Hallöchen Liebe Bohnenfreunde
Beim stöbern in die Gefilde älterer Threads habe ich gesehen, dass es hier auch den Ein- oder Anderen gibt, der/ die nicht nur zockt oder Filme/ Serien schaut, sondern gerne auch mal ein Buch liest.
Sollte es zu diesem Thema Bereits einen Thread geben, dann gebt mir gerne bescheid - Ich habe zumindest nichts dazu gefunden.
Das Thema steht ja Bereits in der Überschrift: Gibt es hier Erwachsene Kinder-/ und Jugendbuch Leser?
Ich persönlich habe erst in meiner Jugend (mit ca. 11 oder 12 Jahren) intensiv mit dem Lesen begonnen. Mein erster Roman, den ich verschlungen habe war: „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“.
Jetzt fragt sich der Kenner natürlich „Wieso hast du mit „Kammer des Schreckens“ begonnen - Das ist doch Band 2 und nicht Band 1?“
Einfach zu erklären: Damit ich endlich auch mal lese und nicht nur vor dem Fernseher sitze, wurde mir dieses Buch mal zum Geburtstag geschenkt. Jedoch hatte die Person wenig bis keine Ahnung von Harry Potter und so bekam ich erst Band 2 anstelle von Band 1 geschenkt. Jedoch hatte mich das ganze so angefixt, dass ich mir Band 1 und 3 damals von meinem Taschengeld gekauft habe und die anderen Teile landeten immer auf meinen Wunschzetteln für Geburtstag oder Weihnachten.
Auf jeden Fall hat der Plan funktioniert: Ich habe die Liebe zum Lesen entdeckt. Später verschlang ich dann weiterer Jugendbücher wie „Bartimäus“ oder „Eragon“ und als ich älter wurde und Bücher für Erwachsene begonnen habe verschlang ich „Der Herr der Ringe“ und Horror Bücher von Markus Heitz (Ritus, Sanctum, Judas-Trilogie usw.)
Ab dem alter von 14 Jahren war ich dann Dauergast in verschiedenen Buchhandlungen und Büchereien. Teilweise habe ich über 10 Bücher pro Woche ausgeliehen. Natürlich nicht alle gelesen, aber jedes zumindest Begonnen und die durchgelesen, die mir gefielen.
Die Jahre vergingen und ich bin mittlerweile 27 Jahre alt. Dennoch hat mich meine Jugend geprägt. Ich lese bis heute noch sehr gerne Jugendbücher und finde es immer wieder traurig, wenn man von Gleichaltrigen oder älteren Menschen deswegen belächelt wird. Auch Jugendbücher können gut geschrieben und für den Erwachsenen Leser spannend sein.
Ein gutes Beispiel der Modernen Zeit: „Die Tribute von Panem“.
Aber genug „Wall of Text“ von mir - Wie steht ihr zu Kinder- und Jugendbüchern? Nur etwas für (eure) Kinder oder auch etwas, dass ihr gerne mal liest?
Umfrage: Lest ihr gerne Kinder- und Jugenbücher?
Zum Schluss noch eine kleine Umfrage. Die Antworten sind Anonym. Ich freue mich auf rege Teilnahmen
- Ich bin zwischen 21 und 30 Jahre alt und lese gerne Kinder- und Jugendbücher
- Ich bin zwischen 21 und 30 Jahre alt und lese KEINE Kinder- und Jugendbücher
- Ich bin zwischen 31 und 40 Jahre alt alt und lese gerne Kinder- und Jugendbücher
- Ich bin zwischen 31 und 40 Jahre alt alt und lese KEINE Kinder- und Jugendbücher
- Ich bin 40+ und lese gerne Kinder- und Jugendbücher
- Ich bin 40+ und lese KEINE Kinder- und Jugendbücher
0 Teilnehmer