3 ja, für 4 und 5 hat er schon angedeutet die Regie abgeben zu wollen.
Traurig, dass er vermutlich außer Avatar im Rest seines Leben nichts anderes mehr machen wird
Na auf Mubi UK zu kommen, dürfte ja kein Problem sein. Ansonsten ist er auch noch „im Internet“. Ob der auf deutschen Mubi kommt ist fraglich, da es ja in Deutschland von capelight vertrieben wird leider und die den Film unter „Die Frau im Nebel“ erst im Februar rausbringen.
Wenn die problemlose Lösung ist, einen VPN undn neuen mubi account zu bezahlen, warte ich doch lieber auf den bluray release im Februar.^^
also das ist kein Blu-ray Release, sondern Kinostart. Mit deutscher Blu-ray kannst du wahrscheinlich noch ein paar Monate mehr warten, wahrscheinlich ist die UK schneller draußen. VPN solltest du aber immer in der Hinterhand haben Kannst keinen Mubi Probemonat mehr machen?
Platz 22, The Quiet Girl hat auch so einen schönen Trailer. Leider hat der irischen Film auch noch kein Starttermin.
Ich finde tatsächlich die einzelnen Listen auch sehr spannend. Mal interessant so die anderen Top 10 zu sehen, sind schon interessante dabei.
3x Nanny, der Sundance-Gewinner dabei. Der ist letzte Woche bei Prime gestartet, muss ich auch noch sehen.
Emily the Criminal auch noch auf drei Listen genannt. Ich würde mich so freuen, wenn der schnell nach Deutschland kommt. Aubrey Plaza ist so toll.
Wüsste nicht wozu außer alle paar Jahre mal bei sowas wie jetzt. ^^
Hab halt nach drei kostenlosen testmonaten nun nen „richtigen“ account. Keine ahnung. Kann man mit vpn und anderen mails bestimmt auch alles umgehen, da hab ich aber einfach keinen bock drauf. ^^ Wenn ich warten muss, dann wart ich halt.^^ ins kino geh ich btw auch quasi nicht. Mein heimkino ist mir lieber. Viel gemütlicher.
Ich hab nicht alle Filme gesehen, aber der Score von Son Lux für EEAAO hat meine Playlist dieses Jahr bestimmt. Der Wakanda Forever Score ist auch klasse von Ludwig Göransson (We Know What You Whisper).
Naatu Naatu sollte bloß bei den Oscars auftauchen.
Mubi reagiert allergisch auf VPN. Die bannen sehr schnell Accounts, bei denen sie eine VPN-Nutzung feststellen.
Da die News bis zur nächsten Folge wohl schon zu alt ist, um besprochen zu werden.
Kann man jedenfalls gut diskutieren, ob Trailer nun Werbung oder Kunst sind und ob sie Fake sein dürfen.
Welcher Schaden entsteht einem denn, wenn ein Trailer den Film falsch bewirbt? Ein paar Geld Kinoeintritt oder Leihgebühr (wenn überhaupt)? „Vergeudete“ Zeit beim Gucken?
Da wurden 3,99$ gezahlt und die verlangen 5 Mio. $. …
Die Amis halt ^^
5x All Quiet on the Western Front auf der Shortlist gar nicht schlecht
Die Story der nächsten drölf Teile war nach 5 Minuten fertig auf die Serviette geschrieben. Also hat er jetzt wieder Zeit für Terminator
Er ist aber auch verdammt sympathisch
Ich will auch ein Haus voller Monster!
Ah weißt du da mehr? Ich habe heute von jemand, das erste mal gehört, dass sie von Mubi gebannt wurde. Diese hatte zuletzt Decision to Leave geschaut und dann in normalen den neuen Bi Gan Kurzfilm. Das wusste ich gestern noch nicht als ich den Post geschrieben habe. Das kann ja nur neu sein dann.
Mich wundert das halt schon, da ich zig Leute kenne, die das machen und ich halt auch bei ziemlich großer Nutzung da noch nie Probleme hatte und auch nichts passiert ist und es ist halt sehr offensichtlich.