Fußball Sammelthread

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass dadurch der Anreiz wegfallen würde Leistung zu bringen und wenn du das tatsächlich glaubst, kann man den Fußball gleich abschaffen

3 „Gefällt mir“

nein. millionen menschen treten zu sportlichen wettbewerben an ohne aussicht auf irgendeine prämie und versuchen trotzdem ihre bestleistung zu bringen. geld ist kein leistungsanreiz.

das du einen sportlichen wettbewerb mit einem normalen beruf vergleichst, sagt auch einiges aus. wobei ich dir auch empfehlen würde nicht den job deines jobs haben zu wollen, wenn dein einziger anreiz das geld ist :wink:

1 „Gefällt mir“

grundsatzdiskussion über bösen Kapitalismus incoming… ich bin raus ^^

Profisport ist nunmal ein Job …

Profisportler würd ich eher nicht mit Hobbysportlern vergleichen.

1 „Gefällt mir“

also gibt es für dich keine andere motivation als geld um leistung zu bringen? du tust mir leid.

für mich gibt es viele aber ich bin auch kein Profisportler.

Wenn ich im Beruf aufsteige wird dies auch besser entlohnt. Wie gesagt so funktioniert die Welt nunmal.

Wenn ich weniger verdienen würde warum sollte ich dann mehr Aufgaben übernehmen.

Du redest von Berufswahl, ich rede vom Aufstieg im Berufsfeld.

1 „Gefällt mir“

nein, denn ein aufstig im berufsfeld kommt auch einer berufswahl gleich. wie gesagt, wenn dein einzige motivation für einen berufsaufstieg das bessere gehalt ist, dann tust du mir leid.

und warum sollte ein profisportler da anders sein? meinst du die kinder fangen mit 5-6 mit professionellem fußbaltraining an, weil sie in 15 jahren vllt mal millionen damit verdienen können? oder fangen sie damit an, weil sie gerne fußball spielen, weil sie gerne mit anderen zusammen spielen, weil sie gerne gegen gegner gerne gewinnen?

niemand, dessen einzige motivation das geld ist, bringt die selbe leistung wie ein wirklich motivierter angestellter.

1 „Gefällt mir“

Weis nicht, vll weil die Spieler sofort wechseln sobald sie einen besseren Vertrag sehen. Muss aber anderen Grund als Geld haben.

Wie gesagt ist nen Unterschied was ich mir wünsche und was wirklich in der Welt passiert.

1 „Gefällt mir“

hmm du meinst fakten wie bessere gewinnchancen, angenehmere bedingungen spielen keine rolle? momentan gewinnt nunmal der, der die besten gehälter bezahlen kann auch meistens den wettbewerb.

beim football hingegen zahlen die patriots nicht die höchsten gehälter und bekommen trotzdem starke spieler und gewinnen, wie passt das zusammen?

und ganz prinzipiell die frage: was meinst du, was passiert wenn im profifußball keine prämien mehr verteielt werden? dass dann keiner mehr fußball spielt? dass es nur noch unentschieden gibt?

Der FC Bayern soll also die Millionen, die sie in der CL an Prämien und Zuschauereinnahmen sammeln, an die restliche Liga verteilen? :sweat_smile: wow

1 „Gefällt mir“

Sehe ich als sie damals zu Hoffenheim gingen und dann zu Wolfsburg etc. etc.[quote=„anon30974211, post:6675, topic:87“]
beim football hingegen zahlen die patriots nicht die höchsten gehälter und bekommen trotzdem starke spieler und gewinnen, wie passt das zusammen?
[/quote]

Brady hat das 2. beste gehalt der Liga … Abgesehen davon ist es fraglich wie transparent gedeckelte Gehälter sind. Im Fußball weis auch keiner wie hoch die Handgelder sind.[quote=„anon30974211, post:6675, topic:87“]
und ganz prinzipiell die frage: was meinst du, was passiert wenn im profifußball keine prämien mehr verteielt werden? dass dann keiner mehr fußball spielt? dass es nur noch unentschieden gibt?
[/quote]

Dann werden die Vereine einfach nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen.

Nur das wir uns verstehen ich hätte auch gerne eine perfekte Welt mit finanzausgleich, nur sind wir Menschen dafür eher nicht so gut geschaffen.

