Vom 21. November 2022 bis zum 18. Dezember 2022 findet die 22 Fußball-Weltmeisterschaft der FIFA statt. Zum ersten mal überhaupt wird eine Weltmeisterschaft im November/Dezember und damit im Winter auf der nördlichen Hemisphere ausgetragen.
Modus und Austragungsorte
An der Weltmeisterschaft nehmen 32 Nationen teil. In insgesamt 64 Spielen wird in 8 Stadien (Kapazität von 40.000 bis 86.250 Personen) in 8 Gruppen, über eine Vorrunde bis zum Finale der Sieger ausgespielt
Teilnehmer
Auslosung der Gruppen findet noch statt
Kritik
Die Weltmeisterschaft ist die bisher am größten kritisierte Meisterschaft der FIFA. Dabei erfolgte Kritik aufgrund vieler Punkte z.B. der Vergabe, aufgrund von Korruption, des Teilnehmerlandes, dass große Menschenrechtsverletzungen aufweist, bis hin zur Vorbereitung der Weltmeisterschaft, in der Arbeiter unter sklavenähnlichen Bedingungen Stadien bauten und so über 6500 Menschen ums Leben kamen.
Zudem gab es auch klassische Bedenken die Weltmeisterschaft In Katar auszutragen aufgrund fehlender Fußballtradition.
https://www.amnesty.de/informieren/laender/katar
Die Weltmeisterschaft wird seit der Ankündigung von Boykottaufrufen begleitet
https://www.boycott-qatar.de/
Übertragung
48 Partien der WM (inklusive der deutschen) werden von den öffentlich-rechtlichen Sendern Das Erste und ZDF gezeigt, außerdem hat die Deutsche Telekom die Übertragungsrechte aller 64 Spiele für ihren Streamingdienst Magenta TV.