Grob zusammengeschustert kostet ein neuer PC, mit Garantie, der jeden deiner gebrauchten locker schlägt, um die 1200-1300€ je nachdem welche GPU man nun nimmt und welches Gehäuse.
Da wäre dann ein Ryzen 1600, eine 1070, 16GB DDR4 3200Mhz und ein günstiges B350 Mainboard drin.
Dafür weißt du halt dass da niemand vorher rumgespielt hat und wenn was kaputt geht, hast du halt die Gewährleistung.
Weiß nicht ob du 600€ ausgeben willst, in der Gewissheit dass das Teil im Prinzip nächste Woche abrauchen könnte. Klar muss das nicht passieren, aber es könnte.
Je nachdem wie flüssig du bist und wie wichtig dir ein guter PC ist, würde ich dir zu einem neuen PC raten. Gerade bei Hardware kann man die Schäden nicht immer ganz so einfach sehen wie z.B. an einem Sofa oder einem Fahrrad
hier mal ne kleine intel zusammenstellung von mir. nix zum übertakten . aber damit sollte man easy jede spiel in hoher grafik schaffen ( full-hd ). wenn man 1070 anstatt 1060 nimmt müsste man da nochmal so ca. 150 - 200 euro rauf packen. Ein gehäuse fehlt auch noch !
also so übertrieben is die ja nun wirklich nich … 160 euro is doch völlig in ordnung.
Und immerhin wird man mit der cpu sehr lange auskommen denk ich.
mainboard + cpu kostet 250 euro… wen du da nochmal 150 euro für ne 1070 sparen willst bist du noch bei 100 euro für cpu und mainboard. und ganz ehrlich dafür bekommst du nix gutes. oder versteht ich dich falsch ?
man könnte sich halt auch mit ner 1060 zufrieden geben und ende des jahres bei der neuen genration nochmal gucken .
dann fehlt da ab er auch immernoch das board.
UNd sich ne neue cpu mit 2 kernen zu kaufen… määäähhh… nix gut .
auser man macht nur office und youtube gedöhns.
niemals ist die cpu auch nur irgendwo besser. Bin mir ziemlich sicher das der 8400 auch mehr singlecore power hat.
und spiele die nur 1 kern benutzen… für solche pixel games kannst auch nen AMD-FX benutzen.
Nun das AMD System hat das bessere P/L Verhältnis und würde daher momentan zu AMD greifen.
Die 100 Euro die er sich mit dem AMD System spart kann er evtl. in eine bessere Graka investieren. Aber in einem sind wir uns denke ich alle einig… Gebraucht PC no no Nix gut
hier mal der direkte vergleich Ryzen 5 1600 VS. Intel I5 8400:
besseres P/L ?
würde ich so nicht unterschreiben. Immerhin kosten die ± 30 euro genau das gleiche.
Und wenn man nach dem video geht , hat der 8400 durchweg eine bessere gaming performance.
Er verliert natürlich bei sachen wie cinebench deutlich aufgrund der fehlenden 6 threads.
Von daher würde ich sagen es kommt drauf an was man persönlich als wichtiger empfindet.
Die Unterschiede sind aber auch nicht überall so groß. Und sollte mal ein CPU Upgrade in Zukunft fällig werden braucht man sich bei AMD erstmal keine sorgen machen, da der AM4 Sockel mindestens noch 4 Jahre weiter unterstützt wird. Intel wirft da gerne CPU’s auf den Markt, wo wieder ein neues Board fällig wird.
naja ich seh das nicht so eng mit den boards.
WEnn man sich heute ne aktuelle CPU kauft , reicht die locker für die nächsten 3-4 jahre.
Also ich kann das schon verstehen , aber ich hätte garnicht das interesse nach 1 oder 2 jahren meine cpu schon wieder zu tauschen. halte ich für etwas übertrieben.
Und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen , das man zen2 dann noch ohne leistungsverluste auf nem b350 board betreiben kann. Das es irgendwie funktioniert glaub ich amd. nur die frage ist wie
So war der Satz auch nicht gemeint. Es bezog sich eig. auf die vorgestellten Rechner, die ich für überteuert halte. Sorry ist wirklich ein wenig zu allgemein gehalten, hätte ich vielleicht deutlicher Bezug drauf nehmen sollen, aber war ja eine laufende Diskussion deswegen dacht ich es sei klar