Kino+ 2022

Filme mit mehr als zwei Schnitten pro Sekunde sind dort nicht erlaubt.

Wenn die Konkurenz aus nem Schweiger Film unter anderem bestand, hatte man wohl kaum ne andere Wahl :upside_down_face:

Vielleicht tue ich dem Film ja auch Unrecht, das Buch und der alte Film sind ja nicht umsonst Klassiker, aber immer und immer wieder nur Krieg oder DDR. Die Leute von der Academy denken ja wir drehen nur Filme darüber.

Die anderen die zur Auswahl standen hörten sich ja beim querlesen zumindest interessant an.

1 „Gefällt mir“

Jetzt läuft er auch nicht mehr gegen Shazam^^

Was ein Chaos. Und alles so übers Knie zerbrochen. Die hunderte von Leuten die da an all den Projekten mitgearbeitet haben… Ob nun Monate verschoben oder gecancelt.

Wahrscheinlich werden die Filme und Serien irgendwann geleakt und es wäre das beste gewesen, was DC seit Ewigkeiten gemacht hat.

Wobei das halt auch eine verzerrte Wahrnehmung ist in jüngster Vergangenheit, wenn ich Deutschland’s letzte Einreichungen so sehe:

2015 - Geliebte Schwestern
2016 - Im Labyrinth des Schweigens
2017 - Toni Erdmann
2018 - Aus dem Nichts
2019 - Werk ohne Autor
2020 - Systemsprenger
2021 - Und morgen die ganze Welt
2022 - Ich bin dein Mensch

Ist dann doch recht unterschiedliche Inhalt gewesen.

3 „Gefällt mir“

Ja, vielleicht waren auch nur die deutschen Shortlists immer so Nationalsozialismus und DDR geprägt. Da aber nie ein Film eine wirkliche Chance auf den Oscar hatte, habe ich mich da auch nicht weiter mit beschäftigt und war dann wohl tatsächlich verzerrte Wahrnehmung.

Der neue Evil Dead kam anscheinend so gut beim Testpublikum an, dass der doch noch ins Kino kommen soll. Allerdings verschiebt er sich dadurch aufs nächste Jahr.

2 „Gefällt mir“

Ist doch super. Auch das so eine Reaktion eines großen Studios heute doch noch mögich ist.

10 Jahre ist das Reboot schon her? OMG! Aber ich mochte das und freue mich auch auf den neuen Teil.

1 „Gefällt mir“

Wahrscheinlich bekommt man dies so immer mit und möglicherweise war das in den Jahren vorher anders. Aber da kenne ich mich auch zu wenig aus.

Bei mir sind zuletzt wurklich Toni Erdmann und Systemsprenger im Kopf hängen geblieben. Ja, gut und Donnersmarck wurde 2019 groß medial erwähnt.

Ich finde diesen Schritt auch gut.

Das Remake ist in meinen Augen einer der besten modernen Horrorfilme bzw auch eines der besten Remakes.

tja man kann mit so Verschiebungen auch vieles richtig machen, wenn der Film passt. Siehe Maverick. Vielleicht hat man auch mehr Bedenken was im Winter passiert in Richtung Corona.

Die Frage ist halt wie lange man es verschiebt. Kräht zwei Jahre später noch ein Hahn danach?

Bei DC kann es natürlich auch andere Gründe haben, nämlich dass sich das Universum neu aufstellt. Wenn man diese Verschiebungen auch dazu nutzt um dort besser anschließen zu können ist das ja ok.

Maverick sollte glaube 2019 mal ins Kino kommen. Jetzt ist er schon in den USA alltime auf #6 gerade an Infinity War vorbei und könnte sogar Black Panther einholen. Einfach irre.

Das sollten sich Spieleentwickler mal anschauen und nicht alles im Februar raus hauen, nur weil man da gerade fertig wird.

Aber klar bei DC können auch ganz andere Pläne dahinter stecken.

Da heute „Beast“ mit Idris Elba in die Kinos kommt, ein kleiner lustiger Funfact zum Film

3 „Gefällt mir“

TÁR
von Todd Field
mit Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant, Mark Strong

1 „Gefällt mir“

Mochte den Trailer von Little Children damals schon. Hier ist auch wieder viel zu sehen, aber man weiß nichts. Tja, nur muss man hier bis Ende Februar 2023 warten.

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Immer dieser Moment, wenn mir werstream.es ne Mail schickt, dass ein Film jetzt verfügbar ist, ich aber keine Ahnung mehr habe, wann und warum ich den Film auf die Liste gesetzt habe. :sweat_smile:
Ich gehe mal davon aus, dass mir irgendwann in Kino+ „Vortex“ schmackhaft gemacht wurde, weiß aber nicht mehr, was das überhaupt für ein Film ist :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“