läuft das nicht direkt auf pro 7?
Die bieten Fortnite auch in ihrem Pro7 Games Store an. Das sind die Privaten, um sich der Doppelmoral schuldig zu machen bräuchte man erst mal Moral.
“Nicenstein”?
Playstation 4, Xbox, Internet.
Egal, das Spiel ist eh scheiße.
damals waren sie ja meistens in irgendwelchen talksjows und haben ihr “wissen” geteilt
ich dachte wir hätten sowas hinter uns…
Hoffentlich haben in den nächsten 4 Jahren keinen Schul Amoklauf, dann kommt es noch weiter hoch
Ja siehste und auch da ist die Öffentlichkeit völlig Fehl informiert was zumindest Regine Pfeiffer angeht.
Ich hatte tatsächlich das Vergnügen mehrere Skype Sessions mit ihr zu machen im Zuge eines Interviews, dass ich mit ihr machen wollte.
Dabei hat sie mir extrem viel über ihre Meinung von Spielen und auch die Diskussionen mit Fabian Siegismund damals erklärt und erzählt.
Leider hat sie aus Angst der falschen Darstellung, weil damals halt der Shitstorm gegen sie los ging nicht zugestimmt, dass ich ihn veröffentlichen darf, weil Sie schlichtweg Angst hatte.
Die Gaming Community hat ihr mit den übelsten Dingen gedroht damals, was ich ihr auch glaube, weil ich das Internet seit seinen Anfängen mitbekommen habe und ich bin seither ziemlich pissed darüber was man mit dieser Frau angestellt hat.
Viele von „Euch“ haben ihre Studie grundlegend a) nicht verstanden und b) nie erklärt bekommen.
Von daher wäre ich einfach vorsichtig mit meinen Aussagen zu dieser Person, wenn man sie nicht kennt
Sicherlich hat sie einige Fehler gemacht, und nicht alles was sie dargestellt hat war super, aber so wie sie dargestellt wurde, auch in den Medien, war es auch nie möglich da mal zu einem Konsenz zu kommen.
Ein ziemlich interessantes Beispiel in unseren Gesprächen war eben genau die Thematik des selber spielens und des zuschauens. Also genau das, was Du Ihr hier vorwirfst. Und sie war sich auch sehr wohl bewusst, dass es da Unterschiede gibt. Nur hat ihr nie jemand die Chance gegeben, dass mal ausführlich zu erklären.
Es macht eben schon einen dramatischen Unterschied, ob man (das war zum Beispiel ihr Beispiel) bei Heavy Rain, im Keller bei der Szene in der man gefesselt auf einem Tisch liegt und dagegen ankämpft, dass man mit nem Bohrer penetriert wird, als Zuschauer, oder als Spieler fungiert.
Sie selbst sagte dazu damals, dass es dem Spieler garnicht auffällt wie grausam diese Szene ist, weil er mit der Spielmechanik und dem Entkommen so beschäftigt ist, dass er garnicht wirklich hinterfragt was da genau grade passiert.
Als Zuschauer bist Du da auf einer ganz anderen Ebene, da du selbst nicht vom Geschen abgelenkt wirst und dadurch die Szene ganz anders wahr nimmst.
Und damit hat sie absolut recht! Und hätte man sie da mal gescheit ausreden gelassen, dann wäre es vielleicht immer noch zu Diskussionen gekommen, klar, aber die Gamer hätten eher mal verstanden um was es da wirklich ging.
Man muss halt sagen, dass die Frau alt war/ist und hin und wieder vielleicht auch nicht die besten Formulierungen getroffen hat in der Öffentlichkeit, aber so falsch lag sie mit ihrer Meinung wirklich nicht.
Sie hat sich wirklich sehr vorbildlich damit auseinander gesetzt im vergleich zu vielen Gamern selbst und es tut auch nie schlecht einfach mal andere Blickwinkel, auch wenn man sie selbst nicht teilt, zu sehen und in Betracht zu ziehen.
So sorry für den langen Text, aber ich konnte das so einfach nicht stehen lassen.
Pro7 hat keine eigene Meinung, sondern versucht nur durch einen Skandal Quoten zu bekommen. Ob jetzt die Killerspiele, ein Killerasteroid-Galileo-Mystery oder sonst was her halten muss ist denen scheiß egal.
Da dies alles schon etliche Jahre her ist kann ich da nun nicht mehr zu allem was du da ansprichst etwas sagen außer das ich mich damals schon wirklich gut über die Frau informiert habe (hatte aber kein persönliches gespräch wie du ) und vertrete die Meinung das sie halt schon wirklich oft übers Ziel hinausgeschossen ist.
Sehe ich nicht so klar kann es vorkommen das man in „der Hitze des Gefechts“ nicht direkt reflektiert was da gerade passiert allerdings im nachhinein nachdem die Scene vorüber ist und man wieder etwas Luft hat reflektiere zumindest ich was da gerade passiert ist und wenns wirklich heftig war lege ich auch mal den Controller beiseite und reflektiere, aber gerade dadurch das ich es selber spiele selber erlebe und danach reflektiere habe ich einfach ein viel besseres Verständnis davon was gerade abgeht, was mir das Spiel erzählen/aufzeigen will als jemand der nur zuguckt.
man könnte auch sagen: die redaktionen unterliegen journalistischer freiheit und müssen nicht darauf achten, was der konzern sonst noch macht.
Oder man nennt es Doppelmoral und
Lügen.
nö. es ist einfach clickbait in beitragsform
Und Klickbait ist meistens was? Lügen.
Ich weiß, es ist politisch brisant den Medien Lügen zu unterstellen. Aber wenn sie es nun mal tun?
Niemand hat sie gezwungen an die Öffentlichkeit zu gehen. Den Shitstorm hatte sie verdient gehabt,
Die online Komponente bereitet mir die größten sorgen. Wenn ich daran denke, dass es 9 oder 10 jährige Kinder gibt die solche Spiele online daddeln.
Stichwort Chat.
Was ich viel krasser finde : Das Fortnite den Platzhirsch PubG einfach mal so aus dem Nichts platt gemacht hat, schon sehr beeindruckend.
Es ist halt Free to Play und auch auf den Konsolen vertreten. Ist doch klar, dass man da mehr Leute zieht. Besonders für die Kids für die Pubg zu teuer ist, ist Fortnite perfekt.
naja, fortnite is f2p auf allen plattformen und pubg läuft auf der engine von epic games die haben auch bei pubg unterstützend mitgeholfen so direkt wundern tuts mich nicht
dazu kommt die kindergrafik die es eben erlaubt das es jüngere leute spielen als pubg