Kino+ Sammelthread 2020

Kannst Du etwas präzisieren, was Du meinst und was Dich stört?

20 Sekunden Inhalt, dann harter Cut mit zu laut abgemischter Musik sehr anstrengend zum Ansehen für mich persönlich; anstatt das Video einen “Flow” entwickelt der einen mit zieht wirkt es irgendwie “zusammengewürfelt” man (also ich) ist halt diese kleinen Video-Essays gewöhnt und da wirkt halt dieses Frage-auf-Texttafel-Antwort Format aus der Zeit gefallen. Bei Gesprächsformaten über Filme mit Schnitt finde ich die RLM Lösung am elegantesten wo wenn was rausgeschnitten wird das Gespräch kurz über eine passende sequenz aus dem besprochenen Film gelegt wird und man quasi den Schnitt nicht mitbekommt. Wirkt dann eher wie alles aus einem Guss.

Ok, verstehe. Das hier is halt als kleines Item für zwischendurch gedacht, nicht als Filmanalyse oder Essay. Daher wird das auch mit Bildern aus Filmen schwierig bis nicht gewollt, weil das wieder Rechte/Lizenzen sind, die alles erschweren und weil es wie gesagt hier nicht um ausführliche Besprechungen geht. Hier geht es einfach um eine kurze Präsentation von Lieblingsfilmen. Angeregt durch eine Idee hier im Forum.

Eddie wird auch innerhalb seiner Ausführungen nicht geschnitten, so wie ich es jetzt gesehen habe, daher hoffe ich, dass das jetzt kein Thema ist. Aber die Lautstärke und die Texttafeln nehmen wir noch mal in Angriff. Und mal schauen, ob sich sonst noch ein paar Schrauben drehen lassen.

3 „Gefällt mir“

Also ich fand den Kontrast von “modernem“ Studio und auf Oldschool gemachte Einblendungen zu stark. War sicher bewusst so gewählt, aber das fügte sich mMn nicht zu einer runden Einheit zusammen. Für sich genommen sind beide Parts okay, aber zusammengefügt fühlte sich das an wie zwei Puzzlestücke die nicht wirklich ineinandergreifen.

Die Idee jetzt auch solche Mini-Reviews zu machen, begrüße ich aber weiterhin.

3 „Gefällt mir“

Vllt einfach alles in Schwarz/Weiß machen? :thinking: Das gezeigte ist ja eh zweitrangig.

Ein wenig Entstehungsgeschichte sowie kurze Erfahrungsberichte verschiedener Crewmitglieder:

Was für ein geniales Interview! Würde gerne paar Best Of Sachen posten, aber da ist fast jeder Satz ein Best Of.

Folge 2 von Filmgorillas

1 „Gefällt mir“

Hier übrigens der Trailer zum von ihr angesprochenen Film. Sieht gar nicht mal so uninteressant aus.

Wurde schon irgendwo kommuniziert, wer heute dabei ist?
(Im Sendeplan ist nur Schröck eingetragen)

2 „Gefällt mir“

@DennisH Dein Einsatz! :smiley:

JA !!!

KINO+ Filmpreis !!

(by RocketbeansTV)

DO IT ! :smiley:

gerne klein anfangen und dann immer größer werden :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Ich bin jetzt voll für das goldene Plus für die besten deutschen Filme :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich hab mich lustigerweise vor zwei Wochen im Laden als ich die das erste mal gesehen habe schon gefragt warum ich die Rocky und Apollo Creed Chips noch nicht bei Kino+ gesehen hab :smiley:

Die Meinung von Wolfgang zur ganzen Filmpreisproblematik wäre auch mal spannend zu erfahren @LeSchroeck :film_projector:

1 „Gefällt mir“

Free Movie Awards :slightly_smiling_face:. Super gute Idee :slightly_smiling_face:. Das wird dann die 500 oder 600 Folge Kino+ auf Pro7 und Rocketbeans TV :slightly_smiling_face:.

2 „Gefällt mir“

„Dann sollen sie halt am Eingang spritzen verteilen.“

:ugly:

1 „Gefällt mir“

Laut der Webseite waren die Dreharbeiten von Man From Beirut vom 04.09.2017 bis 26.09.2017. Tatsächlich zwischen Staffe 1 und 2 von 4 Bllocks.

https://www.filmportal.de/film/man-from-beirut_4472f9f04cca41449b649f97f1668b62