“GAME DATE” In Kooperation mit Red Bull

1 „Gefällt mir“

Wäre ja dumm Episoden zu reuploaden, wenn das Like/Dislike-Verhältnis bei diesen stimmt.

Warum den Leuten bei Episode 4(?) von Red Bull Game Date dann auch irgendwann realisieren, dass das Format von Red Bull gesponsored wird, was ja böse ist und gedisliked gehört, finde ich aber auch sehr strange. Ich meine, von mir aus kann man dieses Sponsoring nicht mögen, ablehnen und disliken, aber was ist an dieser Episode so anders im Vergleich zu den restlichen?

Also ich verstehe garnix. @marah Was genau war da jetzt potenziell problematisch und wurde geändert? :face_with_raised_eyebrow:

1 „Gefällt mir“

In den ersten Folgen lief es ähnlich wie bei Jägermeister. Der Sponsor wird genannt und hier und da mal ein Jägermeister getrunken. Einen Etienne Gardé, der unter anderem Bohndesliga macht, in das Stadion des nahezu Hauseigenen Bundesligavereins zu setzten und eine Sendung mit offensichtlichem Fußballbezug machen zu lassen, ist für mich als Zuschauer dann doch etwas anders und sollte bei einem Comunitysender auch mit angemessenen sprachlichen Mitteln kritisiert werden dürfen.

1 „Gefällt mir“

Es ist sicher ungewöhnlich sich gleich hier mit einer umfassenden Kritik einzuführen, aber ich bin sonst ein sehr stiller Fan der Rocket Beans und habe jetzt einfach etwas, das mir konkret auf der Brust brennt.
Es geht um das umstrittene Video „FeelFifa vs. RBTV im Bundesligastadion | Red Bull Game Date´´ https://www.youtube.com/watch?v=sE21WykJROg&t=1s

Zunächst einmal zu Werbung und Sponsorings generell: Ich und ich denke auch die meisten, die sich an dem Video und der Kooperation mit RB stören, wohnen nicht im Wolkenkuckucksheim. Natürlich ist Werbung bzw. sind Sponsorings ab einer bestimmten Größe notwendig, um den Laden am laufen zu halten. Einen Sender wie Rocket Beans nur über Klicks und Spenden auf Youtube zu finanzieren ist utopisch. Schließlich müssen Personalkosten und laufende Kosten gedeckt werden und es muss auch noch profitabel sein.
Mir und den anderen ist bewusst, dass viele der besten und aufwendigsten Formate gerade nur mit Kooperationen möglich sind.

Es geht auch nicht um mangelhafte Kennzeichnung oder gar den Vorwurf der Schleichwerbung. Rocket Beans TV ist vorbildlich was das betrifft.

Es geht nur um den Sponsor Red Bull und was das mit der Authentizität von RBTV und seiner Protagonisten macht. Denn da sehen ich und viele andere einfach Probleme. Entgegen vieler Behauptungen gab es auch bereits unter vorherigen Videos Kritik an Red Bull; das Like/Dislike-Verhältnis war nur nicht so krass. Das neuste Video hat das Fass nur zum Überlaufen gebracht. Das hat zwei Gründe: RBTV hat mit Bohndesliga ein Format geschaffen, das viele Fußballromantiker anzieht, die das Gesabbel der Experten im Mainstream-TV satt haben. Das neue Video bewirbt nun nicht nur Red Bull, sondern auch noch RB Leipzig. Einen Verein, der wie kein anderer für die Kommerzialisierung des Fußballs steht. Es soll darüber jetzt hier keine Diskussion geben, aber dass diese Diskussion stattfindet, sollte man nicht leugnen. Und das bringt uns zum zweiten Faktor: Etienne Gardet. Um mal einen schönen Anglizismus zu verwenden: Eddy ist „outspoken“, wenn es darum geht, wessen Fan er im Fußball ist. Jeder weiß, dass er der übelste Eintracht-Fan ist und da er so eine Sendung wie Bohndesliga macht und basierend auf vielen seiner Aussagen auch wie ein echter Fussballromantiker rüber kommt. Wenn dieser Etienne nun für Red Bull im Stadion von RB Leipzig die Werbetrommel rührt, beeinträchtigt dies seine Authentizität und damit auch die Authentizität von Rocket Beans. Es entsteht das Gefühl, das hier Leute ihre Ideale verraten haben um Geld einzusacken. Das geschieht natürlich mit guten Absichten: Es geht hier nicht vorrangig um eigenen Profit, sondern um die Finanzierung der Firma. Das macht es aus meiner Sicht aber keinen großen Unterschied.

Red Bull ist ein expansiver, aggressiv werbender Megakonzern, der nicht zu RBTV passt. Dass man jetzt die Kooperation nicht einfach abbrechen kann, da das ein schlechtes Licht auf RBTV werfen würde, ist mir klar. Ich würde mir aber wünschen, dass man in Zukunft ein wenig darauf achtet, mit wem man Kooperationen eingeht.

