Gender Pay Gap und verwandte Themen in der Debatte mit Jordan Peterson

Ja, dass hat er gesagt, ABER nur, wenn er das Gefühl hat, dass es jemand macht, um ihn durch einen politisch korrekten Reifen hüpfen zu lassen.

2 „Gefällt mir“

Das is eine Schöne Idee aber so läuft Sargon einfach nicht. Selbst die Videos die er macht sind freie Assoziation. Ich hab vor kurzem erst wieder eines geschaut weil er auf einen Youtuber geantwortet hat den ich ziemlich gut finde, Big Joel.
So gut wie alle Punkte die Sargon macht werden sofort von Joel beantwortet, also schaut er nicht mal das Video an bevor er seine Videos macht. Eine sehr wichtige Stelle überspringt er auch total weil er glaubt, dass es nicht um ihn geht. Es is nur leider ein Punkt auf dem alles andere Aufbaut also versteht er den Rest einfach nicht.

Hier ist jedenfalls mal das Original (Nicht wirklich das Orginal wurde gelöscht nachdem Sargons Fans das Video in Massen geflafed haben und es von vielen anderen Youtubern aus protest erneut hochgeladen wurde.)

Und hier ist Sargons Antwort.

Außerdem wenn ich schon mal schreibe, AKK mit zum ersten mal wirklich aufgefallen mit der ganzen Karneval Debatte. Vor Allem aber ihre Rede vom letzten Jahr in der sie sich über Toiletten aufregt die alle Geschlechter benutzen dürfen und ich hab mich ernsthaft gefragt was Leute daran so triggerd, dass auch nur leicht an die Geschlechterbildern unserer Gesellschaft angekratzt werden. Ich kann das einfach nicht so super krass nachvollziehen. Ich persönlich hab mich nie in erster Linie dadurch definiert männlich zu sein. “Wie sollte ich als Mann handeln” is ein Gedanken der bei mir nicht wirklich viel vorkommt und ich frag mich ob das anderes ist bei anderen.

Danke für die Videos!
Die muss ich umbedingt anschauen… auch wenn mich das Video zur Verteidigung von Anita mehr interessiert.
Denn ich muss sagen, ich mag sie auch nicht besonders und finde ihre Arbeit und Videos sehr, sehr oberflächlich und schlecht durchdacht. Darum finde ich Verteidigungen von ihr immer spannend :grin:

Muss die mir gleich mal anschauen.

Ihr habt beide recht :ugly:
Er hat das auch relativiert, indem er meinte, dass wenn jemand ihn (in einem Privatgespräch) bittet, ihn so und so anzureden, dass er dem generell gern nachkommt.
Nur er weigert sich, dem nachzukommen, wenn er durchs Gesetz dazu „gezwungen wird“ oder ihn jemand sonstwie dazu bewegen möchte.

Ich kann ihn z.T. verstehen. Zum Teil aber auch nicht. Er stellt sich da schon etwas quer, muss ich sagen (kann er sich aber auch erlauben, in seiner Position).

Etwas störrisch, ja, aber er möchte eben nicht, dass jemand einen dazu zwingen kann, ihn so und so anreden zu müssen. Denn das sieht er als seine Entscheidung an. Wenn man ihm die nimmt bzw. ihm eine Fremdentscheidung aufzwingt, dann „bockt“ er.
Das kann ich verstehen, muss ich zugeben.
Finde ich zwar etwas hart, aber ich kanns in groben zügen verstehen.

2 „Gefällt mir“

Ich finde Anitas Videos irgendwie lame. Ich denke mittlerweile haben wir einfach Leute die das besser machen wie Contra Points und HBomb.

Was mich aber schon sehr fasziniert is der Backlash gegen sie und Gamergate generell.

Ok.
Gut zu wissen.
Auch wenn ich es etwas seltsam finde…
Ich meine, wenn du die Wünsche einer Person eh respektierst, dann kann es dir doch egal sein, ob das Gesetz es dir so oder so vorschreibt…
Also, er würde einen Trans-Gender Mann mit “er” betitteln… es sei denn es gäbe ein Gesetz, welches ihm vorschreibt, dass er das machen MUSS… dann würde er ihn “sie” nennen?

