Ich glaube Leon hat nie gesagt, dass er der Gerät (nachweisbar) von der Polizei zurückbekommen hat. Er hat es einfach wieder bekommen und dachte wahrscheinlich es käme von der Polizei. Vielleicht irre ich mich aber auch und man müsste die Stelle nochmal im VoD nachgucken…
müsste man nochmal, ich hatte im Kopf das er gefragt wurde ob er es von der Polizei wieder bekommen hätte und das hat er glaub ich bejaht. Aber ich hör gerade den Podcast und kann nicht nun noch im Video schauen.
Aber das kann auch dann wirklich einfach an der Improvisation von allen liegen, ist eh ein wunder das es nicht noch viel mehr Löcher gibt wo aussagen nicht zusammen passen.
Ich habe es auch so in Erinnerung, dass Leon nicht bestätigt, dass er die Apparatur von der Polizei erhält. Er geht nicht genau darauf ein, wieso er die Apparatur am Ende wieder hat. Aber er behauptet, er hätte sie wieder.
hab nachgeschaut bei 2 Stunden 10 Minuten und ab 20 Sekunden ca.
Er sagt er hat der Polizei gesagt, das die Apparatur weg ist und dann hätte er es von der Polizei wieder bekommen.
Er sagt das er nicht weiß wo die Polizei das gefunden hat und das er aus dem Apparat etwas neues gebaut hätte.
Hmm, jetzt ist natürlich die Frage ob das gelogen war, was dumm wäre, weil die Polizei weiß ja, was sie gesichert und wieder rausgegeben hat oder ob das ein unbeabsichtigter Fehler von Steffen war…
Das ist interessant, da er dadurch ja quasi ein Beweismittel „vernichtet“ hat. So langsam glaube ich Leon und Laura sind Komplizen…
@Kazuma Danke für die Richtigstellung.
Eventuell hat Leon nach dem Mordtag ein Paket bekommen mit seiner Aparatur, mit der Polizei als Absender. Das war jedoch von Laura gefälscht. Damit würden beide Aussagen der Verhandlung stimmen (Meiner Theorie nach hat Laura ja die Apparatur eingesammelt)
Oder er ging einfach davon aus, das wenn die Polizei ihm das wieder gibt, dann ist es kein Beweismittel mehr. Sonst würde die Polizei ihm das ja nicht wieder geben.
Wie man im Podcast hört ist er sehr sparsam und ist sehr geplant, denke es wäre logisch das so jemand das wieder nutzt.
Steffen spielt seine Rolle übrigens auch wirklich sehr gut genauso wie Eddy und alle anderen. Ist echt toll gemacht von allen.
das er aus dem Apparat etwas neues gebaut hätte
Mir ist unklar, wieso er daraus etwas neues baut, anstatt die Apparatur weiter zu verwenden. Sein Heizungsproblem würde dann ja wieder von neuem bestehen.
Wenn man davon ausgeht das er in dem Büro geblieben ist, in dem sein Freund seit der Uni gestorben ist. Mit einer Firma die schon zu zweit kaum zu schaffen war.
Aber ist alles nur Spekulation, fände es realistisch wenn er die Büroräume gekündigt hätte, egal ob er jetzt der Täter wäre oder anders.
Im Interview mit Leon vor dem Gericht (ca. Minute 29:40) sagt Leon allerdings, dass er erstmal weitermacht, weil sie noch Verträge erfüllen müssen. Er teast sogar einen Nachfolger von Salaman an.
Im Podcast sagt Leon das er das Programm des Apparates so eingestellt hat, das die Temperatur immer auf 19 Grad eingestellt werden sollte,
Die Raumtemperatur war aber bei 20.5 Grad, dieser unterschied sollte ja auch irgend einen Grund haben.
Hat Leon irgendwann gesagt, wann er normalerweise zur Arbeit geht?
Dossier Gumprecht:
Für Monobeam kommen einige Pakete, die nie persönlich angenommen werden. Die
stapeln sich dann bei ihr! Einige davon ziemlich schwer, so ein längliches und viel
technischer Kram, so Einzelteile. Das war Anfang Januar.
