Fußball Sammelthread

Das machen die Bayern doch seit Jahren so. Sobald ein Spieler aufgrund seiner aussergewöhnlichen Leistungen gefährlich werden könnte, wird er von den Bayern abgekauft und versauert zur Not auf der Bank, da bereits 20 andere Ausnahmetalente im Kader sind.

Geld schiesst vielleicht keine Tore, aber so wie Bayern das seit Jahren macht, verhindert es auf jeden Fall Gegentore.
Die Konkurrenz wird stets klein gehalten und welcher Profispieler träumt nicht davon, eines Tages mal für Bayern München kicken zu dürfen? So einen Schritt muss man halt gehen, wenn man auf einem Weltklasseniveau spielen will und da die WM vor der Tür steht, wäre es gut für ihn möglichst viel Spielpraxis zu sammeln.
Ob er sich in diesem Topkader durchsetzen kann oder ob es ein zweiter Götze wird, bleibt abzuwarten…

1 „Gefällt mir“

Typischer lauf am markt. Bin kein bayern fan aber das finde ich typisch und normal… gpretzka wird sicherlich auch nicht auf der bank verauern. Von seiner qualität find ich es sogar besser als ins ausland zu gehen…

1 „Gefällt mir“

Ich kann das echt nicht mehr hören.
Anscheinend dürfen 17 Bundesligisten wild Spieler voneinander verpflichten und nur Bayern soll gefälligst alle Spieler aus dem Ausland holen oder wie stellst du dir das vor?

3 „Gefällt mir“

Kritikpunkt nicht verstanden. Setzen sechs.

2 „Gefällt mir“

darum ging es mir gar nicht. es ging mir darum, dass eine kritik an einer einschätzung eines spielers durch fans anderer vereine nicht wirklich sinnvoll ist, da diese anderen vereine eine ganz andere position haben.

natürlich würden fans jedes anderen deutschen vereins ausrasten, wenn sie einen goretzka bekämen, aber bayern hat nunmal schon diverse spieler seiner (vllt zukünftigen) klasse, sodass er da gar nicht mehr “auffällt”

1 „Gefällt mir“

Ich bin auch nicht auf den Artikel eingegangen, sondern auf einen Kommentar dazu. Aber danke, dass ich mich setzen darf. Stehen ist auf lange Sicht echt anstrengend.

4 „Gefällt mir“

Nein sie können sich natürlich genau so wie jeder andere Verein in der Bundesliga bedienen. Was ich kritisiere ist, dass es Bayern nur ein müdes Lächeln kostet, mal eben ein Handgeld von 20 Mio. € rauszuhauen. Und natürlich können sie stolz darauf sein diese Vormachtsstellung geniessen zu dürfen, was ihr finanzielles Budget angeht. Haben sie sich ja über Jahre selbst erwirtschaftet und mit Sponsoren wie Adidas, Allianz, Audi brauchen sie sich auch keine Sorgen zu machen.

Nur es steht halt in keinem Verhältnis mehr, da andere Vereine bei diesen Summen automatisch aus dem Spiel sind, da sie finanziell ganz anders aufgestellt sind.

Und das kotzt mich an…

1 „Gefällt mir“

Bayern ist doch nicht der einzige Verein in Deutschland, der das finanzielle Paket stemmen kann. Dortmund hat zum Beispiel für Schürrle 30mio auf den Tisch gelegt.

Das hat sich vorher aber noch anders angehört :wink:

1 „Gefällt mir“

naja vll mal wieder Menschen erziehen damit Geld nicht das wichtigste ist was über allem steht.
Glaub bei Goretzka wird vorallem wichtig wer der nächste Bayern Trainer wird. Süle und Rudy spielen ja auch regelmäßig wenn Gesund.
Die Spieler die es bei Bayern nicht geschafft haben waren danach auch eher selten gut. Wenn ich da nach Hamburg schaue verstehe ich die Kritik des schlechter machens häufig nicht.

Nein, der Witz ist ja, dass nicht nur so Leute wie Lewandowski, der über jeden Zweifel erhaben ist, zu den Bayern geholt werden, sondern mit einer unglaublichen Selbstverstädnlichkeit absolut jeder deutsche Spieler der bei seinem Klub essentiell ist, denn so wird sich nicht nur sportlich was dazugeholt sondern auch eine gewisse Identität, die ihnen meiner Meinung nach nicht zusteht. Diese Denke, dass jeder Nationalspieler bei den Bayern spielen muss, führt ja auch zu ihrem Image, dass jeder deutsche Spieler seine Zukunft abgesehen vom finanziellen irgendwann bei den Bayern sieht. Und wenn die Spieler dann nicht so funktionieren wie vorher, wird das dann immer nur an ihnen festgemacht, statt daran, dass sie wahrscheinlich gar nicht ins laufende System passen. Bei den Bayern selbst wird dagegen nie das Problem gesucht. Die stellen ja sofort nach Haftstrafe auch wieder nen Verbrecher als Präsidenten ein. Selbstreflexion ist also ein Fremdwort. Daher kann auch ganz ungeniert immer wieder in der Presse von ihrer Seite gesagt werden, dieser und jene Spieler sind gut und interessant obwohl er noch bis in die Unendlichkeit Vertrag hat und so Unruhe im Verein geschaffen werden und keiner kann was dagegen machen. Das ist schon ziemlich ungrecht.