Keine Angst es würde nicht nur die tollen Bayern treffen und frei nach Kalle Rummenigge…es ist im Interesse des deutschen Fußballs

Sowas wird es aber eh niemals geben als sei beruhigt

wieso sollten sie nicht? sie kriegen doch weiterhin geld um ihre ausgaben zu decken nur kriegt eben jeder verein die selben mittel. nach deiner motivation dürfte es ja dann die traditionsvereine in den unterklassigen ligen gar nicht mehr geben…

und dennoch ist es ein offenes geheimnis in der liga, dass die stars bei anderen vereinen deutlich mehr verdienen könnten :wink:

hmm ja, genau das unterstreicht meine argumentation. denn die spieler die vor allem zu wolfsburg wegen des geldes wechseln bringen jetzt komischerweise anhand ihres leistungsvermögens gemessen eben keine, während vereine mit deutlich weniger geld deutlich besser spielen.

generell würde deine argumentation darauf hinauslaufen, dass in einem wettbewerb immer der mit dem mehr an geld vorne steht, was zum glück eben nicht so ist.

das problem ist nicht, dass es mit dem modell keine motivation mehr gäbe siege zu erringen, das problem ist, dass es angestammtes denken über den haufen wirft.

@Tarantino1900 ja sollten sie machen, wenn sie an einem sportlichen wettkampf interessiert wären. sind sie aber natürlich nicht.

2 „Gefällt mir“

Ich sag dir das Brady der 2. beste Verdiener der Liga ist und dein Argument ist das andere besser verdienen … Naja lassen wirs. Du hoffst das die Welt sozialer und gerechter wird, und ich bezweifle das dies der Fall sein wird. Hoffentlich täusche ich mich aber ich glaub nit dran.

1 „Gefällt mir“

nicht ich sage es, sondern die NFL presse. ein edelmann, gronk und co wären bei allen andeeren vereinen topverdiener.

geht mir da genauso wie dir, nur hast du keine sinnvollen argumente gebracht, die eine änderung hin zu einem gleichfinanzierten rein sportlichen wettkampf verhindern. hier ist nämlich tatsächlich nur ein fakt entscheidend: dass die vereine ihre jetzige position nicht vrerlieren wollen. natürlich ist bayern nicht an einen sportlichen wettbewerb in der liga interessiert, natürlich sind schalke und dortmund nicht daran interessiert sich vllt mal hinter hertha oder köln einordnen zu müssen usw.

das ändert aber nichts daran, dass ein system ohne finanzielle entlohnung von erfolg funktionieren würde.

wie dem auch sei, diese durch das belohnungssystem des fußballs festzementierte struktur mit den immer gleichen vereinen an der spitze sorgt bereits für ein nachlassendes interesse und wird mittelfristig auch die finanziellen abstände wieder schrumpfen lassen, da deutlich weniger eingenommen werden wird.

2 „Gefällt mir“

Das ist doch quasi der Fall, indem du Einkommensteuer zahlst.

1 „Gefällt mir“

nur das es hier darüber hinaus ging. Die Vereine versteuern ja auch aber es war ein Ausgleich gefordert keine Besteuerung. Sehr großer Unterschied.

Zumal wenn alle Fußballer ihre Steuern zahlen würde, wäre schon so einiges besser :wink:

Bin ich eigentlich ne offended-bitch wenn mir diese Stichelein von Sky, Sport1, Kicker gegen Aubameyang dermaßen gegen den Strich gehen? Vor dem Rassismus-Vorwurf gings noch, danach sind alle Portale, gefühlt, auf Auba-Jagd gegangen. Dabei ist der Vorwurf völlig inordnung, da hab ich eigentlich ne Entschulding vom Kicker erwartet.

Man kann einfach keine Bundesliga mehr gucken ohne sauer zu werden.

übrigens: was waren das grad für Premium-Schalker bei Sky? :joy:

ja.

denn affenzirkus war ganz klar nicht rassistisch gemeint und darum theater zu machen ist einfach albern. außerdem hat sich der kicker entschuldigt…

3 „Gefällt mir“

Sehe ich genau so. Ist kein rassistisches Wort. Wenn aber ein schwarzer googelt, Nazi Bilder findet, kann ich das verstehen. Das ist weder Albern noch irgendein Theater.

Die Entschuldigung war mehr so jo sorry digga, ABER…