Fußball Sammelthread

Dass Hoffenheim mal die Flagge des dt. Fußballs hochhalten wird, hätte ich mir vor der Saison auch nicht gedacht, aber ich denke, das wird heute der einzige Punktgewinn für dt. Teams diese Woche.

Tu mich schwer dem Verein die Daumen zu Drücken, aber angesichts der aktuellen Lage wäre das besser als nichts.

Läuft :slight_smile: Das kommt davon, wenn man nicht mauert vs deutsche Teams!

bei uns in der gruppe hat übrigens das team aus der besten liga der welt gegen ein ukrainisches team verloren. dann ist wohl jetzt die ukraine die beste liga der welt :kappa:

1 „Gefällt mir“

wieso haben ein münchner und ein pariser team in der ukraine gespielt? :kappa:

Ich als Vereinsmitglied war auch voll dagegen. Die Jahre, in denen Hoeneß aus bekannten Gründen kaltgestellt war, war endlich mal Ruhe im Verein und es wurde hochseriös gearbeitet. Kaum ist er wieder da haben wir wieder den FC Hollywood.

Aber was willst du machen, der durchschnittliche Bayernfan verehrt Hoeneß wie einen Halbgott und denkt nicht darüber nach, was für den Verein das beste ist.

2 „Gefällt mir“

Ich frag mich auch, was da beim Lahm-Deal konkret nicht geklappt hat. Das wird womöglich um Kompetenzbereiche im sportlichen Bereich gegangen sein. Wirtschaftlich hat der Verein sicher große Verdienste an ihm, aber anderes wirft zumindest Fragen auf.

Das ist ja heute wieder Fußball vom Feinsten, den die EL da zaubert. Gefühlte 50% Fehlpassquote und zusätzlich setzt sich wieder das Mackertum durch.

Jetzt geht sogar Hoffenheim baden. :joy:

Nun…

ciao bundesliga :smiley:

ausser dortmund und leipzig mit abstrichen einfach nur blamage diese Woche.

6 Mannschaften, 18 mögliche Punkte, 0 Punkte (laut aktuellem Stand) geholt. GG.

Wann gab es eigentlich zuletzt 6/6 Niederlagen oder ist dies die schwarzeste internationale Woche seit sehr langer Zeit

1 „Gefällt mir“

wurd vor 1 sekunde bei sky gesagt :smiley: ist auf jeden fall lange her, jena und dresden waren involviert :smiley:

1 „Gefällt mir“

Naja, man muss den Teufel aber auch nicht an die Wand malen. Spätestens wenn Dortmund gegen Tottenham zu hause gewinnt und Bayern klare Siege über Celtic und wieder Anderlecht einfährt, ist die Diskussion wieder obsolet. Dass die Teams in der Euroleague so abkacken, ist irgendwie auch nicht verwunderlich, wenn nicht Leverkusen, Schalke und Gladbach international spielen, sondern Köln und Hertha.

2 „Gefällt mir“

Sollte man bei allem Spaß hier wirklich nicht unterbewerten. Ich finde schon, dass das eine Tendenz (an diesem Spieltag mit aller Heftigkeit) widerspiegelt, die die BuLi zeigt: Abwärtsqualität, seit Längerem schon…

3 „Gefällt mir“

21 Oktober 1981 also…der schlimmste TAG mit 6 Niederlagen laut Sky

Edit: Und aus…

1 „Gefällt mir“

Lahm wollte wohl nur Sportdirektor werden, wenn er auch einen Posten im Aufsichtsrat bekommt, weil er vermutlich eben nicht nur der Grüßaugust von Hoeneß und Rummenigge sein wollte, der Salihamidzic jetzt ist. Das hat Hoeneß wohl torpediert mit der Begründung, dass Lahm ja noch keine Erfahrung habe und sich seine Sporen erstmal verdienen müsse. Schon etwas ironisch von jemandem, der selber ohne nennenswerte Vorerfahrung im jungen Alter Manager des Vereins geworden ist. :wink:

Lahm als Sportdirektor hätte super gepasst. Der ist auch mal unbequem, wenn er merkt, dass etwas schiefläuft. Jetzt haben wir halt Brazzo, der eher wirkt als dürfe er ein zweiwöchiges Schülerpraktikum als Sportdirektor machen.

2 „Gefällt mir“

Du findest es also nicht verwunderlich, dass eines der Top-Teams der Bundesliga, das vor ein paar Wochen noch die Bayern geschlagen hat, gegen Rasgrad verliert, oder Hertha gegen Östersund?

Bei Köln verstehe ich es ja noch, die sind gerade in ner Krise, aber insgesamt ist das einfach ein erbärmliches Bild, was die Bundesliga abgibt…

2 „Gefällt mir“

gegen östersund hat zuletzt auch galatasaray verloren. aus sonen direktvergleichen irgend einen trend ableiten zu wollen ist albern. erst recht, da man in östersund auf ungewohntem belag spielt.

die mittelklasse bundesligisten legen wenig überraschend ihren fokus auf die bundesliga, da sie sonst dort schnell mal absteigen, während die vereine aus kleineren ligen ihren fokus eben genau auf die EL legen…