2 „Gefällt mir“

ich habs nochmal nacheditiert :smiley:

Ich hab das gefühl „ihm gehts da ums prinzip“, aber er möchte es nicht so plump formulieren.
Er checkt schon, dass die Freiheit des einen da aufhört, wo die des anderen endet. Aber wenn ihm was übergestülpt wird, dagegen wehrt er sich, denke ich. (Ob er sich jetzt selbst dafür entschieden hätte, oder nicht, ist für ihn da nebensächlich, scheint mir.)

1 „Gefällt mir“

Grade das Gesetz sollte bei solchen Fragen ja gerade egal sein. Wenn es nach ihm recht ist eine Person so anzusprechen wie sie es wollen sollte er sich ja verpflichtet sehen das zu tun, auch wenn ihm das Gesetzt das ausdrücklich verbieten würde.
Es is einfach weird die Autorität des Staates zu hinterfragen bei Dingen die man eigentlich ja supportet und da hätte er bestimmt auch 1000 andere Dinge finden können.

Das sehe ich auch so und habe ich glaube ich auch schon mehrfach in diesem Thread geschrieben :yum:.

1 „Gefällt mir“

Ich empfehle dir mal 1984 von George Orwell ^^.

2 „Gefällt mir“

Ist es aber nicht, weil er es als eine Art Einschränkung der Freiheit des Ausdrucks ansieht.
Für ihn geht da nicht um das spezielle, sondern darum, dass einem per Gesetz vorgeschrieben wird, wie man sich auszudrücken hat. Grad er als Prof ist da in einer situation, wo er vor hunderten leuten spricht und ihn dann leute „gesetzlich“ eins reinzimmern könnten, wenn er dem nicht nachkommt (könnte ich mir denken).

Noch dazu, sein „slippery slope“ argument. Wenns man hier ne ausnahme macht, kommt womöglichweiteres dazu :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich habs gelesen und ne Trans Person nicht mit dem falschen Gender anzusprechen ist nicht das gleiche wie Neusprech.

2 „Gefällt mir“

yes :smiley:

dito.
Aber bei solchen Themen dreht es sich oft im Kreis, hab ich das gefühl.

Dennoch, ist „wichtig“ und den Peterson kann man schon kritisieren, ja.
Aber er labert nicht nur bullshit^^

edit:
So.
und ich hab wieder den gleichen fehler gemacht, ich hab angefangen hier im thread zu schreiben :upside_down_face:

ich geh jetz erstmal in die stadt :simonhahaa:

1 „Gefällt mir“

Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, dann schon.

Das sind immer tolle Antworten.
Etwa genau so legitim wie wenn ich etwas das Peterson gesagt hat nehmen würde und einfach hinschreiben würde:

„Geh mal nachlesen wie das in Nati-Deutschland war!“ :wink:

Slippery-Slope Argumente kannst du mit JEDEM Aspekt unseres Lebens machen.

2 „Gefällt mir“

Ich hab das Gefühl, das is wieder genau das was Destiny auch gesagt hat. Grade im Gesetzt geht es ja um gezielte Belästigung vom Personen mich Macht.

Da könnte man auch sagen alle Wiederbestätigungs Gesetze gefährden das Recht auch Freie Meinungsäußerung.

Es gibt einfach bestimmte Formen von Sprache die Rechte von anderen Menschen bedrohen und da seh ich auch voll ein, das zu regulieren.

Muss dich leider Entäuschen. Das hat Peterson nie gesagt ^^.

Hä?
Was hat Peterson nie gesagt…? :no_mouth:
„Etwas“? Peterson hat nie „etwas“ gesagt? Peterson hat eine ganze Menge gesagt…
Wir reden hier über Dinge die Peterson gesagt hat.

Das mit 1984, was du zitiert hast.

Habe ich auch nie behauptet…
Habe nie behauptet, dass Peterson das gesagt hat. Weiss nicht, wie du darauf kommst.