Allerdings bekam auch Heintze ein schweres Paket, dass sie allerdings selbst getragen hat. Gumprecht geht von einem Kamerastativ aus.
Als Bastler hätte Sommerfeld eher die Möglichkeit an CO Gas zu kommen als eine Streamerin. Allerdings hätte er zum Tatzeitpunkt sicherstellen müssen, dass das Fenster geschlossen ist. Hätte er dann als Tatzeitpunkt die Mittagspause gewählt, wenn er sich denken konnte das sein Kollege dabei gerne das Fenster öffnet?
Lifty hingegen hätte aus dem Podcast wissen können, dass Sommerfeld vor Ankunft im Büro die Apparatur an der Heizung in Gang setzt. Sie hätte dann also in der Zeit in der Pascal das Essen vom Eingang abholt, die Gasflasche in das Büro bringen, die Apparatur auf die Gasflasche setzen und das Fenster schliessen müssen. Das könnte die leichte Abgehetzheit im besagten 50:30 Sprung im Stream erklären. Frage ist, ob das in der kurzen Abwesenheit von Pascal möglich gewesen wäre. Sie hätte ja auch noch die Flasche verstecken müssen, wie auf den Tatortfotos zu sehen ist.
Dazu hätte Sommerfeld viel eher Gelegenheit gehabt, wenn er am Vorabend Überstunden im Büro geschoben hätte.
Denke Leon muss aufjedenfall irgendwann die Heizung an gemacht haben.
Es war an dem Tag 8 Grad, laut Gerichtsmedizin war es in dem Raum 20,5 Grad warm, jedoch sollte laut Leon sein Apparat die Temperatur mit einem Thermometer und einem Script auf 19 Grad regeln.
Es ist daher die Frage wann, wie uns von wem er aktiviert wurde bzw. auch umgesteckt.
Leon holt normalerweise immer gegen 13 Uhr Essen (Dossier), während der Stream erst um 13:13 gestartet hat. Dadurch hätte Laura vor dem Stream Zeit gehabt, in Leons Büro zu hantieren.
Wieso gehst du davon aus, dass Leon nur kurz abwesend war?
Ah ok danke, mhh ja das ist das wirklich nicht mehr ganz so passend.
Die ganze Story mit dem teil verwirrt tierisch, besonders da Lars und Colin nicht wirklich tief danach gefragt haben.
Leon sagt im Stream bei 39;40 das er gerade das Essen geholt hatte, das wäre dann erst um 13:43 gewesen.
Letzte Nachricht von Pascal bei 40:40 Minuten.
Auf Frage mit Notifikation kommt keine Reaktion mehr.
Pascal dürfte daher um ca. 13:44 Uhr zumindest Ohnmächtig geworden sein.
Bei Minute 50:38 findet der Cut im Stream statt (Uhrzeit: 14:03 Uhr)
Das ist Quatsch. Auch als Bastler bekommst du keine Gefahrenstoffe ohne umfassende Sachkunde nach der Chemikalien-Verbotsverordnung. Das CO wurde höchstwahrscheinlich illegal beschafft. Sonst hätte auch festgestellt werden können, von welchem Händler das gekauft wurde und der führt Register an wen er wann wie viel verkauft hat.
Ich denke, es besteht die Möglichkeit, dass Leon schon um 13 Uhr Essen holen gegangen ist (wie sonst auch) und das ganze etwas gedauert hat. Mit Fußweg hin/zurück und warten während das Essen zubereitet wird, wäre er dann erst gegen 13:40 Uhr wieder im Büro gewesen.
Ok, bin bei bestellen die ganze Zeit davon ausgegangen, das es geliefert wurde.
Zubereitung sollte dadurch aber eher ausfallen, selbst wenn er es selbst abholt. Wenn er es vorbestellt wird er es so gemacht haben, das er es nur noch abholen muss.