscht worden. Irgendwann wurde es dann einfach zu viel und ich klicke aus Prinzip keinerlei Links mehr an, die auch nur ansatzweise nach Clickbaiting riechen.

Meine Hoffnung (oder Befürchtung, je nach Sichtweise) ist, dass es der Mehrheit der Usern genauso gehen wird und der Clickbaiting-Scheiß in einigen Monaten nicht mehr zieht und sich der Werbeeffekt ins Gegenteil verkehrt. Und dann sitzt Rocketbeans mit einigen tausend Clickbaiting-VODs da, die niemand mehr anklickt. :sob:

Ich weiß, das ist nicht direkt YT, aber gefühlt passt es in die aktuelle Diskussion um Clickbait Thumbnails und Clickbait Titel ganz gut rein.

Irgendwas wurde auf Facebook gerade mit der folgenden Beschreibung beworben:

DRAMA zwischen Florentin und Andreas!
Eigentlich wollten wir euch bloß den Auftitt von Krogi, Dennis und Anja im Delta Radio zeigen - doch dann eskaliert die Lage.

Das ist schon so ziemlich unterstes Bild/Bunte (vermutlich könnte man noch irgendwelche Youtuber einfügen, aber die kenne ich zum Glück nicht) Niveau und hat mich dann auch tatsächlich dazu gebracht RBTV auf Facebook aus meiner Timeline zu schmeißen.

Ich kann da also nur @ToniLustig Hoffnung unterstützen, dass sowas mehr Leute abschreckt als anzieht.

Alternativ kann es natürlich auch gut sein, dass es „vernünftige“ Leute abschreckt, dafür aber viele Leute anzieht, die auf diesen ganzen Just a Prank, Clickbait Dreck auf YT stehen und man sich so sein neues Publikum holt.

7 „Gefällt mir“

Clickbait wird leider immer funktionieren. Und wenn nicht macht man eben keins mehr :man_shrugging:t2:
Man muss nicht immer alles absolut in Stein gemeißelt sehen.

1 „Gefällt mir“