Das nächste – wie Donnie es sagen würde – Geschmäckle ist, dass man das ursprüngliche Video gelöscht hat und einen Reupload gemacht hat. Der angegebene Grund: Die angeblich mangelhafte Kennzeichnung, kann ich nicht nachvollziehen. Ich mag keine Verschwörungstheorien, aber der Eindruck entsteht schon, dass da ein paar Dislikes verschwinden sollten.

Ich denke, dass ich mich konstruktiv geäußert habe und das nicht als Hate rüber kommt.

2 „Gefällt mir“

Danke. Das wurde ja schneller verschoben als ich mich entschuldigen konnte, dass ich den Thread hier übersehen habe :smiley:

Gestehst du es einer Person wie Eddie nicht zu, zwischen privater und geschäftlichem Verhalten zu trennen?

Eddie wiederspricht sich ja nicht, es ist ja nicht so das er in Bohndesliga sagt “Leipzig sind Hurensöhne und ich würde nie nen Fuß ins Stadion setzen dort” und es dann bei Game Date machen,.

Bei Bohndesliga sagt er das er kein Fan der Sache ist, wie RBTV Leipzig aufgebaut wurde bzw wer der Chef ist, aber das bedeutet doch nicht das man mit ihnen nicht professionell zusammenarbeiten kann.

Glaubst du alle die beim FC Bayern, oder Leipzig oder Eintracht arbeiten sind Fan dieses Vereines ?

2 „Gefällt mir“

Zunächst einmal: Eddy kann machen, was er will.
Wenn aber jemand so sehr nach außen trägt, dass er Fan eines bestimmten Vereins ist und dann aufgrund eines Sponsorings Werbung für einen anderen macht… da darf ich mir doch wohl Gedanken machen und das etwas komisch finden, oder?

Ich mag Eddy, ich mag RBTV. Ich würde sowas nicht schreiben, wenn sie mir egal wären, aber ich bin eben auch jemand, der nicht alles hinnimmt ohne es zu hinterfragen.

Einige Kritikpunkte hier gegen RB finde ich ja auch komisch. Beispielsweise, dass hier einige anführen es wäre ungesund, während man gegen Bitburger oder Jägermeister sowas nicht kritisiert hat.

Es geht hier um Authentizität. Deswegen schaue ich RBTV und z.B. nicht mehr das normale TV. Und die Sache mit RB jetzt stört das.

Wo sagt Ede im video das Red Bull supermegaaffentittengeil ist?

REd Bull kommt im Video vor und ist bildlich präsent, aber ich sehe eben nirgends etwas, wo sich Ede verraten würde.

Er lobt das Stadion, ja, und das würde jeder Fußballfan machen, wenn er ehrlich ist, weil das Stadion echt super gemacht ist.
Wenn ich das mit dem Stadion in Nürnberg vergleiche, das gefühlt 40 Jahre Entwicklung verschlaffen hat, ist Leipzig einfach eine Offenbarung und jeder Verein könnte sich über so ein Stadion glücklich schätzen

3 „Gefällt mir“

Er wirkt in einem Werbevideo für Red Bull mit. Er bewirbt es durch seine Bekanntheit mit seiner Präsenz. Das ist doch der Sinn, warum man das mit den Rocket Beans macht, weil Red Bull sich Zugang zur jüngeren internetaffinen Zielgruppe verspricht.
Das geht wesentlich subtiler als Eddy, der eine Dose von RB in die Kamera hält und sagt: “Trink Red Bull”.

Nehme mir das nicht übel, es ist allgemein gesprochen: Es ist krass, wie naiv Menschen werden, was Werbung betrifft, wenn es die persönlichen Helden bewerben. Genau darauf setezen die Werbetreibenden doch. Ich spiele da halt nicht mit.

2 „Gefällt mir“

Von den Bohnen hat nur Ede oder Nils ein Bezug zum Fußball. Ede hat bisher soweit ich Bohndesliga verfolge, nichts gezieltest gegen RB Leipzig gesagt. Er feuert eher meistens gegen Bayern. Da macht er kein Unterschied ob Retortenclub oder nicht. Er befürwortet sogar, dass alle Clubs einen finanzstarken Backer hat, nur nicht wenn es einzelne vorbehalten ist. Nils findet die neuen Clubs als Modelle interessant. Er hat nichts direkt gegen Hoffenheim oder Leipzig gesagt. Der HSV hat selbst einen Mäzen. Ich sehe jetzt nicht gerade, wo sie sich in ihrer Persönlichkeit und Meinung widersprechen.

Stimmt doch nicht. Marco ist Fussball-Fan, Lisa genau so, Donnie ist Fussball-Fan. Sandro solte man doch wissen, Lars denke ich auch.

