Harry Potter - Alles rund um die Welt der Magie und Zauberei

Slytherin halt

Obwohl das auch nicht unbedingt stimmt.

Merlin war zum Beispiel auch ein Slytherin und Wurmschwanz ein Gryffindor :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Da ich das Theaterstück nie sehen werde und ich dieses Drehbuch-Buch nicht lesen werde, hab ich mir mal ne Zusammenfassung von Bing zu dem Theaterstück geben lassen. Junge, das ist ja ganz schöner Trash :sweat_smile: Frag mich ob da das Stück so live gespielt doch noch was draus machen kann.

3 „Gefällt mir“

Meine Nichte war es mal und fand es als begeisterte Leserin der Bücher nicht sooo geil.

2 „Gefällt mir“

Zumal es dann am Ende ja wohl nicht mal was am Status Quo ändert sondern dieses ganze Stück einfach „ein Traum“ bleibt :sweat_smile:
Naja, bin ich wenigstens beruhigt, dass ich nix verpasse.

Ich hab das Buch auch nur gelesen gehabt, weil es in einem Bücherschrank stand (wo ich es danach dann auch wieder hingebracht hab) und joah, war halt einfach ne schlechte Fanfiction, welche weder den etablierten Regeln der Welt noch den Charakteren gerecht wird, mit sehr seltsamen „was wäre wenn“ Szenarien.
Bin ja nicht so im Harry Potter Fandom drin, aber hab gehört, dass es deutlich bessere Fanfictions von richtigen Fans geben soll.

4 „Gefällt mir“

Hab mir damals die FanFiction runtergeladen die Sam in RBTV Home vorgestellt hatte. Aber das ist verdammt viel Text und ich konnte mich noch nicht dazu durchringen damit anzufangen :sweat_smile: Aber irgendwann. Es liegt jedenfalls bereit.

1 „Gefällt mir“

Oh, gibt eine, da wurde Malfoy im 7. Band um seine Familie zu bestrafen in ein Mädchen verwandelt und als Harry dort eingeschlossen war, zeugten sie ein Kind (Teenie-drama halt), wovon aber Harry nix wusste. 10 Jahre später triffte er zufällig wieder auf Malfoy und wird als alleinerziehender Vater (Ginny hat ihn inzwischen verlassen) mit der Situation konfrontiert.

Was nun sich eher cheesy anhört, war wirklich gut geschrieben. Wurde zB aufgebracht, dass die Malfoys das Ende Voldemort nur überlebten, weil ihre Mutter nicht á la „Der Untergang“ bei einem Massenselbstmord mitmachen wollte (DAS war echt, das war eine Textwand, wo ich erstmal die Wand anstarren musste); die Probleme von alleinerziehenden Müttern; wie schnell die „Elite“ wen fallen lässt, wen sie gegen ihre Regeln verstoßen.

Allgemein wie die Zauberweilt nach Voldemorts Untergang weiterlebt. Mit durchaus Parallelen zu Deutschland in der Nachkriegszeit (von Verleugnen bis Arrangieren, bloß nicht verarbeiten).

Auf alle Fälle interessanter als das, was im Theaterstück beschrieben wird

Warum hat aber Draco da mit gemacht? :sweat_smile: Er war ja jetzt nicht so gut auf Harry zu sprechen.

Sagen wir so, er war wie Harry dort eingesperrt und vor den anderen Todessern (die er bis damals vergötterte) als Strafe für das Verhalten der Eltern bzw. von Snape verwandelt worden.

Nennt sich PLot Erotica :kappa:

Wenn die FanFic AxB will, bekommt die FanFic auch AxB :beanlurk:

UNd wird auf 10 Jahre Unterhalt verklagt :kappa: ?
So kommen die Malfoys also wieder an Kohle :see_no_evil:

Dazu müsste Tiamant (Malfoys echter Name) öffentlich machen, dass es das Kind gibt. Ist ja nicht so, dass Harry den Unterhalt sowieso bezahlt hätte. Aber Tiamant zu stolz war.

Ach, das FanFic war wirklich gut. Muss mal gucken, ob ich es nun (über 10 Jahre später) nochmal finde. Vor allem, wie es weiterging :beanlurk:

Das höre ich eigentlich von fast allen Potterheads

Also die Story des Theaterstücks ist natürlich großer Quatsch. Aber wenn man darüber hinweg sieht, hatte ich großen Spaß beim Theaterstück. Die Inszenierung finde ich schon ziemlich gelungen und das Zaubern ist gut gemacht. Also ich finde schon, dass sich ein Besuch des Theaterstücks lohnt.

1 „Gefällt mir“

Muss ich komplett zustimme. Die Geschichte ist natürlich Quatsch, aber Inszenierung ist wünderschön und magisch.

1 „Gefällt mir“

und da gehts sie los die erste Besetzungs-Diskussion

Ich finde er sieht erstmal zu gut aus für die Rolle. Aber klar in der Maske kann man da sicher was machen. Hätte auch erst gedacht er ist zu jung, aber eigentlich war wohl Alan Rickman eher zu alt für die Rolle.

Wie waren aufgrund von Rickman und Smith alle viel zu alt :sweat_smile: Aber weiß gar nicht, ob ich deutlich jüngere Lehrer sehen will.

Auch etwas was man nicht oft bei ner Besetzung hört :beanlurk:

Aber ja würde ich auch erstmal zustimmen, wobei eben das Masken Team dann eben einfach mal nen Job zu erledigen hat.

Snape is jetzt kein Troll aber auch kein pretty Boy, eher etwas unterdurchschnittlich :thinking: ? Wobei imo Rickman auch schon ezwas „zu gut“ aussah, dafür aber die Ausstrahlung + Nase für hatte :see_no_evil:

Naja das wichtigste ist das die Maske ne ordentliche Perücke zaubert, Schniefelos Fetthaar ist halt 80% der Figur :beanfriendly:

ja generell passt es ja zu Figuren wie Snape und McGonagall das sie etwas älter sind.

Aber da Snape mit Harrys Vater in der Schule war und dessen Alter bekannt ist, passt ein 55 Jähriger da eigentlich nicht, aber hat auch keinen gestört glaube ich.

1 „Gefällt mir“

Ich hab mit den Büchern erst angefangen, als ich den dritten Film gesehen hatte. In meinem Kopf war er daher eh immer Snape :beanjoy: