Mir würde ja schon als Sonderfolge reichen, die Jungs und Mädels durchstöbern die Set Regale und quatschen über die Filme.
Überhaupt, wer hat sich The Devil’s Rejects ausgeliehen? Der Film fehlte in der letzten Ausgabe.
Mir würde ja schon als Sonderfolge reichen, die Jungs und Mädels durchstöbern die Set Regale und quatschen über die Filme.
Überhaupt, wer hat sich The Devil’s Rejects ausgeliehen? Der Film fehlte in der letzten Ausgabe.
Für mich hörte es sich danach an, dass er Kino+ mit dem „Podcast“ meint, in dem er evtl. bald über Filme sprechen möchte.
Er hat ja nochmal von der Folge mit Bela B. geschwärmt und mit Thilo Gosejohann gesprochen. Möglicherweise hat Thilo da bereits den Kontakt hergestellt.
Evtl. kann @LeSchroeck schon kommentieren, ob es einen Kontakt oder lose Planungen gibt?
Ich kann weder bestätigen noch dementieren, dass es einen Kontakt oder lose Planungen gibt oder dass ich an jemals an beidem beteiligt war…
Ein kleiner Überblick über Filme, die in Cannes und Venice ihre Premiere feiern könnten.
Oh, die SAG-Awards kommen ja am Sonntag auf Netflix, gar nicht mitbekommen. Die Streams auf deren Seite waren oft wenig brauchbar.
Da liefen die auch schon im letzten Jahr zum ersten Mal. Lief tatsächlich ganz gut.
Dieses Jahr kann man sich auch die Oscars bei Disney plus angucken
Ja, weiß nur der Onlinestream früher hat wirklich viele Verbindungsprobleme gehabt, aber auf Netflix schau ich vielleicht mal rein. Ich mag Kristen Bell ganz gern, die wird das gut moderieren.
Das erste und für die nächsten 8-10 Monate vermutlich letzte offizielle Bild zu Nolan’s Odyssee Verfilmung:
Immerhin sind die Wände bunt.
Hollywood kann die Armschienen bei der Darstellung des Altertums einfach nicht loslassen.
Hat noch jemand außer mir „Arschriemen“ gelesen?
Und den Besenhelm, historisch anscheinend auch unkorrekt für dieses Setting
Die Crista. Damit haben sich die Punks der römischen Legionäre erkennbar gemacht.
Irgendwann werden sie zu Reichstraßen wechseln
Auch bekannt als die Zenturionen. Ich glaube, die waren nicht so punkig. Bei denen stand „der Iro“ auf dem Helm aber auch quer.
Nolan mag kein CGI. Ich bin gespannt, wie er mit den übernatürlichen Elementen der Story umgeht.
Meine Vermutung: Er verweltlicht sie und inszeniert sie realistisch.
Meinst du Poseidon dann einfach in Menschengestalt auf irgendeiner Insel? Bin auch mal gespannt.
Naja, würde sagen er mag unnötiges CGI nicht und probiert soviel es Sinn macht ohne auszukommen, aber wenn es das Setting verlangt, nutz er es genauso. Vor allem Interstellar ist jetzt kein Film der ohne viel CGI auskommt. Wird hier vermutlich ähnlich sein, nur halt mit mehr Animatronics, Modellen etc. als der durchschnittliche Blockbuster.