Außerdem sind alle asiatisch anmutenden Restaurants auf dem Stadtplan relativ weit weg.
15.d Chatverlauf
Pascal fragt um 13.04 ob er für sie mitbestellen soll, sie verneint.
9 Minuten später startet Ihr Stream, ihr Alibi beginnt also. Angenommen der Lieferdienst kommt gegen 13.30/13.40 Uhr. Sie bekommt mit, dass Pascal Essen holen geht.
Beide Büros liegen relativ nahe am Treppenhaus im 2. OG. Mehr als 5-10 Minuten wird man da wahrscheinlich nicht brauchen.
Ich hab gerade mal auf Google Maps geschaut. Das nächste Restaurant mit Sushi ist das Asiahub Hamburg, das ist tatsächlich nur 3 Gehminuten entfernt.
Es gibt noch weitere mit etwa 10 Gehminuten Entfernung,
@Stoersender
Guter Punkt. Geht irgendwo zweifelsfrei hervor, dass er einen Lieferdienst nutzt?
Der Chatverlauf könnte auch entstanden sein, während Leon zum Sushirestaurant spaziert, wo er dann eine Bestellung vor Ort aufgibt.
Wenn wir nicht vom „offiziellen“ Beschaffungsweg ausgehen, läge auch hier wieder eher der Verdacht auf Sommerfeld. Heintze hätte sich das zugegebenerweise eher leichte technische Wissen über Volumen und Handhabung einer Gasflasche und der letalen CO-Konzentration aneignen müssen.
Ein offizieller Händler würde auch niemals eine Gasflasche im Paket verschicken…
Weiß jemand, ob die Post das überhaupt mitmacht? Pakete werden ja vermutlich irgendwie gescannt um festzustellen, ob jemand irgendwas Explosives verschickt.
Bei Laura hätten wir jedoch aufgrund Ihrer Vorliebe zu VPN und der neuen Festplatten eher Punkte die dafür sprechen das Sie etwas zu verbergen hat bzw. auch kann.
Aber wir haben ja nur die Informationen vom Stadtplan in den Beweismitteln und da sieht die Restaurantlage so aus:
Die Möglichkeit besteht auf jedenfall.
Hab mir grad nochmal das Sushi angeschaut. Sieht eher nach Supermarkt-Produkt aus. Obwohl ich zugeben muss, dass ich nicht weiß, wie geliefertes Sushi aussieht.
Liegt also vielleicht nahe, dass er selbst losgezogen ist.
Das einzige Indiz ist da wirklich nur das Wort „bestellen“
Es steht neben der Leiche eine Lieferandotüte, was für eine Lieferung sprechen würde.
Natürlich könnte auch das Restaurant ihm diese nur zum Transport gegeben haben:
Eine solche Flasche müsste zwischen 10-15 kg wiegen bei einer Höhe von ca. 1m. Sowas transportiert die Post, die scannen nicht alles.
Okay, da weiß ich jetzt garnicht, inwiefern nur die auf der Karte verzeichneten Infos gültig sind. Da die Adressen real existieren, ging ich davon aus, dass man auch in die Richtung recherchieren könnte.
Huch, die Tüte ist so riesig, dass ich die übersehen habe
Die Tüte habe ich auch übersehen.
Das Dossier bestätigt ebenfalls, dass sie sonst immer einen Lieferdienst nutzen. Deswegen halte ich einen Lieferdienst am Mordtag nun auch für wahrscheinlich.
Die beiden Programmierer von Monobeam bestellen jeden Tag gegen 13
Uhr Essen und einer von ihnen holt die Bestellung am Haupteingang ab.
Bei ner Lieferando-Tüte würde ich davon ausgehen, dass das Essen wirklich geliefert wurde.
Dementsprechen ist das Zeitfenster definitiv nicht groß genug, um die Gasflasche dann erst zu präparieren und zu verstecken. Das müsste dann am Abend/in der nacht davor passiert sein.
Oder am morgen. Soweit ich weiß ist weder bekannt, wann Laura noch wann Pascal das Büro betreten haben am morgen.
Was denke ich auch wichtig ist, ist diese Temperatur im Büro.
Es war Februar laut Wetterbericht 8 Grad, die Heizung war wie man im Bild sieht aus.
Wie kann es in dem Büro 20.5 grad haben?
Besonders da sie sich ja immer beschwert haben wegen der Kälte.
Das Gas führt ja nicht dazu das es Wärmer wird.
Es ist 4 Uhr nachts, ich muss eigentlich in 4h aufstehen, aber ich habe mir soeben einen RBTV-Account erstellt um meine Fallanalyse zu teilen - von dem her ein RIESEN Lob an Florentin und alle Beteiligten zu dieser grandiosen Leistung, die mich wirklich gefesselt hat!
„Nun…“
Mit einer ausführlichen Analyse aller Bewismittel (ja, auch den 2h Livestream, riesiges Lob an der Stelle an Janina für das Commitment und Florentin&Team für den realistischen Chat) und etwas Meta-Gaming (d.h. jede gegebene Information hat einen Zweck, wobei natürlich auch eine Finte seitens Florentin sehr naheliegend ist), komme ich zu folgender Theorie:
-
Der Cut von VOD zu Live bei ca. 50min ist unbestreitbar. Extrem auffällige Chatinteraktion und „Durcheinandersein“ von Lifty ab 50min ist da nicht ohne Grund von Florentin so arrangiert worden., ENTWEDER weil Lifty in der Zeit morden wollte, ODER weil Litfy aus anderen Gründen ihre Zuschauer täuschen wollte, aber für zweiteres ist weder ein Motiv, noch eine Ausrede, noch irgendein Indiz zu erkennen.