Das sind aber keine Moderatoren. Du setzt doch nicht den Sekretär oder Youtube Mensch als Moderator in eine verkaufte Werbesendung ein. Sie zahlen für die Leute, die einen Fernsehpreis gewonnen haben.

3 „Gefällt mir“

Eh, nicht die BEANS haben die ganzen Preise gewonnen sondern RBTV Rocket Beans TV alle Mitarbeiter sind damit gemeint und wenn man auch einsetzen kann ist schon Donnie da er auch Fußballerfahrung hat.

1 „Gefällt mir“

Ich habe selber geschrieben, dass ich hier keine Diskussion über RB Leipzig anstoßen wollte, aber darauf muss ich reagieren. Das ist in etwa so, als würde ich sagen, dass ich nicht gegen Doping bin, wenn alle es machen dürfen.

Zum Rest: Wenn ich böse bin, könnte ich ja jetzt unterstellen, dass sich Nils und Eddy in Bohndesliga nicht kritisch über RB geäußert haben, weil sie hofften RB als Sponsor zu gewinnen. Aber ich bin nicht böse und deswegen glaube ich das mal einfach nicht.

Wenn Eddy selber in die Öffentlichkeit trägt, dass er Hardcore-Frankfurtfan ist, muss er damit rechnen, dass es Kritik und Nachfragen gibt, wenn er plötzlich für einen Sponsor im anderen Stadion steht. Egal ob er den Verein schon kritisiert hat oder nicht, es ist komisch.

Die Bens haben den deutschen Fernsehpreis in beste Moderation Unterhaltung gewonnen. Da ist es den PR Leuten bei Red Bull egal, ob sie es den gesamten Team widmen. Sie sind einfach das Gesicht, die man außerhalb der Bubble kennt. Ede hat 240k Twitter Follower, Donnie 32 k.

Allgemein ist mir Werbung ziemlich egal. Red Bull wird auch nur hier in Deutschland und direkt hier im RBTV Universum so komisch gehatet. Auf DAZN Videos sind komischerweise die Downvotes bei RB Leipzig Spiele immer unter 100 bei tausende Likes. Auf Red Bull Youtube Seite sind die internationale Videos zu Extrem Sportler etc. alle ganz normal von Verhältnis her. Ich glaube, dass künftig RBTV sehr schwer haben wird, große Sponsoren ans Land zu ziehen. Dafür ist die Community päpstlicher als der Papst.

6 „Gefällt mir“

Im Motorsport hat sich RBTV eben auch nicht hinterrücks reingeschlichen und kaputtgemacht sondern hat viele Sportarten überhaupt erst mit aus der Taufe gehoben oder vor derm sterben gerettet.

im Motorsport hat man inzwischen einfach akzeptiert das heute Red Bull/Monster etc das sind was früher Marlboro/Gauloisses/Lucky Strike waren, eben Geldgeber ohne die es nicht geht

2 „Gefällt mir“

Jetzt hinterfragt Euch mal, ob Ihr euch so positiv zu Red Bull und anderen Großkonzernen äußern würdet, wenn nicht RBTV mit denen kooperieren würde und Euer Idol Eddy in der Werbung mitmachen würde.

Wir sind ja jetzt hier gerade anscheinend kurz vor der Heiligsprechung (RB und Konsorten retten den Sport…)

Genauso sacken die ihre Leute ein. Man sieht: der Plan geht auf.

1 „Gefällt mir“

Eben. Red Bull ist auch ganz groß in Esport vertreten und als sie ein LoL Challenger Team hatten, war da der Hype ganz groß. Hier wird eine schöne Nebensache wie Fußball wichtiger gemacht als sie ist. Die Welt geht nicht unter weil sich im Profifußball nur noch um Geld dreht. Die einzigen, die man mit Downvotes schadet, sind die Beans und nicht Red Bull. Sie werden nicht aufhören Red Bull zu verkaufen. Sie werden ihre Werbebemühungen nicht einstellen. Ihr Werbebudget geht einfach woanders hin. An andere Leute, die mir egal sind. Nur hat Rocketbeans nichts davon und das Geld hätte hier besser verwendet können als Summit oder Ninja einen neuen Red Bull Kühlschrank hinzustellen.

Edit:
@anon86147425
Sorry aber die ganzen Bundesliga Clubs sind alle “Großkonzerne” und nach den leaks bekleckern sie sich auch nicht mit Ruhm. Ich bin zwar BVB Fan, aber es ist auch nicht mehr ein kleiner Traditionsverein. Da nehmen sie sich nicht mehr viel was die Top Vereine der Bundesliga angeht.

1 „Gefällt mir“

Wenigstens ehrlich: Scheiß auf Ethik, Hauptsache ich kann meinen Unterhaltungssender sehen.