1 „Gefällt mir“

:facepalm:

Thema erledigt.

5 „Gefällt mir“

Danke für die Bestätigung meiner Aussage über die fehlende Selbsreflexion.
Lieber nen Smiley als ne Gegendarstellung…

1 „Gefällt mir“

ist ja nicht so das jeder Verein von der Presse zu Spielern befragt wird und daraufhin phrasen drischt wie gut er ist … glaub du solltest selber ein wenig reflektieren und nicht einfach blinden Hass dein Sichtfeld einschränken.

Hier innnerhalb der Bundesliga ist das in der Regel wirklich nicht der Fall. Das arschige Verhalten ist normalerweise nur den finanzkräftigen Klubs im Ausland und den Bayern vorbehalten. Es wird keiner gezwungen Aussagen zu Vereinsfremden Dingen oder Personen zu machen. Klar ist die Presse auch hartnäckig aber besonders von Bayernseite wird immer besonders gerne kommentiert und das auch schon zu fragwürdigen Zeitpunkten und nicht erst kurz vor Abschluss des Transfers oder so.

zu vereinsfremden spielern? wohl kaum. ich wette mit dir, dass du bei den meisten von den 17 anderen vereinen nicht solche aussagen findest. im gegenteil, die ganzen mittelfeldvereine legens sogar darauf an, dass ihre interessen nicht öffentlich werden, weil sie nicht den hebel des “super” clubs haben, wie die bayern…

3 „Gefällt mir“

Gerade das mediale hat ja bei sämtlichen vereinen stark zugenommen… obs bei bayern, dem hsv oder sonstwo ist…

Zur diskussion:

Das ist einfach der markt der neuzeit. Und das bayern nun einen potenziellen Nationalspieler bekommt find ich wenig beeindruckend. Das ist ein standing was sie über jahrzehnte aufgebaut haben… der hsv, bremen etc hätten es einfach früher besser machen müssen. Irgendeiner ist nunmal am finanzstärksten. Und gegenüber hoeneß sry. Aber trotz seiner steueraffäre ist er für mich ein mensch der bayern zu dem gemacht hat was es heute ist… ein top klub europas…von daher legitim und schalke hat selbst schuld so wie dortmund schuld hat wenn verträge auslaufen… wenn ich den sega football manager spiele ärgere ich mich auch wenn mir die besten weggekauft werden. Es ist aber nun mal marktorientiert…

Die bundesliga ist villt in der spitze langweilig geworden… dennoch schauen millionen sich die spiele an und wenn ich in das ,ach so tolle Ausland sehe“ sehe ich auch nur spitzenreiter mit bombenvorsprünge.

Nur italien ist noch spannend…

In der bundesliga schafft es einfach keiner an ein spitzenniveau ranzukommen und das liegt weißgott nicht am süden…

Viele deutsche Bayernnationalspieler würden doch sonst wahrscheinlich gar nicht mehr in Deutschland spielen. Was sind denn Goretzkas Alternativen? Dortmund, Leverkusen und Leipzig, oder eher Liverpool, Juve, Barca, Real?

Es ist wirklich interessant, dass man halt immer noch nicht verstehen will, dass das Problem ist, dass Bayern viele (nicht alle) Spieler dieser Art völlig ohne Not kauft. Bayern braucht keinen Goretzka, die Positionen die er spielen kann sie weitreichend abgedeckt. Und die Vergangenheit Bayerns ist voll mit solchen Transfers, die einfach nur gekauft wurden, um sie gekauft zu haben und im Notfall halt immer noch mit Gewinn weiter verkaufen zu können.
Das ist wie wenn man bei Comunio sich Haufen Spieler holt, um sie später wieder zu verkaufen, ohne dass diese auch nur einmal gespielt hätten, einfach nur damit man ein höheres Budget hat. Klar kann man das machen, ist ja erlaubt, man ist dann halt nur ein ziemlicher Spacko.
Und man sollte sich vielleicht auch mal in den anderen Ligen anschauen, wie oft dort Spieler zwischen den Topclubs wechseln. Es funktioniert ja offensichtlich auch ohne diese Transferpolitik und vielleicht ist das auch der Grund, warum andere Ligen erfolgreicher sind als die Deutsche.

1 „Gefällt mir“

seh ich komplett anders. natürlich braucht bayern einen modernen hochtalentierten 8er, denn außer thiago haben sie keinen solchen im kader.

3 „Gefällt mir“