Kino+ Sammelthread 2020

@LeSchroeck Warum ist eigentlich deine Frau Silke bei diesem Format mit dabei?
Hat sie schon öfters direkt bei deinen Projekten mitgewirkt oder ist das das erste mal?
Und letzte Frage: Kommt sie auch mal zu Kino+?

Hat Spaß gemacht es zu gucken und war sehr kurzweilig.
Aber was ist das Konzept hinter der Show ? :sweat_smile: Einfach nur Filmtipps querbeet ? Also würde ich nehmen, nur durchschaut hab ich es wohl noch nicht so ganz. :grin:

Ich sehe es als ein “Mini-Kino+”. Normalerweise werden Filme im TV immer mit Einspielern gemischt oder Stars interviewt etc. Hier quatschen einfach Menschen, die gerne (Kino)filme anschauen, über Filme und Co. Dadurch dass es nur, zumindest bislang, 2 Personen sind, die sich da unterhalten hat das ne ganz gute Atmosphäre und obwohl es ein so “einfaches” Format ist, glaube ich dass es das so im TV-Programm bisher nicht gibt.

Mir gefällt’s einstweilen ganz gut und es hat auch eine schöne Länge, sodass man das locker wegsnacken kann.

2 „Gefällt mir“

Find ich wirklich interessant und gut, aber es gibt ja keine 3 Sekunden ohne Schnitt, das ist ja gar nicht mein Fall, vor Allem ist es ja hier eigentlich nicht nötig, wenn sich zwei Personen gegenübersitzen.

Eine neue Kategorie - Mein Schatz und Eddy startet mit einem Klassiker :beankiss:

8 „Gefällt mir“

Wobei der zweite Teil mein Liebling der Reihe ist. Aber alle 3 sind zeitlose (Zeitreise)-Klassiker :smiling_face_with_three_hearts:

PS: :joy:
kino%20

4 „Gefällt mir“

Das mit dem Schnitt ist eine der Lehren, die die Produktionsfirma aus den ersten beiden Folgen gezogen hat. Soll sich bessern.

13 „Gefällt mir“

“Mein Schatz” war ganz ok, aber an der Lautstärkeabmischung sollte man meiner Meinung nach arbeiten. Die Musik mit den Einblendungen war zu laut, zum Einen im Vergleich zum restlichen Stream und zum Anderen in Bezug auf die Teile, wo Etienne geredet hat.

1 „Gefällt mir“

Da ist man von RBTV mit einmal Schnitt pro Stunde (weil Werbung) echt verwöhnt :smile:. Da ist der YT Standard leider ein Schnitt pro Sekunde gefühlt :beanmad:

Das wirft bei mir eher die Frage auf, warum sie noch nie bei Kino+ war ? :smiley: Sie hat offenbar kein Problem damit in der Öffentlichkeit zu stehen und redet auch gerne über Filme. Und ihr Mann macht demnächst die 300. Folge einer Kinosendung und sie war nie dabei… Das ist schon eigenartig :smiley:

1 „Gefällt mir“

Echt sehr cooles neues Format. Nur war mir die Musik im Gegensatz zu Ede immer etwas zu laut.

Wird das was regelmäßiges?

Das Musical Hamilton kommt im Juli auf Disney+, statt nächstes Jahr Oktober (!!) erst im Kino. Das ist mal ne krasse Planänderung in die andere Richtung :smiley: Dafür dass Disney 75 Mio $ gezahlt hat hoffen sie dadurch wohl auf nen ordentlichen Push

4 „Gefällt mir“

Da bin ich total gespannt drauf, wollte ich schon immer auch mal mir ansehen und nicht nur auf cd anhören.
Ich hoffe die rotierenden Bühnenelement kommen gut zur Geltung, dass geht für mich z.b bei Cirque Solei Aufnahmen leider verloren.
Das es der Original Cast ist ist für mich der Hammer.

Ich hab’s im Disney+ Thread schon gesagt: Ich freu mich soooooo mega krass! Das ist wirklich mega cool.

2 „Gefällt mir“

Ich bin großer Fan der Idee Mini-Reviews hochzuladen, um neue Leute auf den Kanal aufmerksam machen, die Umsetzung/das Editing will mir aber irgendwie überhaupt nicht zu sagen.

Man sieht doch sehr wohl Schnitte oder läuft alles in der Totalen ab und es wird geschwenkt oder gezoomt ?

Das war eine kleine Übertreibung meinerseits :wink:. Ich meine, dass bei der typischen RBTV Sendung nur wenige Schnitte sind und bei der typischen YT Produktion sehr viele.

Ok ist mir nicht aufgefallen :beanjoy:

+1
Abgesehen von der zu lauten Musik, bei der ich jedes mal instinktiv leiser gedreht habe, finde ich diese Einblendungen der Fragen auch nicht so schick. Die dauern mir zu lange und bauen eine gewisse Distanz auf. Da würde ich lieber die entsprechende Personen die Abschnitte einleiten lassen.

1 „Gefällt mir“

Finde die Formulierung " | Mein Schatz" etwas merkwürdig bzw. befremdlich. " | Filmschätze" fände ich passender.

Bei anderen Formaten steht diese Kategorisierung am Anfang und nicht am Ende des Titels, das ist nicht konsistent.

Edit: Ich bin sonst überhaupt nicht auf dem Anti-Anglizismus-Trip, aber warum sagt man denn magic moment statt Lieblingsmoment o.ä. auf deutsch? :cluelesseddy: Finde das gerade in dem Zwischenbild, in dem die Frage eingeblendet wird, merkwürdig. Ist was anderes, wenn diese Formulierung im Gespräch bei Kino+ fällt.