Gender Pay Gap und verwandte Themen in der Debatte mit Jordan Peterson

Ja gutes Buch, was hat das damit zu tun das eine bestimmte Gruppe sich wünscht das sie ernst genommen wird und nach Erklärung so angesprochen wird wie sie es sich wünscht. Und dazu ein rechtlicher Rahmen geschaffen wurde, der ja nur um absoluten Grenzfall greift.

Dann erleuchte mich, was du damit meintest und warum du mich Zitiert hast.

Ganz einfach sobalt gesetzlich vorgeschriebenen wird, was man zu sagen hat, dann geht es in Richtung New Speak. Schutz einer Minderheit hin oder her.

Weil das DEINE Antwort war…
Und ich darauf regieren wollte.

Ist deine Antwort nicht eine Anspielung darauf, dass eine Gesetzliche Vorlage welche uns zwingen würde bestimmte Dinge zu tun die wir eh tun würden sich zu einer Situation wie in Orwells “1984” entwickeln könnte… oder? Das war der Hintergrund deiner Aussage “Ich empfehle dir mal 1984 von Orwell”, oder nicht?

Und ich sagte… nun, das was ich sagte:

Ich könnte irgendetwas das Jordan Peterson sagte nehmen und anhängen: “Sieh mal wie es bei den Natis lief” und damit den genau gleich “guten” Punkt machen.

Du nimmst etwas, das noch nicht annähernd das Ausmass hat wie es bei Orwell hatte und deutest an, dass es der erste Schritt in die Richtung sein könnte.
Und ich sage, dass du ALLES nehmen kannst, das dir nicht passt und es so auslegen könntest, dass es sich UNTER UMSTÄNDEN mit den negativen Situationen irgend eines Systemes vergleichen lässt.

Ich verstehe leider noch immer nicht, wo du das Gefühl hattest, dass ich das Zitat Peterson zuschrieb.
Ich habe DICH zitiert und auf DEINEN Kommentar reagiert.

Ich hab das schon einmal gefragt aber wie stehst du eigentlich zu den Gesetzten die Wiederbestätigung angehen.
Nennt man das in Deutschland so? Was ich mein is das man ja den Deutschen Gruß nicht in der Öffentlichkeit machen darf?
Halten wir das noch lange aus als Gesellschaft oder haben wir bald alle Monitore mit AKKs Gesicht im Wohnzimmer hängen?

Das Gesetz finde ich Schwachsinnig, weil ich finde, das unsere Gesellschaft mit Idioten die den Hitlergruss oder die Hakenkreuzflagge in der Öffentlichkeit zeigen.

Es kann auf jedenfall langfristig dazu führen. Aber es werden keine AKK Bildschirme, weil es nicht die konservativen sind, die einem vorschreiben wollen, was man zu sagen hat.

Warum glaubst du gibt es die Gesetze?

Welche meinst du?

da fehlt was am ende des Satzes

in richtiger Art und Weise umgehen sollte.

Und wie sollte sie damit umgehen?

Klar machen, dass es nicht in Ordnung ist?!?!

Bauen wir ein Szenario. Dein Nachbar stellt eine Hakenkreuzflagge in sein Vorgarten, weil er eben Neonazi ist. Dich stört es aber, dann gehst du hin sagst ‘Herr … würden sie bitte diese Flagge weg nehmen, ich finde das sie nicht in der nähe meines Hauses stehen sollte. Weil ich finde das man diese Geschichtliche Periode nicht so verharmlosen sollte.’ Dann sagt er ’ Nein’
Du fragst ihn dann ob er mit dir über seine Ideologie sprechen will und er sagt ‘Nein’

Was dann? Wie willst du ihm den nun klar machen das es falsch ist.

Ich kenne die Antwort, darf ich.
Durch Gesetze :relieved:

2 „Gefällt mir“

Was ist die Funktion dieser Gesetze. Wie sollen sie unsere Gesellschaft formen und auf welche Art?

Na ja, dann weißt du, dass du einen Vollidioten als Nachbar hast. Angenommen die ganze Nachbarschaft spricht ihn darauf an und sagt es ist nicht in Ordnung, dann Könnte er auch selber merken, dass er etwas falsch macht. Dazu kommt, das man weiß was er für eine politische Einstellung hat.

Würdest du sagen du glaubst an den Free Market Place of Ideas?

Falls dir das nichts sagt: Die Ideen, dass alle Ideen gleich sind und auf ner Art Marktplatz existieren, gute Ideen sich durchsetzten weil sie am meisten anklang finden und dadurch adaptiert werden und verstärkt, während schlechte Ideen mit der Zeit austerben weil jeder mit der Zeit versteht warum sie schlecht sind und darum nicht weiter geführt werden.

Aber was machst du, wenn die ganze Nachbarschaft plötzlich Neonazis sind und Flaggen aufstellt und die AFD plötzlich stärkste Partei und dann sogar Regierungspartei, dann Reichskristallnacht und so weiter.
Akzeptieren, weil will ja die Mehrheit?
Wir können doch auch aus der Vergangenheit lernen und dafür ein paar Gesetze akzeptieren, die eine unnötige Wiederholung der Geschichte verhindern. Klingt für mich plausibler und einfacher.

Ich habe nämlich auch George Orwell gelesen, aber 1984 vielleicht etwas anders interpretiert als du.
Und Neusprech mit dem Einführen einer inklusiven Sprache zu vergleichen, finde ich nicht nur hanebüchen, sondern “Thema verfehlt, Buch nochmal lesen und vielleicht klappt’s bei der zweiten Hausarbeit.”

Das Thema ist nichtmal unbedingt Neo-Nazis sind schlecht. Ich finde es geht viel mehr darum das priviligierte Klassen mit ihren Recht auf Redefreiheit die möglichkeit haben die Redefreiheit von anderen zu beschränken.
Trans Personen ständig zu missgendern ist eine Form von Gewallt (im Sinne von Gewalt bedeutet das ausüben von Macht über eine andere Person) die die Person in ihrem Recht angreift.
Wir leben nicht in eine Geselscahft in der jeder auf gleicher höhe steht und alles fair ist, darum ist es wichtig die Stimmen von Minderheiten zu schützen.

3 „Gefällt mir“

Bin ich ganz bei dir. Ich habe auch quasi auf zwei unterschiedliche Post geantwortet und wollte einmal die Sinnigkeit von Gesetzen verteidigen und zum anderen meiner Empörung über die Verwendung von Neusprech im Bezug auf eine inklusive Sprache etwas Luft machen :v: