Gespräche zu Nachrichten und News aus der Welt (Teil 5)

Puh.

7 „Gefällt mir“

Meine Gedanken zu dem Thema:

Ich würde mich selbst auch nicht als jemanden sehen, der nicht männliche Personen belästigt, übergriffig wird oder Schlimmeres. Ich weiß aber, dass auch ich mich, rückblickend betrachtet, schon übergriffig verhalten habe. Mir war zu dem Zeitpunkt gar nicht bewusst, dass ich mich scheiße verhalte. Und zum Glück gab es in meinem Leben andere Männer, die mich zur Seite genommen und mir erklärt haben, dass dieses Verhalten nicht in Ordnung ist.
Und von frauenfeindlichen Witzen oder Sprüchen will ich da gar nicht anfangen. Das war in meiner Jugend unter uns „Jungs“ völlig normal.
Noch eindeutiger wird die Verantwortung für mich, wenn ich mir ansehe, wie häufig es Situationen gab und (bestimmt) immer noch gibt, in denen ich mitbekomme, dass etwas gesagt wird, was eigentlich nicht in Ordnung ist, ich mich aber dazu entschieden habe, wegzusehen, weil es in dem Moment die bequemere Variante war und, weil ich als Mann eben überhaupt die Wahl dazu habe. Man muss sich aber immer wieder vor Augen führen, dass nicht männliche Personen diese Wahl nicht haben. Sie können nicht einfach wegsehen/-hören, wenn sie selbst das Opfer sind.

Und darum geht’s in meinen Augen einfach. Nicht darum, dass man jetzt persönlich alle bösen Männer verhauen soll oder jedes Problem lösen muss, sondern einfach darum, sich seiner eigenen Verantwortung bewusst(er) zu werden und nicht wegzusehen, wenn sich jemand Scheiße verhält.

EDIT: „Frauen“ durch „nicht männliche Personen“ ersetzt, weil sich das Problem ja auch darauf erweitern lässt

18 „Gefällt mir“

Können wir jetzt bitte mal was dagegen unternehmen?

1 „Gefällt mir“

Bin mir nicht sicher ob dir die Antwort gefällt.

Es ist irgendwie skurril wie sich unsere Regierung lieber gegenseitig bekriegt anstatt bei so essentiellen Themen zusammen zu arbeiten.

Einfach nur erbärmlich

LüGeNpReSsE!

Da gabs ja letztes Jahr in den USA wirklich Diskussionen…

1 „Gefällt mir“

wont-somebody-please-think-of-the-children-think-of-the-children

Vielleicht denken sie, man kann sich mit einer annäherung an Russland etwas in Richtung Südossetien und Abchasien ausrechnen. Vielleicht wurde da auch mit einer kompletten eingliederung nach Russland gerechnet. Von Westlicher Seite kommt ja quasi keine Hilfe, und wurde im Krieg ja fast komplett alleine gelassen von uns.

Hunderte Pager in Hosentaschen von Hisbollah-Mitgliedern explodiert – Tote und mehr als 2000 Verletzte

:beanlurk: :beansweat:

Wie explodieren denn Pager, ich mein die haben einen Akku ja aber das sollte damit nicht machbar sein. Oder sind die etwas made in Israel?

Du kannst jedes technisches gerät manipulieren bzw. Hacken.

Das ist mir klar aber wenn es explodiert muss was da sein, dass explodieren kann und ein Pager hat keinen großen Akku.

Hab mein Handy gerade auf den Tisch gelegt. :aluhut:
Der Akku hat sicherlich einiges mehr an Leistung wie ein Pager.
Bin gespannt ob es ein Hack bestehender Hardware war oder ob der Mossad Produktionslinien hatte.

Du kannst auch schon manipulierte Pager mit Sprengladungen an die Hisbollah verkaufen. Aber warten wir ab, was die Untersuchungen sagen.

Aber die Hizbollah kauft doch nicht beim Feind die Pager, die sie sich extra anstatt Handys anschafft, damit sie nicht gehacked werden. Wird schon irgend eine Hacking-Zauberei sein, aber kenn mich mit so Kram nicht aus.

e: hab bei tagesschau noch gelesen, dass Pager zwar den Vorteil haben nicht ortbar zu sein. Doch es sei kein Problem alle Pager in einem Bereich gleichzeitig zu aktivieren/anzupingen. Vielleicht haben sie dann die Pager der Milizionäre dazu gebracht sich gegenseitig anzupingen in einer Art DDOS-Angriff oder so :simonhahaa:

Ja krass und der Gegenschlag wird kommen, das ist eine gruselige Gewaltspirale.

Man könnte argumentieren das war schon ein Gegenschlag. Aber ja, im Krieg ist weitere Eskalation immer gefährlich.

Wow.

Und dennoch wählen auch hier immer mehr die AfD, die bekanntlich für den Dexit sind… :clown_face:

1 „Gefällt mir“

Weil diese Menschen sich leider nicht damit auseinandersetzen, was das für die deutsche Wirtschaft bedeuten würde bzw. sie verweigern sich jeder Argumentation, die nicht in das eigene Weltbild passt.

1 „Gefällt mir“