Formel 1 Saison 2017!

Vlt. holen die sich ja Alonso tatsächlich, dann kriegter wenigstens n Auto, was auch karierte Flaggen sieht :kappa:

3 „Gefällt mir“

Gibt es ein „Alonso is triggered“ Bild zufällig? :smiley:

3 „Gefällt mir“

Ohne Scheiß…der und der Vandoorne tun mir echt leid…also das, obwohl die höchstwahrscheinlich den Arsch voll Kohle haben und viele 1st World Problems…aber das ist doch bekackt, sowas…

Man muss echt sagen, dass Alonso das Auto bis zum Limit treiben kann. Sowohl in Australien wie heute in China war er auf Punktekurs. Ohne die technischen Defekte, hätte er es wahrscheinlich wirklich geschafft.

Was Vandoorne betrifft bin ich nicht mehr so ganz überzeugt. Er und Stroll sind für mich momentan ne pure Enttäuschung

1 „Gefällt mir“

Alonso hat in seiner ersten F1 Saison im Minardi schon solche kranken Leistungen gezeigt…der ist mega talentiert!

Vandoorne ist vlt. nicht der beste Pilot, aber NIEMAND hat so ne unzuverlässige Karre verdient in ner Sportart, wo das Getriebe wahrscheinlich schon so viel Kostet wie ein normales Auto…

2 „Gefällt mir“

Alonso ist definitiv ein richtig guter Fahrer!

Und zudem noch sympathisch wie ich finde!

Wäre ihm wirklich zu gönnen, mal wieder um Titel mitzufahren!

2 „Gefällt mir“

für mich ist rein fahrerisch alonso immernoch der beste im feld, gefolgt von vettel und hamilton.

1 „Gefällt mir“

Alonso könnte locker mit Hamilton und Vettel mithalten. Er hatte in seiner Karriere so oft Pech gehabt. 2007 bei McLaren, 2008 & 2009 im Renault, 2010 & 2012 im Ferrari und jetzt tut er sich nochmal McLaren mit den langsamen Honda Motoren an.

Hoffentlich bekommt das Team nächstes Jahr tatsächlich wieder Mercedesmotoren und schieben die Hondaagrregate zu Sauber ab

1 „Gefällt mir“

Sein Vertrag läuft ja bald aus.

Könnte mir schon gut vorstellen das er den Arbeitgeber wechselt! ^^

Am besten Mercedes schmeißt Bottas raus und er tauscht mit Alonso die Cockpits :smiley:

Wenn das stimmt, bin ich ein besserer Hellseher als Senderon :gunnar:

Das ist nun wirklich kaum möglich! :wink:

1 „Gefällt mir“

Aber wann? Dieses Jahr ist alles verloren. Selbst wenn morgen zwei Mercedes-Motoren auf der Palette in Woking stehen würden wäre es für diese Saison viel zu spät. Du kannst nicht mir nix dir nix den Motor austauschen und noch ein passendes Auto haben. Also frühestens im nächsten Jahr. Und dann ist er 37. Ich glaube er wünscht sich nix mehr als noch 1-2 Jahre bei einem zumindest mittelmäßigen Team fahren zu dürfen. Aber bei RB, Ferrari oder Merc wird er wohl nicht unterkommen. Könnte mir höchstens vorstellen, dass er noch mal bei Williams einsteigt

Alonso gehört definitiv mit in die Riege um Vettel und Hamilton etc.

Er ist 2facher Weltmeister geworden und das nicht ohne Grund^^

Ach und Hamilton (den ich immer gerne Instagram-Modepüppchen nenne) ist 1er der virtuosesten Fahrer vong Skill her, die ich jemals sehen durfte neben den anderen Verdächtigen…

Mein Liebling jedoch ist und bleibt tatsächlich „I do, what the fvck i want“-Kimi Räikkönen…ohne sch… der Typ ist wie der Eddy der Formel 1…die Funksprüche von ihm sind so Gold :supa:

1 „Gefällt mir“

ich glaube kaum, dass alonso und hamilton nach mclaren jemals wieder in einem team fahren würden.

Wer weiß, wer weiß :upside_down:

Dieses Jahr wird es auch nichts, das schloss bereits Monisha Kaltenborn aus. Was das Alter betrifft, muss das nichts umbedingt heißen. Räikkönen ist jetzt 37 und fährt immer noch gut mit :slight_smile:

Darauf hätte keine der drei Parteien Bock drauf. Weder Alonso, noch Hamilton und Mercedes auch nicht

@KerMar24: Alles schon richtig. Aber die meisten Rennfahrer gehen in dem Alter bald in Rente. Alonso ist ein Rennfahrer mit Leib und Seele, aber er wird nicht bis 42 in einem Hinterbänklerteam fahren

aber jetzt mal ehrlich: warum sollte sauber den status als erstes ferrari-kundenteam aufgeben und sich dafür den honda antun? da müsste honda wirklich mit nem unmoralischen angebot um die ecke kommen.

Weil Sauber mit Vorjahresmotoren rumfährt und diese bezahlen muss. Wenn Honda einsteigt, kriegen die für lau Motoren und sind mittel- bis langfristig (wieder) ein Werksteam (mit Erfolg)

Ausschließen würde ich gar nichts in der Formel 1. Wer hätte 2010 gedacht, dass Schumacher bei Mercedes wieder anheuert? Oder das Vettel jemals das Team verlässt, welches ihn jahrelang gefördert hat?

Ein unmoralisches Angebot in einem Sport in dem eine „Rennstrecke“ wie Monaco (sicher ist anders) immernoch im Rennkalender ist? :kappa: