Harry Potter - Alles rund um die Welt der Magie und Zauberei

Naja, ist doch immer so.
Die Leute bewundern Charaktere die eine 180 Grad Drehung hinlegen und dann mit Eifer gegen etwas kämpfen viel mehr als einen normalen STandardcharakter wie zb Pappa Weasley der einfach immer nur ein normaler guter Charakter war.

Wann war der Blick mal nicht verklärt? Alle, die ich kenne und die Snape feiern, feiern den seit der Stunde, als herauskam, dass er ein “Doppelagent” ist.

Aber geb dir da absolut recht. Ich kann es auch nicht verstehen. Selbst wenn man sagt, er war nur ein Todesser, um eben diese Spion-Rolle zu erfüllen … trotzdem kein Grund Kacke zu Kindern zu sein. Und wenn er halt der Meinung ist, er müsste Hufflepuffs und Gryffindors mobben (tzd arschige Aktion), erklärt das ja trotzdem nicht, wieso er so scheiße zu Harry war. Ja klar, er sieht aus wie James, ja er ist der Beweis dafür, dass Snape Lily nicht bekommen hat. Blabla. Aber er hat Lilys Augen. Und Snape schaut in genau diese Augen von der Frau, die er ja sein Leben lang ach sooo sehr geliebt hat, und mobbt das Balg, was praktisch das einzige lebendige Zeugnis von Lily ist?
Als ob.

Hm, ich glaube, dass mag vielleicht auch daran liegen, dass Snape in den Filmen besser wegkommt. Viele haben 1-2x die Bücher gelesen vor X Jahren und nur noch die Filme im Kopf.

Die Enthüllung von Band 6, dass Snape das Bewerbungsgespräch belauscht hat und damit direkt zu Voldemort ging, kam z.B. nicht im Film vor, wenn ich mich recht erinnere. Beim letzten Teil wurde nicht thematisiert, dass er Voldemort gebeten hat Lily zu verschonen und ihm Harrys und James Leben egal waren. Viele finden auch das Zitat “After all this time? Always” gut. Die Szene ist auch hübsch mit Musik untermalt. In den Filmen wird halt vermittelt: Ja, arschig am Anfang, aber tragisch verliebt und ist für eine gute Sache gestorben.

4 „Gefällt mir“

Tatsächlich erinnere ich mich an so Details aus den Büchern auch nicht mehr (hust zu lange her hust), das hat nur Snape bei mir nie geholfen xD

Richtig, das Zitat. Da haben sich ja auch im Gegenzug einige dran aufgespult, dass es so furchtbar war. Kann ich auch nicht verstehen. War selbst mehr so meh. Im Grunde ist es ja nicht falsch, was der Film vermittelt, er ist ja irgendwo für ne gute Sache gestorben. Aber so zwischen dem Arschig und der guten Sache liegt so viel Kram, wo man sich denkt: wow… Dude! Das kann sein Tod nicht einmal mehr wettmachen :joy:

Er kommt halt im Grunde weg, wie der Typ, der nachdem er in der Friendzone platziert wurde, sich verhalten hat, als hätte er irgend ein Anrecht auf irgend etwas.
Und das hat er einfach nicht. Ja, James ist auch nicht der Typ mit der weißesten Weste der Stadt, aber wenn Lily sich entschieden hat, dann ist es eben so. Severus muss dann nicht einen auf Emo machen, und sich einer Terror-Zelle anschließen.

4 „Gefällt mir“

x-post:

3 „Gefällt mir“

Das ich Snape nach den Filmen besser fand, lag nicht daran das ich die öfter gesehen hab. Hab die Filme (vor allem die späteren) teilweise nur 1-2 mal gesehen, dafür die Bücher alle mehrfach gelesen und die Hörbücher so oft, dass ich nicht mehr mitzählen kann.
Mich hat einfach Alan Rickman so dermaßen begeistert, dass ich durch die Filme immer seine Performance vor mir sehe, auch wenn ich die Bücher lese. Außerdem übertrumpft Umbridge meine Abneigung zu Snape da deutlich.

4 „Gefällt mir“

Also es sieht schon interessant aus … wirft aber so viele Fragen auf X"D

Kann ich nen eigenen Chara spielen, oder schlüpfe ich in eine Rolle? (nachdem man anscheinend den Chara gestalten kann, hoffentlich ersteres) und werde ich als Slytherin wieder von meinem Hauslehrer wieder in Grund und Boden gemobbt? X"D Oder bin ich erwachsen? Ich brauche mehr Infos :beanwat:

1 „Gefällt mir“

Ein vollwertiges Harry Potter Game, dass komplett unabhängig von allen Filmen ist und in dem man sich seinen eigenen Zauberer in Hogwarts erstellt? Count me in.

5 „Gefällt mir“

Ich werde die Scheiße aus diesem Spiel rauszocken!
Hoffe das ist kein Fake-Kram und das Teil kommt zügig raus! Wir brauchen endlich mal ein geiles Pottergame.

8 „Gefällt mir“

Gerade das ein oder andere Game zu den ersten Filmen war ja ganz nett, aber immer so krass durch die Story der Filme limitiert. Seit ich zum ersten Mal Bully gespielt hatte, wollte ich ein HP Game in dem Stil.

1 „Gefällt mir“

Yo genau. Ich möchte wenn dann “mich” spielen. Also weitestgehend. Keinen vorgegebenen Charakter.

2 „Gefällt mir“

Mir würde schon ein neues Canis Canem Edit reichen :smiley:

Sieht für mich schon ziemlich wahrscheinlich aus. Aber mal abwarten ob es dann wirklich real ist und wie es wird. Kann mir da leider sehr gut ein GaaS Modell vorstellen.

Darauf liegt halt die Betonung. Wenn es wieder so ne Kacke wird wie Hogwarts Mystery, kotze ich mir selbst aufs Gamepad.

Aber ich hoffe, dass ihnen bewusst ist, dass man sich selbst spielen muss. Weil darauf hat vermutlich jeder Bock. Vllt auch so kleine Sachen, die das Gameplay verändern, auszusuchen wäre geil. Blutstatus oder sowas… kp… Talent X"D Hogwartshaus. Wäre schon geil.

Ja genau. Wenn man sich selbst so Eigenschaften zuweist, auf Grund derer dann auch der Hut einen in ein passendes Haus steckt usw. Hogwarts Mystery war halt Crap ohne Ende leider.

1 „Gefällt mir“

Seh es kommen. Suchst du dir eine nice Eigenschaft aus und landest im falschen Haus. #GameRuiniert :beanwat:

Neustart :slight_smile:

100%ig

Desto mehr ich darüber nachdenke, desto mehr gefällt mir der Gedanke sogar. Ein Light MMO ala Destiny in HP Universum wo man gemeinsam mit seinen Mitspielern Schüler auf Hogwarts ist, wäre glaube ich eine ziemlich geile Sache, sofern es nicht so beschissen umgesetzt ist wie Destiny.

2 „Gefällt mir“

Was haltet ihr eig von der Idee eines Harry Potter Fighting Games? Also das man Kombos wie in Street Fighter und Co. landen muss, die dann aber verschiedene Zauber auslösen (je mächtiger, desto aufwendiger die Kombi). Stell mir das so in 3D Schulterperspektive vor. Könnte man entweder als reines Fighting Game oder als Kampfmechanik in einem aufwendigeren Spiel haben.

1 „Gefällt mir“