Auch hat die Verteidigung keinerlei Gründe vorgebracht (auch weil Colin diese offensichtlichen Sachen nie angekreidet hat, auch wenn sie imho von Florentin ziemlich offensihtlich angelegt waren), warum :
a) die Festplatte neu war,
b) was mit der alten Festplatte passiert ist,
c) warum die Sonnenrollos in der Insta Story nicht mit dem Wetterbericht zusammenpassen (beide Infos sicher nicht zufällig enthalten)
Zumindest auf a) und b) hätte man zur Selbstverteidigung auch ohne Nachhaken von Colin sehr leicht Ausreden bringen können, man hat das aber nicht getan. -
Leon verschweigt zweifelsfrei etwas, was seine Heizungs-Apparatur angeht. ALLERDINGS bezweifle ich die hier sehr verbreitete Theorie, dass seine Apparatur zum öffnen der Gasflasche genutzt wurde (mal noch ganz außen vorgelassen, ob mit oder ohne seinem Wissen).
Denn zum einen ist es schon sehr abenteuerlich anzunehmen, dass das praktisch geht. Immerhin redet er im Podcast von Zahnrädern die exakt zum Thermostat passen, aber definitiv nicht zum Hahn einer Gasflasche,
zum anderen betrug die Zimmertemperatur 20,5 Grad, was bedeutet dass seine EXPLIZIT im Podcast erwähnte Temperatursteuerung per auf 19° gestellten Temperaturfühler gar nicht arbeiten hätte dürfen!
Außerdem hat Florentin die ganzen technischen Details (28h Arbeitszeit, extra Kabelkanal mit LAN zur Heizung, etc.) sicher nicht ohne Grund eingestreut, es wäre schon ziemlich unwahrwcheinlich und inkonsequent wenn er es erlaubt dass die Apparatur so mir nichts dir nichts an die Gasflasche umgebaut werden kann, nach Meinung einiger Nutzer hier ja auch noch von Lifty allein ohne Leons Wissen. -
Warum lügt also Leon bzgl. seiner Heizungssteuerung meiner Meinung nach?
Weil er bei Auffinden seines Kollegen im Zimmer selbst gleich weiß, dass seine Heizungsapparatur ein 1a Verdachtspotenzial hat, und er sie daher vmtl. selbst zwischen Auffinden von Pascal und der Evakuierung entfernt hat.
Und dafür imho spricht auch, dass wir damit eine wunderbare falsche Fährte Florentins hätten, auch wenn diese trotz ihrer Offensichtlichkeit weder von Colin noch Lars rechtzeitig bzw. überhaupt aufgegriffen wurde im Prozess. -
Lifty ist nicht auf Mithilfe von Leon angewiesen, da sie auch alleine alle nötigen Infos zur Tat an Pascal hatte.
Insbesondere die Timeline von der Essenseinladung, dass sie ganz direkt darauf ihr 50min Vod abfeuert, und dass sie Pascals Weg zum Essenholen ausnutzen kann um sein Zimmer zu präparieren, zu nichts braucht sie Leons Mithilfe und auch nicht seine Heizungssteuerung, da sie sich ja kein 50min Alibi fabrizierieren müsste (dessen Entdeckungsrisiko sie bei Fernsteuerung der Gasfalsche ja niemals in Kauf nehmen würde).
tl;dr:
Liftys Tatvorgehen und Motiv hat Colin zwar spät, aber richtig ermittelt.
Der Chat hat falsch geurteilt.
Eine Mittäterschaft von Leon ist nicht naheliegend, dramaturgisch macht es imho viel mehr Sinn, dass er zwar verdächtig wirkt, aber mangels Motiv und Sinnhaftigkeit einer Mittäterschaft doch unschuldig ist.
Was Florentin noch so alles im Fall versteckt hat als falsche Fährten, Eastereggs oder interessanten Details, wurde leider alles nicht ausreichend behandelt. Schade drum, aber so ein Event kann man halt niemals perfekt nach Plan umsetzen, wenn jeder eigene Rollen hat und jeder im Dunkeln tappt. Aber umso mehr freue ich mich auf die Auflösung mit allen Hintergründen.
@Stoersender
Sehr guute Analyse und Umrechnung von Stream- zu Echtzeit. Sehe ich exakt genauso und kann ich so nur unterschreiben.
Ihr 50min Zeitfenster hat sie ideal getimed.
Interessante Gedanken!
Vorsicht, es wird nicht gesagt, dass die Apparatur automatisch die Temperatur auf 19° regeln kann. Ich habe es so verstanden, dass es lediglich einen Temperatursensor gibt, mit der Leon von zu Hause aus die Temperatur überwachen kann.
Das ist allerdings nicht konsistent damit, dass deiner Meinung nach die Apparatur garnicht geeignet wäre, die Gasflasche zu öffnen. Wenn das so offensichtlich ist, dann weiß Leon das auch und hätte keinen Grund zur Sorge.
Er behauptet allerdings, er hätte die Apparatur von der Polizei zurückbekommen.
@fmalik
Bzgl dessen, dass Leon ja sagen kann, dass die Heizung mit seiner Steuerung nichts damit zu tun hat:
Leon wusste ja nichts von der versteckten Gasflasche als Ursache des Gases!
Und bzgl „von der Polizei zurückbekommen“: Ich bin mir da nicht 100% sicher, aber hier im Chat herrschte meinem Eindruck nach ja die Meinung, dass er das „von der Polizei“ nicht explizit erwähnt hatte.
Da das VOD ja leider erst in den kommenden Tagen online kommt, habe ich micht auf diese Aussage mal verlassen, dass er die Polizei nicht erwähnt hat.