Ich habe gute Laune, weil

@lady_nieve

Du hast ja schon wieder dein Outfit geändert!

Haha! :slight_smile:

Ich habe gute Laune, weil für diese Woche quasi alles erledigt ist,
und somit im Grunde das Wochenende beginnt! :slight_smile:

„wiruebernehmenjedenfall“? :smiley:

Ich hab gute Laune weil ich mir ein neues PC Gehäuse, 2 120mm Lüfter und neue Wärmeleitpaste gegönnt habe!

Freu mich riesig aufs auseinanderbauen und wieder einbauen! Dieses mal in schön und ohne Kabelsalat!

Hat kein Sonderzeichen und Zahlen :wink:

Und? Wüsste nicht das wpa2 eine Zeichenvorgabe hätte.

Aber ohne Sonderzeichen und Ziffer ist das Passwort nicht sicher… Wozu haben alle in diesem Haushalt Informatik studiert?

Doch ist es. Muss nur lang genug sein.

Pff. Mein Passwort hat 25 Zahlen und ist sicher :smiley:

Echt jetzt? :smiley:

Ja. Ich mach mir da bei uns auch keine sonderlich großen Gedanken. War bis jetzt immer zu faul das im Router und allen Geräten zu ändern :smiley:

Man kann ja nicht jeden Tag dasselbe tragen :wink:

1 „Gefällt mir“

Nein. Bekannte Wörter werden normalerweise zuerst ausprobiert. Ein Passwort das lediglich aus vier sehr bekannten Wörtern besteht ist entsprechend ziemlich unsicher.

meine Ärztin festgestellt hat, dass ich an einem Vitan-D Mangel leide. :smiley:
Jetzt fragt ihr euch:
„Wieso zum Teufel schreibt sie das jetzt im „Ich habe gute Laune, weil-Thread““

Meine Antwort ist denn: Weil ich seit Jahren unter Symptomen leide und jetzt endlich den Grund gefunden haben könnte. :smiley:

6 „Gefällt mir“

Und wie wird jetzt vorgegangen?

Die Lösung ist tatsächlich ziemlich einfach.
Ich muss jeden Tag eine Tablette nehmen (mit dem tollen Namen: Vigantoletten :smiley: )

Ich hätte natürlich auch gerne einen langen Urlaub auf einer Südseeinsel mit mind. zehn Sonnenstunden am Tag verschrieben bekommen. :joy:
(Weil Vitamin D Mangel sehr viel mit der Sonneneinstrahlung zu tun hat)

4 „Gefällt mir“

Falsche Stadt, falsches Bundesland^^
Aber schön, dass es endlich eine Diagnose gibt und die Lösung auch noch so einfach ist :slight_smile:

Soon.

6 „Gefällt mir“

suuuuuuuuuuuuper pünktlich :smiley:

Aber wenn ich mir mal durchlese wie viel und wie man sich am besten sonnen soll, ist das in komplett Nordeuropa gar nicht möglich:

Täglich sonnen
Wenn das Wetter es zulässt, sollte täglich ein Sonnenbad wie eine weitere Mahlzeit in den Tagesverlauf eingeplant werden.

Große Hautfläche besonnen
Die Besonnung von Gesicht und Armen ist nicht ausreichend für die Produktion von genügend Vitamin D. Wenn möglich nackt oder in Badekleidung sonnen. Wo dies nicht möglich ist, kurze Kleidung tragen.

Achso weiter steht auf der Seite noch:

Vitamin D im Winter

Da im Winter die Sonneneinstrahlung nördlich von Rom nicht für die Vitamin-D-Produktion ausreicht, gibt es hier nur drei Alternativen, um eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung sicherzustellen:
•Der Verzehr von Vitamin-D-haltigen Lebensmitteln (Fisch, Pilze)
•Die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten
•Der Besuch eines Solariums
.
Die Deckung des Bedarfs über Lebensmittel verlangt eine sehr einseitige Ernährung, wie sie etwa von den Inuit betrieben wird. Dies dürfte nicht jedermanns Geschmack sein und kommt für Vegetarier und Veganer überhaupt nicht in Betracht.

Präparate stellen die einfachste, kostengünstigste und sicherste Methode da, den Vitamin-D-Bedarf im Winter zu decken. Heute gibt es auch Präparate, die für Veganer und Vegetarier geeignet sind.

Solarien eignen sich zur Vitamin-D-Produktion, bergen aber auch erhebliche Risiken.

Wie haben die Menschen früher nur überlebt?

1 „Gefällt mir“

Müsste ja jeder hier mit einem Mangel rumlaufen. :hushed: