Kaufberatung 4k Smart-TV

Ja, genau. Das ambilight ist tatsächlich neckisch, und das aRC-feature fetzt ja mal total! Mein vorheriger 6 Jahre alter 44" dumb-sung war da wirklich was anderes😄

1 „Gefällt mir“

Warum?^^
Braucht man echt 3 HDMI Anschlüsse die alle ARC können? (ist doch eigentlich nur gut für einen AVR und da hat man eigentlich meist nur einen.^^)
Mit HDMI 2.1 gibt es übrigens schon die schnellere Weiterentwicklung „eARC“.

https://www.mediamarkt.de/de/product/_lg-oled55bx9lb-2675628.html

Kurze Frage, der klingt soweit ganz gut, jemand Erfahrung mit dem Gerät und kann zum Kauf raten oder abraten? Ist fürs streamen, Netflix und Co und fürs gaming

Ja, der ist sehr cool. Würde ich aktuell einen Fernseher kaufen - der würde es werden.

1 „Gefällt mir“

Ich danke für die fixe Antwort :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“
Alte Frage zu ABL bei OLEDs

Eine Frage an die OLED-Besitzer: Wie auffällig ist das Automated Brightness Limiting (ABL)? Dunkelt sich das Bild stufig ab oder sofort mit dem überhellen Frame? Die stufige Abdunkelung ist im Intel-HD-Chip meines Laptops eingebaut und stört mich enorm, muss das nach jedem Windowsupdate deaktivieren.

Edit: Ich ziehe die Frage zurück, nachdem ich mich intensiver mit dem Thema Burn-in auseinandergesetzt habe. Die Lösung von LG (dem einzigen OLED-Hersteller im Consumermarkt) ist es anscheinend, dass alle vier Betriebsstunden die anderen OLEDs abgenutzt werden, damit wieder alle gleich hell sind, und nennt das ganze „Pixel refresher“. Und man soll doch bitte keine Bilder mit HUDs schauen, oder Letterboxen, oder Fernsehsenderlogos… :ugly:

Ich würde gerne das tolle Schwarz erleben, aber mir nicht nach drei Jahren einen neuen Fernseher kaufen, daher wird es dann doch ein LED.

btw. an alle die noch am überlegen sind sich den LG Oled CX zu holen, derzeit gibts bei Media Markt auf die LG CX Serie 15% Rabatt sobald er in den Warenkorb gelegt wird.
Sprich den 65zoll CX9LA gibts für 2040€ und den 55zoll für 1393€. Angebot geht bis 12.01

Würde ja warten und ein neues Modell kaufen. Aktuell werden anlässlich der CES2021 die neuen Produkte vorgestellt.

Auch LG hat neue OLED Modelle :slight_smile:

Ich will dir den LG CX keinesfalls absprechen - ein tolles Gerät, würde allerdings abwägen ob der Nachfolger nicht die bessere Investition ist.

Ich hab den Fernseher schon lange :wink: , es war nur ein allgemeiner hinweis für die die sich diesen geilen OLED noch kaufen wollen, und ja mag sein das es auf der CES21 geile neue OLED Modelle geben wird, aber erstens, bis die dann wirklich auch auf dem Markt erscheinen bzw. zu kaufen sind vergeht noch eine Weile und zweitens werden diese Modelle dann mit Sicherheit weitaus teurer sein.

Hallo zusammen
Wollte gerne mal eure Meinung erfragen, und zwar plane ich mir einen neuen Fernseher zu kaufen und stehe nun vor der Frage QLED oder OLED
Es soll ein 65 Zoller werden und da gibt es die Samsung QLED Modelle in einer Preislage von 999 bis 1499 Euro. LG OLED fangen bei 1899 an und gehen bis 2499 Euro.
Nun die alles entscheidene Frage:
Lohnt sich der doch erhebliche Aufpreis wirklich oder sind die Unterschiede vielleicht gar nicht so groß, das es diesen Mehrpreis rechtfertigen würde?
Freue mich auf eure Meinungen und Anregungen und bedanke mich im Vorraus

Hab einen LG C9 65", der hat unfassbar geniales Bild, hab 1900€ dafür bezahlt, jeden Euro wert.
Der Vergleich zum QLED habe ich natürlich nicht, aber angeblich geht richtig schwarz nur mit OLED. Gerade Filme mit hohem Kontrast und mit vielen Schwarzanteilen wirken halt super auf einem OLED.

Es gibt jetzt auch bald Mini-LED :wink:

Naja es kommt vor allem darauf an ob dein Zimmer wo der Fernseher steht viele Fenster hat. Für OLED ist es wichtig einen eher Dunklen Raum zu haben. Zu mindestens kein Fenster direkt gegenüber oder wenn dann sollte eine Jalousie oder ein Verdunklungsvorhang da sein.

Denn ein OLED spiegelt sonst. Das liegt daran das bei OLED jedes Pixel eigens leuchtet. Bei absoluten Schwarz leuchtet nix, daher wie wen er aus ist. Und man kennt das ja das Fernseher spiegeln wenn sie aus sind.

QLED sind hingegen besonders Hell. Die haben das Problem nicht. Dafür haben sie auch kein echtes Schwarz.

Ich selber finde der Aufpreis für OLED ist es Wert. Das Bild von OLED ist einfach der Hammer.
Zudem haben OLED immer ein 120hz Panel. Also noch ein Vorteil.

Danke für deine Antwort, der Fernseher hängt an einer schwenkbaren Wandhalterung und der Raum hat quasi rechts neben dem Fernseher ein Fenster, dessen Rollo ich aber eigentlich immer unten habe. Wäre also eine dunkle Umgebung, und daher dann auch eher OLED geeignet, denke ich

ich dachte an
LG OLED55G16LA

hab auch mal nen LG OLED55G13LA gefunden aber kp wo da der unterschied ist
die 9 hat twin tripple tuner aber der unterschied zwischen 3 und 6 kp

https://www.gamingoase.de/de/fernseher/oled-tv/lg-oled55g16la-55-zoll-flat-uhd-4k-smart-tv-webos-modell-2021

oder gibts in dem preissegment was besseres ?
ist halt für serien / filme und zum zocken über PC

Kann nicht viel sein. Bei meinem Sony A89H OLED gibt es auch verschiedene Zweitziffern. Da ist es nur eine Unterscheidung unterschiedlicher Standfüße.

In der Preisklasse dürfte es abgesehen von Sony OLEDs nix vergleichbares geben. Ich denke der A90J ist sogar teurer.

1 „Gefällt mir“

wann ändern die endlich diese bezeichnungen?! :beanfeels:/

1 „Gefällt mir“

Die werden gefühlt jedes Jahr schlimmer :grinning_face_with_smiling_eyes:

1 „Gefällt mir“

Hey Leute,

bei meinem aktuellen Fernseher verabschiedet sich in teilen die Hintergrundbeleuchtung.
Von daher steht nun mit großer Wahrscheinlichkeit eine Neuanschaffung an. Mein jetziger Fernseher ist der SAMSUNG UE55NU7179UXZG, gekauft 2018 :bowing_man:

Man wird ja mittlerweile erschlagen durch die unterschiedlichen Technologien.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen und/oder was passendes empfehlen.

Bei OLED hört man ja immer wieder von Reflexionen und „geringer“ Helligkeit. Dem Fernseher direkt gegenüber liegen zwei Fenster (Nordseite) und seitlich ist auch noch eins (Osten). Ich möchte nicht immer komplett alles abdunkeln zum Fernsehen.
Deshalb war ich prinzipiell erstmal von den Neo QLEDs von Samsung angetan. Allerdings stört mich hier, dass Samsung auf Dolby Vision verzichtet und ich nicht weiß ob ich mich was das angeht zukünftig beschneiden möchte. Hab aber auch keine Ahnung wie groß der optische Vorteil von Dolby Vision ist :smiley:

Genutzt wird der TV hauptsächlich:
60% Serien/Filme
30% Xbox One X (In Zukunft sicher mal ein Upgrade auf die Series X)
10% Sport

Da ich für die Streaming-Apps den Fire TV Cube benutze, hab ich keine Anforderungen an die Smart-Funktionen des Fernsehers. Durch den Cube werden die Internen Apps eh nicht benutzt.
Sound kommt über eine 5.1 Anlage samt Denon AVR. An den Sound des TVs stelle ich dementsprechend auch keine Ansprüche.

Größentechnisch wären sowohl 55, als auch 65" ok. Da ich momentan 55" habe und damit „eigentlich“ zufrieden bin, müssen die 65" nicht zwingend sein. Da würde ich lieber einen qualitativ hochwertigeren 55"er favorisieren.

Budget wäre so bis 1200-1300 Euro. Alles was drüber geht müsste ich erst noch mit meinem Gewissen vereinbaren.

So und jetzt ihr :beanlurk: