G8-Gipfel Civilization VI – 18.12.2020 | Sammelthread

Wir brauchen ein Haus an haus meets G8-Gipfel, es wird so lange gespielt, bis einer gewinnt (ohne Punktsieg)!

3 „Gefällt mir“

Oh ja :beangasm: :beangasm:

Wäre es nicht auch möglich einfach im „späteren“ Zeialter zu starten?

Das hat halt die Problematik, dass dann frühe Zivilisationen (Spezialeinheit im Mittelalter oder früher und Bonis auf Early game bezogen) einen enormen Nachteil haben.

1 „Gefällt mir“

Deswegen ich für die New Frontier Civs die meisten haben ihre Vorteile schon in der Antike.

1 „Gefällt mir“

Möglich ja, allerdings ist ja ein großteil des Charmes des Spieles sich von Anfang an hoch aufzubauen, startet man direkt in einem höheren Zeitalter könnte das etwas davon wegnehmen.
Könnte mir vorstellen das das funktionieren könnte wenn man z.b in der Klassik startet (also nur die Antike überspringt), aber dass sollte man vermutlich lieber erstmal außerhalb des Gipfels in einer „unwichtigeren“ Runde testen.

3 „Gefällt mir“

Bin auch dagegen, dass man in nem späteren Zeitalter startet.
Man könnte sich vielleicht überlegen, ob man die Barbaren evtl. ausschaltet, gerade wenn Anfänger wie Ede, Simon oder Budi mitmachen.
Die können halt am Anfang schon auch Profis ordentlich ins Schwitzen bringen.

Hab jetzt noch nie ohne Barbaren gespielt (vor allem auch weil die halt auch gute Era Score Punkte bringen), daher weiß ich nicht, ob das sinnvoll wäre.

Einfach bei allen Spielern in der Lobby die Schwirigkeit auf Siedler setzen ^^Die Beeinflusst nämlich auch die Barbaren.

UNd bei ner MP Runde sollte es auch nicht passieren das wer in der Antike/Klassik schon von Barbaren Armbrustschützen geplagt wird, da keine Deity AI schon im Mittelalter bei Runde 40 rumgurkt :sweat_smile:

Neue Hass Civ für die AI bei mir Babylon :frust:

EDIT: Hoffe wen sie NFP spielen das Babylon nicht im civ pool ist. Fürchte das höchstens Bull und vlt Maurice mit der Civ umgehen können und wenn man da nicht weis was und wie man spielen muss ist Babylon dreck :sweat_smile: Das könnte schnell zu bösem Frust führen :beansweat:

2 „Gefällt mir“

Und in fähigen Händen ist es Op.

Wenn man nicht gezielt die neuen Völker zeigen will wäre ich für eine Pick und Bannphase am Anfang. Das klappt bei unseren Forumsrunden immer super. So kann die besten und schlechtesten direkt eliminieren und hat dann noch eine Auswahl je nach eigenen Spielstil.

4 „Gefällt mir“

warum gibt es npcs (barbaren), wenn man eh 8 echte spieler auf der map hat? (rethorisch)

Stimmt, Babylon ist halt echt n Totalausfall oder die absolute Killer Civ. Ich mein, selbst n Anfänger könnte mit der absolut rocken, wenn er durch Zufall Eurekas bekommt.

1 „Gefällt mir“

Weil Barbaren ein Spielfeature sind und nicht nur NPCs, klassische NPCs wären KI Zivilisationen. Es gibt Heurekas die man nur über Barbaren bekommen kann, sie können auch ein wichtiges Goldeinkommen darstellen und sind Teil einer Volksfähigkeiten.

Das halte ich immernoch für ein Gerücht, hab schon echt viele Multilayer Matches auf verschiedenen Einstellungen gespielt und da nie einen Unterschied gemerkt. Hatte Spieler mit einfacher Einstellung bei den Leute Probleme mit Barbs hatten und Spiele mit Gottheit wo die Barbaren auch nicht stärker waren als sonst.

3 „Gefällt mir“

Die am Anfang kriegt man ja oft zufällig und mit dem neuen Update werden einige spätere noch leichter gemacht

1 „Gefällt mir“

was spricht gegen einen kampf zu forcieren?

Bin mir bei MP nicht sicher aber im SP sollte die Schwirigkeit afaik eigentlich die Spawnrate und Menge der Units beeinflussen. Ist aber halt nicht wie bei der Civ AI die zb Bonus Stärke bekommt. Das hat die Barb AI eben nicht, weshalb sie rein von Kampfstärke immer gleich ist.
Der Zentrale Punkt am MP dürfte aber sein das Barbaren eigentlich keine zu Fortschrittlichen Einheiten haben sollten da kein Spieler mit 3 Städten und >+50% Erträge startet was ihn 2-3 Techstuffen vorn hält bis Midgame ^^ Ausser einer hat jetzt Babylon und runde 60 Bombarden und Musketiere :sweat_smile:

Hier ein kleines Update zum Gipfel zur Beantwortung eurer Fragen (ggf. empfinden das manche von euch als Spoiler daher vorsorglich markiert):

Es werden folgende Civs gespielt:
Ungarn (Matthias), Inka (Pachacutec), Osmane (Süleyman), Norwegen (Harald), Maori (Kupe), Skythien (Tomyris), Kongo (Mvemba á Nzinga), Rom (Trajan)

Aus Corona-Schutz-Gründen spielen BESN in der Gaming Area, unsere Gäste sind von zu Hause aus zugeschaltet. In Studio 11 sitzen die Kommentatoren, in einem Meetingraum wird die Diplomatieecke aufgebaut werden. Somit können wir in allen Sets den gebotenen Mindestabstand wahren oder mit Plexiglasscheiben arbeiten.
In dieser Ausgabe gibt es keine News-Segmente.

Gestartet wird im frühesten Zeitalter und es wird einen Rundentimer geben.

26 „Gefällt mir“

Norwegen und Maori hätte ich persönlich jetzt nicht mit rein genommen. Mit dem anderen geh ich aber konform. Kommt halt auf die map an und wer wen kriegt

3 „Gefällt mir“

Ja schon wieder NOrwegen is etwas meh ^^ UNd beide Civ leiden doch recht start wenns ne non oder wenig Wasser map ist :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Das klingt doch alles ziemlich nice (abgesehen vom Fehlen der News) :beanpoggers:

Fehlt eigentlich nurnoch das die Kommentatoren die Spectator-Mod verwenden, ich finde es zwar auch immer interessant wenn man nur die POV der Spieler hat und eben nicht diese allwissende Sicht, aber bei den Runden mit den Piets sah das schon ziemlich hilfreich aus.

2 „Gefällt mir“

Einfach mal zum Spaß :simonhahaa:

    • Spactator Mod or Riot
    • Geht auch ohne

0 voters